Ruckeln unter LAST

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von René »

Hätte ja sein können, dass Du spontan die Ursache benennen könntest. :unbekannt: Es tritt nicht nur nach dem kurzen Stand an der Tankstelle auf, sondern auch manchmal, wenn ich z.B. lange in einer Geschwindikeit Autobahn gefahren bin und dann von der Autobahn runterfahre und auf die Landstraße fahre. Aber halt nur nach langen Autobahnfahrten und nur wenn ich wieder beschleunige. (Motor Typ 4, zus. Ölkühler, alle Verblechungen angebaut). Wie gesagt, hätte ja sein können, dass man aufgrund der Angaben sagen könnte woran es liegt.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
chrüsch
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 10.03.2010 22:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von chrüsch »

Moin moin, bin Gestern Nacht ca. 10 min von zuhause entfernt mit den selben syntomen liegengeblieben... Kassler Berge, Ruckeln, aus... Kenne das Problem schon, aber eine wirkliche Lösung kann ich nicht anbieten, hab nur bemerkt, dass bei mir das Problem eher auftritt, wenn sich die Tanknadel eher im leeren Bereich befindet... (Meine Vermutung: Benzinzufuhr... denn, bleibste stehen, und wartest ne Kippenlänge, gehts wieder normal weiter...) Bei vollem Tank steigt denk ich der Druck in der Leitung, weshalb ich da eher weniger diese Probleme hab... Naja, jedenfalls muss ich heute mal wieder ran, da ich gestern im eifer des gefechts, leider die zündung aufm Randstreifen verstellt habe... naja, dann ist man ja wenigstens nicht allein mit diesem Problemchen...
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von Roman »

Ich hatte vor einigen Jahren das Problem, dass der Bus bei rel. hoher Geschwindigkeit an Leistung verlor und fast ausging. Nach Stehenbleiben bzw. bei Strecken mit Kurven und Steigungen kein Problem.
Ursache war Rost im Tank - bei höherem Spritbedarf und ruhiger Straße setzte sich der Tankablauf zu, bei Kurven und so wurde der Dreck wieder aufgerührt und der Motor bekam wieder Sprit.
Erkennbar war das Ganze deutlich am "Kaffeesud" in Vergaserschwimmerkammer, Benzinpumpe und Benzinfilter...

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von MagicBusMan »

Kann man Rost im Tank ohne Ausbau bspw. mit 'ner Hohlraumsonde untersuchen?
Wie haben díe unter euch, die das Problem behoben hatten, es behoben?

Wenn mal sowas auf mich zukommen sollte, würde ich gerne wissen, wie ich das prüfen kann...
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von boggsermodoa »

MagicBusMan hat geschrieben: Wenn mal sowas auf mich zukommen sollte, würde ich gerne wissen, wie ich das prüfen kann...
Guck doch einfach in die Schwimmerkammer oder - viiiiiel besser - in den Leitungsfilter den du vor der Benzinpumpe eingesetzt hast.

:nighty:
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von MagicBusMan »

boggsermodoa hat geschrieben:
MagicBusMan hat geschrieben: Wenn mal sowas auf mich zukommen sollte, würde ich gerne wissen, wie ich das prüfen kann...
Guck doch einfach in die Schwimmerkammer oder - viiiiiel besser - in den Leitungsfilter den du vor der Benzinpumpe eingesetzt hast.

:nighty:
Klar, aber ich dachte, die Rostteilchen sind so groß, dass sie gar nicht erst bis in die Benzinfilter kommen, sondern sich unten am Tankauslass sammeln und den dort verstopfen. Denn dann sind die Filter doch alle sauber, oder?
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von Roman »

nein
Der Rost zerfällt in kleinere Teile, die sammeln sich in Filter, Pumpe und Schwimmerkammer. Die größeren verkeilen sich rund um den Tankauslass und bilden mit den kleineren Teilchen einen schönen Schlamm und setzen damit den Tankauslass langsam zu.

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von B.C. »

ABER: es muß bei dem Phänomen nicht immer Rost (im Tank) sein. 2 Dinge fallen mir dazu ein:

1. Wasser, das bereits in der Schwimmerkammer "dümpelt"
2. Wir hatten hier mal einen Fred, da war (IIRC) eine Dichtung von einem Schraubverschluß in den Tank gefallen und
schwamm unter bestimmten Bedingungen vor den Tankauslass.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
chrüsch
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 10.03.2010 22:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von chrüsch »

Rost im Tank hört sich verdächtig an... muss etwa alle 1500 km meinen Benzinfilter wechseln... leider hat der Vorbesitzer ihn ein Jahr lang mit fast leerem Tank stehen gelassen... Pfui, und nun ists Benzin immer ziemlich trüb... Um den Tank auszubauen, muss mann wenn ich das richtig gesehen habe aber komplett den Motorblock abbauen! Deshalb hab ichs noch nicht in angriff genommen... Oder kann man den Tank von außen irgendwie vom Rost befreien??? Scheint ein Kassler Problem zu sein :wink: Dachte an Einen schlauch durch den einfüllstutzen und einen Kanister Benzin... Absaugen, Filtern, Wieder einfüllen, absaugen,... usw. hat jemand soetwas schonmal gemacht?
Bild
Benutzeravatar
chrüsch
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 10.03.2010 22:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von chrüsch »

boggsermodoa hat geschrieben:

Guck doch einfach in die Schwimmerkammer oder - viiiiiel besser - in den Leitungsfilter den du vor der Benzinpumpe eingesetzt hast.

:nighty:
Leistungsfilter???
Bild
Antworten