Störgeräusche Getriebe ??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von FW177 »

@Hans
Waren es bei Dir die Syncronisierungsringe? (da würd ich ja nich verkehrt liegen ;-) )
Oder hast Du's einfach getauscht ohne den Fehler auf den Grund zu gehen? Wär jetzt ja intressant zu wissen was da bei Dir war! :dafür:

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
helsinki1978

Re: Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von helsinki1978 »

Hallo Florian,

keine Ahnung, das CM Getriebe liegt unrepariert in der Garage. Als wir den Bus geholt haben waren schon 2 Reparaturrechnungen dabei auf denen etwas von "Getriebelager" stand.

Ich hab aber mal ein 2 Liter Getriebe überholen lassen, hat 700.-€ gekostet, Synchronringe und Lager... neu, läuft seither ca. 50TKm ohne Probleme.

Grüße, Hans
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von peter-dd »

Werr überholt den T2 getriebe??? soweit ich weiß soll es keine neu teile geben....und A lte T eile U mgebaut macht ja nur ATU :wink:
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von FW177 »

Google einfach mal wo in deiner Nähe ein Getriebe Spezi ist. Da fährst du dann vorbei und machst mit dem eine Probefahrt. Der wird dir sagen können was ungefähr defekt ist und was der Spaß kostet. Bei dem Getriebe kann das jeder Getriebespezi.
Viel Erfolg!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von peter-dd »

ja nee ich suche einen der auch neue Teile hat... ichw eiß das es bei vw zb kaum noch was fürn Käfer und auch fürn t3 gibt... da glaube ich kaum das es was für den t2 noch gibt... drum suche ich ja einen der sich mit sow as auskennt... und auch neue Teile verbaut....und evtl noch paar dinge im getriebe ändert....:-)
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von ulme*326 »

mischat2ab hat geschrieben: beim beschleunigen kommt es in bestimmten höheren drehzahlbereichen ,insbesondere im zweiten und dritten gang, zu einem sehr starken heulen/pfeifen.... nachdem schalten ist soweit alles ok.....wenn ich nicht vollgas gebe. bei erneuter beschleunigung gehts wieder los. also in den unteren drehzahlbereichen ist alles ok. bei volllast wirds es laut.
das geräusch klingt eher so als wenn der rückwärtsgang eingelegt ist und zügig gas gegeben wird,würde ich sagen.
mit höherer drehzahl nimmt auch das die stärke des heulens zu.
im leerlauf gibt es keinerlei störgeräusche ähnlich wie beim sanften beschleunigen.oh man..... :?
mischa
klingt es in Deinem Bus in diesen Betriebszuständen etwa wie in einer alten Straßenbahn ?
Dann wäre es das große Getriebehalslager am Triebling der Hauptwelle.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von mquerence »

[
klingt es in Deinem Bus in diesen Betriebszuständen etwa wie in einer alten Straßenbahn ?
Dann wäre es das große Getriebehalslager am Triebling der Hauptwelle.[/quote]


ja,könnte man sagen.habe mich jetzt für einen getriebespezialisten entschieden.was wären die folgen ? wäre der schaden reparabel?
grüße
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von ulme*326 »

durchaus reparabel - aber eben die aus meiner Sicht größte Reparatur an einem Getriebe. Nicht mehr viel weiterfahren so - wenn Du das Getriebe bewahren/reparieren willst. Das defekte Lager lässt Spiel des Trieblings zu welches dem Differentialsatz auf Dauer nicht gut tut.
Wäre interessiert zu erfahren was Dein Getriebespezialist dafür kalkuliert - und ob er meine Vermutung ebenfalls bestätigt.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
helsinki1978

Re: Störgeräusche Getriebe ??

Beitrag von helsinki1978 »

peter-dd hat geschrieben:Werr überholt den T2 getriebe??? soweit ich weiß soll es keine neu teile geben....und A lte T eile U mgebaut macht ja nur ATU :wink:
der Landmaschinenmechaniker (GDM Motortechnik 73066 Uhingen) meines Vertrauens allerdings 2004
Antworten