So nun nach etwas Pause ein Bericht wie es weiter ging:
Nachdem ich meine alten Kenntnisse eines 4-Takt-Motors wieder aufgefrischt habe, wurde mit klar, dass der 1.Zylinder zweimal "oben" ist! Natürlich hatte ich den Verteilerantrieb um 180 Grad verdreht eingebaut. Den Antrieb fast bis oben ziehen und dann den Motor weiter drehen .... alles geklappt. Später sagte man mir, ich hätte auch einfach am Verteiler die Zündkabel um 2 Plätze weiter anschliessen können -- jetzt ist mir alles Klar.
Dann Startversuche ... mit neuem Austauschanlasser .... Motor sprang nicht an ... Zündung aus, ABER der Anlasser lief weiter und weiter .... schnell Batterieklemme ab. Noch ein Versuch ... und Anlasser qualmte nur noch ... durchgebrannt!! Meinen alten Anlasser wieder eingebaut (der tut es manchmal nur mit Hammerschlägen auf den Hinterkopf und wenn es feucht ist, manchmal garnicht) und weiter Startversuche.
Er sprang nicht an: Mal gucken wie die Kerzen aussehen. Zylinder 3+4 schwarz verrußt, 1+2 blitzeblank!!! Viel nachgedacht und kontrolliert, denn ich hatte 2 Helfer. Ergebnis: Im Vergaser war der Plastikhalter an der Schwimmernadelachse mit den "Beinen" nach oben eingebaut statt nach unten, alles abgesoffen (deshalb die schwarzen Kerzen bei 3+4). Weiter waren einfach die Kerzen 1. und 2. Zylinder vertauscht, obwohl das längere (!!) Zündkabel zum hinteren 1. Zylinder ging gehörte es nach vorne auf den 2.Zylinder. Nur Zündfolge beachten, jetzt ist mir alles klar.
Er sprang an und lief und lief .... aber nur so 2 km ... plötzlich alles aus. Der Anlasser drehte noch durch, kein Licht für "Zündung", der Zündschlüssel ging nicht mehr zurück ..... der Vorwiderstand oder Kondensator vor der Zündspule (ehemals Bundeswehr) war nach unten gerutscht und hatte einern Kurzschluß erzeugt und im Zündschloss den Kontakt für Zündstrom (Klemme 15) zerstört.
Nach Erhalt eines falschen Zündanlassschalters (Modell vor 75) und dann nach Eingang des richtigen Schalters und Einbau ........
..... er läuft und läuft und läuft!!
Was habe ich alles in den letzten Wochen (teilweise wieder) gelernt ... aber es hat riesig Spass gemacht.
Jetzt kommt der größte Knaller

, ich glaube mein alter Motor war gar nicht "Zu alt"!!!! KEINER hat mir gesagt - der Motor wurde nur zu warm - dass beim alten Motor die MOTORRAUMDICHTUNG fehlte!!!!! Jetzt ist mir alles klar!!
Hat jemand Interesse an dem alten Motor??? Er lief bis zum Schluss. Vielleicht gegen Hilfeleistung - ich will den Bulli im Herbst neu lackieren und alles raus, Fenster und Campingausrüstung - außer Motor
Nun Schluss