Hallo Leute!
Also nun auch mit richtiger Vorstellung.
Ich bin Mark aus Berlin und hab mir gestern eine T2b in Cuxhaven gekauft
Bj 9/79 und ein 2,0l
Sieht soweit gut aus ...fährt auch gut.....ABER folgendes Problem.
Nach ca. 20km fahr ich an eine Ampel und da geht er aus.
Beim Startversuch kein mux 30-40 mal versucht...nix (ausser Zündkontrollleuchten)
Dann bemerkte ich das beim Schlüssel drehen im Motorraum ein Relais klackt. Dann versuchte ich mit einem Schraubendrehergriff auf den Anlasser zu klopfen...kein erfolg........ nach noch ca 30 Startversuchen sprang er an.
Nach weiteren 80-90 km wieder das gleiche.
Da haben wir ihn angeschoben und alles schön.
Bein Ausmachen an der Tankstelle sprang er normanl wieder an.
Hat da jemand eine Idee????????????
Gruß Mark
Neu hier und gleich ein PROBLEM (Technik oder Aliens??)
Hi Mark,
Deine Beschreibung klingt nach hängendem Anlasser (Magnetschalter), nicht ungewöhnlich und auch kein großes Problem. Anlasser ausbauen, Magnetschalter zerlegen, reinigen, gut fetten und das Ganze wieder zusammenbauen. Sollte dann funktionieren, ansonsten wieder ausbauen
und Tauschanlasser (z.B. BOSCH-Dienst) besorgen.
Grüße
Martin *224
schön, dass es jetzt auch "weibliche" Busse gibt, mehr so die feminie Linie, kannte ich bisher gar nicht.Ich bin Mark aus Berlin und hab mir gestern eine T2b in Cuxhaven gekauft

Deine Beschreibung klingt nach hängendem Anlasser (Magnetschalter), nicht ungewöhnlich und auch kein großes Problem. Anlasser ausbauen, Magnetschalter zerlegen, reinigen, gut fetten und das Ganze wieder zusammenbauen. Sollte dann funktionieren, ansonsten wieder ausbauen

Grüße
Martin *224
Hallo Mark!
Herzlich willkommen!Viel Spaß mit hier.
Macht Sinn,den Mangnetschalter zu reinigen-ist ja auch relativ fix gemacht.
Bis dann,
Mario
Herzlich willkommen!Viel Spaß mit hier.
Macht Sinn,den Mangnetschalter zu reinigen-ist ja auch relativ fix gemacht.
Bis dann,
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Moin Mark,
auch von mir ein herzlich Wilkommen im Forum.
Wenn´s um die technische Seite geht frag lieber andere
(kleinigkeiten weiß ich auch)
aber ansonsten kann ich auch bei jedem x beliebigen auch mein senf dazu geben.
Also: Senf !

Gruß
Florian
auch von mir ein herzlich Wilkommen im Forum.

Wenn´s um die technische Seite geht frag lieber andere

aber ansonsten kann ich auch bei jedem x beliebigen auch mein senf dazu geben.
Also: Senf !

Gruß
Florian

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Aber Martin, wer wird denn gleich neuen Anlasser beim Bosch-Dienst holen. Den kann man doch relativ preiswert vom Fachmann überholen lassen.
Zahl für Anlasser überholen zwischen 50-100€ je nach vorhandenem Schaden und neu lackiert in schwarz wird er obendrein dann noch . Also sieht der dann auch außen wie neu aus.
Aber denke auch, daß es sich bei Mark's Bus um Magnetschalter handelt, welcher nicht mehr richtig will
Klaus "223
Zahl für Anlasser überholen zwischen 50-100€ je nach vorhandenem Schaden und neu lackiert in schwarz wird er obendrein dann noch . Also sieht der dann auch außen wie neu aus.
Aber denke auch, daß es sich bei Mark's Bus um Magnetschalter handelt, welcher nicht mehr richtig will
Klaus "223
Hatte auch schon das gleiche Problem, hab dann ca 3mal den Magnetschalter getauscht, dann den Anlasser überholen lassen. und es ging immer noch nicht. Massekabel war auch ok, nur das rote Kabel (bei weiblichen und männlichen Bussen gleich) das vom Zündschloss kommt war nicht mehr so fit. Also einfach mal durchmessen. Hab mir dann im Motorraum ein Relai eingebaut, das dann direkt den Strom von der Batterie holt. Seit dem kein Problem mehr. 
Viel spass bei der Fehlersuche
Michi

Viel spass bei der Fehlersuche
Michi