Radbremszylinder überholen oder neu kaufen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Marks T2A
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 20.06.2010 11:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Radbremszylinder überholen oder neu kaufen?

Beitrag von Marks T2A »

Hallo allerseits,

habe mir gestern die Radbremszylinder der Vorderachse mal genauer angeschaut und auch alle einmal mit dem Kompressor durchgeblasen, um sicherzugehen, dass nicht Fremdpartikel drin sind. Bei einem RBZ ist der Kolben dabei rausgerutscht.

Die RBZ machen alle noch nen guten Eindruck und scheinen mir bis auf die Gummis i. O. zu sein. Habe schon diverse Seiten der bekannten Online-Shops durchgestöbert, aber keine Rep-Sätze gefunden.

Kann mir jemand sagen, wo ich an neue Gummis zum Abdichten rankomme? Oder würdet Ihr mir davon abraten?

PS: 4:1 sag ich nur :dance:

Vielen Dank und Gruß,

Mark
Bild
Teffi
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 29.11.2009 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radbremszylinder überholen oder neu kaufen?

Beitrag von Teffi »

bei den preisen dafür würde ich nichts versuchen sondern neu kaufen. mich haben die bremszylinder hinten für die doka das stück 16,00 € beim vw entfallteiledinest gekostet.

gruß teffi
Benutzeravatar
Thomas*022
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 12.10.2003 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 22
Kontaktdaten:

Re: Radbremszylinder überholen oder neu kaufen?

Beitrag von Thomas*022 »

Der Sicherheit wegen sollte man 40 Jahre alte Radbremszylinder dann doch mal tauschen. Wenn du die jetzt wieder einbaust werden die dann eh das sauen anfangen. Und klaro wenn du da druck anlegst fliegen die kolben raus, sowas grundsätzlich nicht machen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Radbremszylinder überholen oder neu kaufen?

Beitrag von Mario73 »

Raus mit dem alten Schrott und NEUE Radbremszylinder einbauen!!!Das bißchen Geld sollte Dir Deine Sicherheit schon wert sein.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Marks T2A
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 20.06.2010 11:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radbremszylinder überholen oder neu kaufen?

Beitrag von Marks T2A »

Ok, Ihr habt mich überzeugt. Dann "gönne" ich mir nen Satz neue Zylinder. Mir ging es aber auch eher weniger ums Sparen, als die Tatsache, noch funktionierende Teile wegzuwerfen. Aber Ihr habt schon recht. Nach 40 Jahren - und ich geh mal davon aus, dass es noch die ersten Zylinder sind - können die ruhig mal erneuert werden. Neue Bremsleitungen etc. gibt es ja auch...

Danke für Eure Meinungen...
Bild
Antworten