Also ich hab in meinem 78er Hell-sinki auch nur n modifiziertes Eckventil.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Harald,Harald, Du irrst - wahrscheinlich hat bei Dir der Klempner zugeschlagenHarald hat geschrieben:Das ist nicht orischinooool
Schau mal in die Prospekte auf meiner Website unter Literartur -
da findet sich z.B. auch dieser Bildausschnitt im 1/1978 Prospekt
Grüße
Westfalia Wasserhahn
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Wasserhahn
- champagne westy
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 500
- Registriert: 30.09.2009 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 620
Re: Westfalia Wasserhahn
Ich komm nicht in den Hahn rein um evtl. einen Dichtring um das Röhrchen zu tauschen. Der Hahn ist von unten zugenietet oder so. Trau ich mich nicht aufzubohren, sonst issa vielleicht hinüber !?
			
			
									
									1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
						1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Re: Westfalia Wasserhahn
Hallo Rolf-Stephan,
Sorry, hatte ich echt so noch nie gesehen. Achte da eigentlich aber nur bei meinen eigenen Westies drauf - und die hatten bisher nur das metallene Ding.
Ischa gediegen, die Ami-Konstruktion!
Das mit dem "Wasser Rausdrücken" war bei meinem "europäischen Hahn" auch das Problem. Lag daran, daß das verchromte Röhrchen bei uns am Ende, in dem Ventil, umgebördelt ist und diese Umbördelung eben größtenteils weggerostet war. Hat Hardtop 1a nachgebaut, tropft jetzt nur noch, ist für mich akzeptabel. Vorher spritzte das da richtig raus.
Also: wenn Du das Ding zerlegen und an das Röhrchen rankommen könntest - frach den Hardtop-Mann
Grüße,
Harald
			
			
									
									Sorry, hatte ich echt so noch nie gesehen. Achte da eigentlich aber nur bei meinen eigenen Westies drauf - und die hatten bisher nur das metallene Ding.
Ischa gediegen, die Ami-Konstruktion!
Das mit dem "Wasser Rausdrücken" war bei meinem "europäischen Hahn" auch das Problem. Lag daran, daß das verchromte Röhrchen bei uns am Ende, in dem Ventil, umgebördelt ist und diese Umbördelung eben größtenteils weggerostet war. Hat Hardtop 1a nachgebaut, tropft jetzt nur noch, ist für mich akzeptabel. Vorher spritzte das da richtig raus.
Also: wenn Du das Ding zerlegen und an das Röhrchen rankommen könntest - frach den Hardtop-Mann

Grüße,
Harald

- champagne westy
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 500
- Registriert: 30.09.2009 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 620
Re: Westfalia Wasserhahn
ok, dann muss ich wohl doch den Bohrer ansetzten    
  
			
			
									
									 
  
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
						1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
- champagne westy
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 500
- Registriert: 30.09.2009 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 620
Re: Westfalia Wasserhahn
Hab grad was gefunden   ich hoffe die können den Hahn noch liefern....
  ich hoffe die können den Hahn noch liefern....
http://www.bus-boys.com/watersystem.html
Position D und E sind es
			
			
									
									 ich hoffe die können den Hahn noch liefern....
  ich hoffe die können den Hahn noch liefern....http://www.bus-boys.com/watersystem.html
Position D und E sind es
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
						1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Re: Westfalia Wasserhahn
jo Harald, das sieht tatsächlich aus, wie ein normales Eckventil vom Spülkasten   oder Waschtisch..... auch der Knopf (sorry, Gary).
  oder Waschtisch..... auch der Knopf (sorry, Gary).
Grüsse
Björn
			
			
									
									
						 oder Waschtisch..... auch der Knopf (sorry, Gary).
  oder Waschtisch..... auch der Knopf (sorry, Gary).Grüsse
Björn
- champagne westy
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 500
- Registriert: 30.09.2009 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 620
Re: Westfalia Wasserhahn
 wasserhahn nicht mehr lieferbar!
  wasserhahn nicht mehr lieferbar!1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
						1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Westfalia Wasserhahn
Oh, danke für den Tipp, bei mir fehlt auch noch der orischinole Wasserhahn (einfache Zuleitung, Position F).champagne westy hat geschrieben:Hab grad was gefundenich hoffe die können den Hahn noch liefern....
http://www.bus-boys.com/watersystem.html
Werde mal nachfragen, ob die zumindest "meinen" noch haben.
Braucht zufällig sonst noch jemand einen Wasserhahn oder was anderes von den Bus Boys? Evt. lohnt sich ne Sammelbestellung...
- 
				Suburban-Marco
- T2-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 01.05.2008 18:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westfalia Wasserhahn
Hallo!
Wenn ich das richtig sehe, ist das Schläuchchen mit ner Klemmverschraubung in dem Hahn befestigt. Falls da so'ne Überwurfmutter drauf ist, lös' die doch mal und zieh den Schlauch raus. Dann muß da irgendeine Dichtung sein. Diese wäre dann zu erneuern. Also 'n O-Ring oder Flachdichtung oder so.
Falls ich das richtig erkannt haben sollte.
Gruß Marco
			
			
									
									
						Wenn ich das richtig sehe, ist das Schläuchchen mit ner Klemmverschraubung in dem Hahn befestigt. Falls da so'ne Überwurfmutter drauf ist, lös' die doch mal und zieh den Schlauch raus. Dann muß da irgendeine Dichtung sein. Diese wäre dann zu erneuern. Also 'n O-Ring oder Flachdichtung oder so.
Falls ich das richtig erkannt haben sollte.
Gruß Marco
- champagne westy
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 500
- Registriert: 30.09.2009 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 620
Re: Westfalia Wasserhahn
Hi Marco,
Du meinst das Aluröhrchen? Das kann man nicht rausziehen, da ist auch keine Mutter leider....
Bin aber inzwischen wieder fündig geworden :
http://www.busdepot.com/details.jsp?par ... 231070802A
Bis jetzt kam noch keine mail, dass er nicht lieferbar ist. 40 $ günstiger ist er auch noch als bei den Bus boys 
   
 
Naja lieber nicht zu früh
			
			
									
									Du meinst das Aluröhrchen? Das kann man nicht rausziehen, da ist auch keine Mutter leider....
Bin aber inzwischen wieder fündig geworden :
http://www.busdepot.com/details.jsp?par ... 231070802A
Bis jetzt kam noch keine mail, dass er nicht lieferbar ist. 40 $ günstiger ist er auch noch als bei den Bus boys
 
   
 Naja lieber nicht zu früh

1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
						1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
 









