Unfall T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Unfall T2a

Beitrag von T2beule »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Gute Arbeit darf gutes Geld kosten!
Wer Qualität will, der muß Qualität bezahlen.
Basta.
Wichtig: Nicht jeder, der gutes Geld nimmt, liefert gute Arbeit. Das ist der viel wichtigere Punkt bei dieser Veranstaltung! Und genau bei diesem gehts oft richtig schief...
@Torsten: genau.
@Hansjörg: Könnte DIr einen guten Lackierer in Wuppertal empfehlen, wenn das in Deinem Radius läge. Ist eigentlich auf Käfer-Resto spezialisiert, aber meine Feuerwehr hat auch mit Blaulicht drauf in seine Lackierkabine gepasst (Kantenrost etc. beilackiert) Bei dem stimmt auf jeden Fall die Qualität und die Preisgestaltung fand ich bisher dort immer sehr fair. Bei Interesse kann ich Dir gern die Adresse geben.
Gruss, Mario
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2062
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Unfall T2a

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Du meinst doch wohl nicht B.P.?
Ach ne, der ist ja nicht Lackierer, der ist ja Pf...er...
:versteck:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Unfall T2a

Beitrag von T2beule »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Du meinst doch wohl nicht B.P.?
Ach ne, der ist ja nicht Lackierer, der ist ja Pf...er...
:versteck:
Nein nicht B.P., um gotteswillen, was denkst du von mir?! Ich gebe zu, mein T2b sieht zwar aus wie Sperrmüll, aber ich gebe doch hier keine Krauter-Empfehlungen ab... :motz:

Ich meinte B.W., aber den kennt hier wahrscheinlich keiner.
Hat vor 10 Jahren meinen Käfer gemacht, der sieht immer noch aus wie frisch aus dem Ei. :grinseval:
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2062
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Unfall T2a

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Puh!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Unfall T2a

Beitrag von FW177 »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Du meinst doch wohl nicht B.P.?
Ach ne, der ist ja nicht Lackierer, der ist ja Pf...er...
:versteck:
Auf'n Punkt! Das wär auch nen Ding gewesen.
T2beule hat geschrieben:Nein nicht B.P., um gotteswillen, was denkst du von mir?! Ich gebe zu, mein T2b sieht zwar aus wie Sperrmüll, aber ich gebe doch hier keine Krauter-Empfehlungen ab... :motz:

Ich meinte B.W., aber den kennt hier wahrscheinlich keiner.
Hat vor 10 Jahren meinen Käfer gemacht, der sieht immer noch aus wie frisch aus dem Ei. :grinseval:
Na den kann man dann aber auch ruhigen Gewissens empfehlen wenn der nach 10 Jahren immer noch super ist! :gut:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von boggsermodoa »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Gute Arbeit darf gutes Geld kosten!
Wer Qualität will, der muß Qualität bezahlen.
Basta.
Hallo Thorsten,


grundsätzlich stimme ich dir da ja zu,

aaaber

- Für 6 Mille bekommt man anderswo auch ein ganzes Auto - anstatt bloß der letzten 0,15 mm Grenzschicht.
- Für 6 Mille (~12.000 DM) gab's früher auch mal einen nagelneuen Bus - auch wenn das natürlich heute nicht mehr zählt.
- Für 6 Mille kann ein Handwerksbetrieb 1,5 Mannwochen an der Kiste arbeiten. Wie langer dauert's wirklich, wenn die nackte Karosse angeliefert wird?
- Wenn das Auto benutzt wird und nicht in einer Vitrine aufbewahrt werden soll, handelt es sich in kürzester Zeit wieder alle möglichen Schrammen, Kratzer und Steinschläge ein. Wozu also eine solche Investition in die Lackierung?

Jeder Jeck is anders. Ich würde mir überlegen, was ich mit 6 Kiloöre stattdessen alles anstellen könnte.


Gruß,

Clemens
syncrohans
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 16.05.2010 10:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von syncrohans »

Hallo Jungs,

gute Arbeit kostet gutes Geld, stimmt schon, aaaaber:

Zu meiner Zeit als Kfz-Lehrling, also vor 20 Jahren, hab ich eine Ganzlackierung für 700.- DM bekommen.

Der Bus wird komplett abgerüstet übergeben, außerdem wurden die Blecharbeiten so sorgfältig ausgeführt, daß da nicht viel gespachtelt werden muß.
Und der Betreffende kann das lackieren wann er will, ich hab keinen Zeitdruck.
Ich vermute, daß die halt nen Klassiker sehen und die Dollarzeichen in den Augen bekommen.

Na schau mer mal, ich werd schon noch den Richtigen finden.

Grüße Hansjörg
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Unfall T2a

Beitrag von Peter E. »

Also für 6000,- muss so eine Lackierung aber schon echte Showroomqualität haben!

Ich hatte als ich meinen T2 lackieren lassen wollte Angebote zwischen 1.500 und 10.000€.
Ein sehr guter Lackierer, der nachweislich sehr gut arbeitet, wollte 6000,- plus Steuer sehen, aber dafür wäre der Bus dann unten, außen und innen lackiert worden.
2-farbig, marinogelb/weiß.

Ich habe mich am Ende für eine günstigere Lackierung entschieden, da ich zum einen nicht sicher war, ob ich als Anfänger bei den Blecharbeiten alles richtig gemacht hatte und zum anderen den Bus eben auch benutzen wollte.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2062
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Unfall T2a

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Jaja, alles korrekt!
Clemens und Peter haben gute Argumente aufgezeigt, doch gefragt war nach einer Top-Lackierung! Und die ist nunmal incl. Vorarbeiten (und über deren Umfang haben wir da noch gar nciht gesprochen) für sechs Scheine eher günstig! Schon mal ne Bus-Seitenwand nach 30 Jahren benutzungsbedingtem Verzug glattgemacht? Brauch man nicht, besonders nicht für den von Euch skizzierten Einsatzzweck, gehört aber zu einer Top-Lackierung! Bitte nicht Äpfel und Rosinen... äh..., egal, aber das ist ein himmelweiter Unterschied! Die Erfahrung sagt, die letzten 10% kosten nochmal 100% Aufschlag. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Punkt.
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten