Hallo zusammen,
der Starthilfeversuch bei unserem 2,0 T2b ist richtig in die Hose gegangen!
Verpolung zu spät erkannt und nun folgende Konsequenzen:
- Anlasser reagiert nicht auf Zündschloss (Schlüssel kann gezogen werden, Motor eiert weiter)
- springt natürlich nicht mehr an
von dem Qualm ganz zu schweigen, es muss irgendwas richtig abgeschmort sein.
Ich bin noch nicht so sattelfest, was die T2 Technik angeht - was würdet ihr zuerst kontrollieren?!
Starthilfe verpolt
Starthilfe verpolt
...wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Re: Starthilfe verpolt
*schieb*
...was könnte denn eher betroffen sein? Anlasser oder Lichmaschine?!
...was könnte denn eher betroffen sein? Anlasser oder Lichmaschine?!
...wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Starthilfe verpolt
Lichtmaschine, da hat es mit Sicherheit die Dioden durchgeschmortAbakus hat geschrieben:*schieb*
...was könnte denn eher betroffen sein? Anlasser oder Lichmaschine?!

Genauso dämlich hab ich mich vor einpaar Jahren angestellt, Falsch überbrückt


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Starthilfe verpolt
Hallo ... ! (hier könnte dein Name stehen, wenn ich ihn denn wüßte)
Was da alles kaputt gegangen ist, darüber kann man nur spekulieren, denn es hängt sehr vom Ladungszustand der beiden Batterien ab, davon, wie du die Überbrückungskabel angeschlossen hast und noch von ungefähr 17 weiteren Unbekannten. Überall wo's gebrannt hat ist jedenfalls ein zu hoher Strom geflossen und zunächst mal müssen all diese Kabel wieder hergestellt werden. Dann geht's Stück für Stück weiter mit der Überprüfung der einzelnen Funktionen, angefangen beim Zündschloß. Die Dioden der Lichtmaschine werden dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Jordan gegangen sein, aber beschlossene Sache ist das noch nicht - und für's erste ist es auch völlig wurscht, ob die LiMa noch lädt oder nicht. Das merkst du noch früh genug. Stell erst mal den ganzen Kabelverhau wieder her.
Daß der Anlasser noch dreht, ist ja schon mal ein gutes Zeichen. Jetzt guck mal, wo er (bzw. der Magnetschalter) den Strom dafür herbekommt.
Gruß,
Clemens

Was da alles kaputt gegangen ist, darüber kann man nur spekulieren, denn es hängt sehr vom Ladungszustand der beiden Batterien ab, davon, wie du die Überbrückungskabel angeschlossen hast und noch von ungefähr 17 weiteren Unbekannten. Überall wo's gebrannt hat ist jedenfalls ein zu hoher Strom geflossen und zunächst mal müssen all diese Kabel wieder hergestellt werden. Dann geht's Stück für Stück weiter mit der Überprüfung der einzelnen Funktionen, angefangen beim Zündschloß. Die Dioden der Lichtmaschine werden dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Jordan gegangen sein, aber beschlossene Sache ist das noch nicht - und für's erste ist es auch völlig wurscht, ob die LiMa noch lädt oder nicht. Das merkst du noch früh genug. Stell erst mal den ganzen Kabelverhau wieder her.
Daß der Anlasser noch dreht, ist ja schon mal ein gutes Zeichen. Jetzt guck mal, wo er (bzw. der Magnetschalter) den Strom dafür herbekommt.
Gruß,
Clemens
Re: Starthilfe verpolt
sooo...inzwischen mal ein paar Dinge überprüft. Der Anlasser reagiert nun
wieder auf das Zündschloss, Motor läuft auch wieder - nur: wenn Batterie
angeklemmt, dann leuchtet das Batteriezeichen im Tacho - auch ohne Schlüssel.
Wenn Schlüssel in der ersten Position, dann verlöscht es und Öllampe geht
normal an. Danach starten und Wagen läuft. Ganz schwach ist dann aber wieder
die Batterieanzeige zu sehen.
Keine Ahnung, was das nun wieder ist.
Falls jemand etwas ähnliches schonmal hatte, bitte Info!
vielen Dank!
wieder auf das Zündschloss, Motor läuft auch wieder - nur: wenn Batterie
angeklemmt, dann leuchtet das Batteriezeichen im Tacho - auch ohne Schlüssel.
Wenn Schlüssel in der ersten Position, dann verlöscht es und Öllampe geht
normal an. Danach starten und Wagen läuft. Ganz schwach ist dann aber wieder
die Batterieanzeige zu sehen.
Keine Ahnung, was das nun wieder ist.
Falls jemand etwas ähnliches schonmal hatte, bitte Info!
vielen Dank!
...wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Starthilfe verpolt
Nabend!

...und schätzungsweise ist dieser von Clemens vorhergesagte Zeitpunkt jetzt gekommenboggsermodoa hat geschrieben:...Die Dioden der Lichtmaschine werden dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Jordan gegangen sein...Das merkst du noch früh genug...
