Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

da es heute so ruhig ist, hau ich mal wieder ein Thema rein...

nach dem Motoreinbau bewegt sich der Hebel am Getriebe für die Kupplung nur ca 1-2cm am Ende?
Es ist wohl ein Gang drin, den ich beim Bewegen um die 1-2cm auch nicht auskuppeln kann.
(Ich habe momentan noch kein Getriebeöl drin.)

Motor wieder raus?
(Och bitte, bitte nicht.... :dogeyes: )


meine Resto scheint echt ein Hindernislauf zu sein...
Unfall mit dem Flachbulli am Anfang, heftigster Winter, lange Regenzeit in Frühjahr und enge Garage, ...
über sclechte Repro-Teile und Probleme am Bulli will ich gar nicht sprechen, dass ist normal bei einer Resto,
gestern ist mir auch in der 2 Garage der Strom ausgefallen (nur der Hauswartservice kann es die nächsten Tage wieder anstellen),
zu allem Überfluss ist man dann noch krank und nicht voll einsatzfähig, arrrrghhhh.... :motz:

Grüße,
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Beitrag von ghiafix »

Hallo Rolf,

Hast Du eine neue Kupplungsscheibe verbaut?
Hatte das Problem auch mal. Es hat sich dann herausgestellt, daß die Verzahnung in der Kupplungsscheibe nicht maßhaltig war. Sie war leicht konisch und am Ende zu klein.
D.h. die Kupplungsscheibe ist nicht ganz auf die Antriebswelle des Getriebes geschoben. Da hilft dann nix - Motor muss wieder raus. Ich habe dann die Verzahnung der Kupplungsscheibe mit 'nem alten Kupplungsdorn und Läpp-Paste ausgeschliffen, bis sie auf die Antriebswelle gepasst hat.

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

nee - ist die alte Kupplung drin... schien mir noch brauchbar...
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Re: Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Beitrag von Oliver HH »

Moin,

der geringe Hub des Kupplungshebels am Getriebe ist meines Wissen nach normal. Der Hub vom Kupplungspedal wird ja um einiges untersetzt. Beim letzten Einstellen des Kupplungsspiels habe ich auch nur die beschriebenen 1-2 cm Hub gesehen. Warum der Gang nicht rausgeht, und ob das ohne Öl gehen sollte, kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich kann in dem Zusammenhang auch noch ein Phänomen beisteuern: Bei mir ändert sich das Kupplungsspiel ständig. Mal ist es zu weit (fällt mir meist erst auf wenn die Gänge schwer reingehen), >3 cm. Stelle ich es sorgfältig ein, ist es 1-2 Wochen später wieder zu eng, geht gegen Null. Dann fängt das Einstellen von vorne an. Was sagen die Kundigen dazu?
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Beitrag von Jörch *198 »

@Oliver:
Ich versuche mal einen Tipp: Ist die Rückholfeder am Ausrückhebel kaputt?

Ich habe das zwar noch nicht gehabt, aber mir gerade folgendes überlegt:

Du stellst das Spiel auf die richtige Größe, da es zu groß ist. Damit gibst du eine Vorspannung auf die Kupplungsfedern, die nun nicht nur dafür sorgen, dass das Pedal wieder zurück geht, sondern auch mit jedem Tritt auf das Pedal das Spiel sukzessiv verkürzen, bis es gegen "0" geht.

Dann stellst du wieder das Spiel ein und drehst an der Flügelmutter, bis es groß genug ist - wiederum wird das Pedal nur durch die Kupplungsfedern zurückgedrückt. Aber aufgrund der geringeren Vorspannung reicht es nun nicht mehr aus, das Pedal auf Dauer wieder in seine Grundstellung zurückzuholen. Das Spiel vergrößert sich.
Du fängst wieder von vorne an...

Sollte ich recht haben, kann das nicht wirklich gut für die Kupplung sein. :shock:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Pardon - Entwarnung!

Alles ok und kuppelt tadelos... uff :dance:

Ich hatte mit meinen laschen Bürofingerchen nur das Spiel der Kupplung am Getriebe bewegen können - nicht die Kupplung.
Die Flügelmutter richtig angezogen bis knapp zum Ende des Spiels und es kuppelt auch korrekt.
(bin manchmal lieber etwas vorsichtiger - nach "fest" kommt einfach zu oft "ab"...)

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Kupplung hängt nach Motoreinbau?

Beitrag von ulme*326 »

Jawohl - so hat ein T2-Unterboden auszusehen :gut:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten