Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Yannick
T2-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 22.07.2010 22:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von Yannick »

Grüßt euch...

Gestern hatte ich endlich Zeit um den Bus von unten zu untersuchen. Dabei sind mir die beiden Achsaufnahme vorn "aufgefallen", sieht richtig böse aus, glaubt ihr die sind noch zu retten oder tauscht man das komplett aus!? Bin ein ziemlicher neuling auf dem Gebiet der Schweißtechnik (also Punktschweißen an der Karosse um Bleche einzuschweißen traue ich mir zu aber bei einem Längsträger der die Vorderachse aufnimmt?!) Was kostet gegebenenfalls der Austausch durch eine Fachwerkstatt, oder schaff ich das auch selbst!?
Andere Stellen habe ich auch noch fotografiert:
Beide Aufnahmen für die Sicherheitsgurte Vorne (Komplett durchgerostet :D )
Bodenblech Vorne (auch komplett durch)

lg, yannick
Dateianhänge
IMG_7871.JPG
IMG_7870.JPG
IMG_7869.JPG
IMG_7864.JPG
IMG_7858.JPG
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2459
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von Rüdiger*289 »

Ups, da bin ich mal auf die Meinung der Fachmänner gespannt.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hallo Yannick,
also von meiner Seite aus würde ich sagen das es kein Problem ist.
Die Sicherheitsgurtaufnahmen sind das kleinste Problem,und die Achsaufnahme ist auch rettbar.
Nur nicht verzweifeln.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von Roman »

Sicherheitsgurtaufnahme gibts Top-Reparaturbleche von Hardtop-Westy; für den Fussboden gibts Reprobleche. Zur Vorderachsaufnahme kann ich nichts sagen, weiss nicht ob da ein paar Bleche reichen. Falls nicht, hätte ich aber aus einem Schlachtobjekt links und rechts noch etwas übrig, könntest du für die Portokosten (aus Österreich) gerne haben, aber vielleicht gibts noch etwas näheres.

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von Peter E. »

Kann mich den Vorrednern nur anschließen :wink:

Achsaufnahme vorn müsste man mal genauer ansehen, dafür muss wohl die Achse ausgebaut und alles saubergemacht werden.
Guck dir aber auch mal den Übergang der Längsträger zum hinteren Achsrohr an, wenn er vorne schon so angefressen ist, sieht es da hinten vielleicht auch leicht marode aus.

Aber nichts ist unmöglich, das wird schon!
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von boggsermodoa »

Yannick hat geschrieben: Bin ein ziemlicher neuling auf dem Gebiet der Schweißtechnik ... Was kostet gegebenenfalls der Austausch durch eine Fachwerkstatt, oder schaff ich das auch selbst!?
Hallo Yannik,

nach so viel Zuspruch: Machbar ist grundsätzlich alles.
Aber das hier ist sicher NIX für einen Anfänger!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Yannick
T2-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 22.07.2010 22:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von Yannick »

Danke für die Antworten!
Habe mir jetzt überlegt den Bulli auf die Seite zu kippen um schöner am Boden arbeiten zu können.
Hab jetzt noch ein kleines Problem, meine Halle ist so flach gebaut, so dass ich den Bulli nicht innen kippen kann...

Wie mach ich dass jetzt am besten!? Draußen einfach zwei Paletten nehmen, Matratzen auflegen und Bulli darauf umschmeißen. So dass ich ihn im liegenden Zustand mit zwei Hubwägen reinfahren könnte?!Vorher wollte ich noch Getriebe und Motor ausbauen.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee?!

lg, Yannick
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Achsaufnahme vorne, noch zu retten?! mit Bildern

Beitrag von FW177 »

Mit 6 Personen langsam auf die Seite legen auf Styroporplatten oder die besagte Matraze.
Solltest du tragende Teile durchtrennen vorher für Absicherung sorgen (Querstangen einschweißen)!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten