Anlasser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Deleted User 1707

Anlasser

Beitrag von Deleted User 1707 »

Habe heute meinen Anlasser ausgebaut und zerlegt, da er auch mit neuem Magnetschalter und intakter Getriebe-Buchse ab und zu nicht tat was er sollte :shock:

Zündschloss und Verkabelung kann ich ausschließen, alles i.O. und hinten am Anlasser kommt auch genug Saft an.

Außer das alles ein wenig verdreckt ist, hab ich noch keine Erklärung da sich auch das Ritzel gut bewegen lässt und die Kohlen nicht hart sind.

Der Anlasser macht mir aber auch nicht den Eindruck das die Innereien 34 Jahre alt sind.

Werde in den nächsten Tagen die Kohlen erneuern, alles reinigen und es dann nochmal mit ihm versuchen.
Dateianhänge
DSCN3330.JPG
DSCN3332.JPG
DSCN3334.JPG
DSCN3336.JPG
DSCN3337.JPG
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Anlasser

Beitrag von metalsrevenge »

WOLF hat geschrieben:...und die Kohlen nicht hart sind...
Wo gibts denn weiche Kohlen? :wink:
Ich vermute du meinst, dass sich die (durchaus gewollt harten) Kohlen ordnungsgemäß leichtgängig in ihren Führungen bewegen lassen?
Ansonsten würd' ich mal den Kollektor saubermachen und vieleicht bei der Gelegenheit mal die Windungen durchmessen, dann fluppt das schon. :thumb:
Deleted User 1707

Re: Anlasser

Beitrag von Deleted User 1707 »

metalsrevenge hat geschrieben:
WOLF hat geschrieben:...und die Kohlen nicht hart sind...
Wo gibts denn weiche Kohlen? :wink:
Ich vermute du meinst, dass sich die (durchaus gewollt harten) Kohlen ordnungsgemäß leichtgängig in ihren Führungen bewegen lassen?
Ansonsten würd' ich mal den Kollektor saubermachen und vieleicht bei der Gelegenheit mal die Windungen durchmessen, dann fluppt das schon. :thumb:
Ich hätte verhärtet schreiben sollen. Weil wenn ich bewegliche Kohlen meine schreibe ich das eigentlich auch so... :D
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Anlasser

Beitrag von metalsrevenge »

Nabend.

Um so mehr wundere ich mich jedoch....
Wie "weich" sollten Kohlen denn deiner Meinung nach sein? :wink:
Deleted User 1707

Re: Anlasser

Beitrag von Deleted User 1707 »

Naja - weich direkt ja auch nicht. Aber wenn die Kohlen sooo hart sind das die sich nicht mehr abnutzen - ists auch mit deren Funktion essig.
Deleted User 1707

Re: Anlasser

Beitrag von Deleted User 1707 »

Anlasser fertig überholt und eingebaut- jetzt kann man den Bulli endlich wieder starten. :D

Materialkosten (Kohlen, Schrauben, Messingbuchse, Fett, Farbe, etc.): 15€ bei VW :thumb:

Die neue Messingbuchse kam allerdings nicht zum Einsatz.
Dateianhänge
...Puzzle mit neuen Kohlen, neuen Schrauben und frischer Farbe...
...Puzzle mit neuen Kohlen, neuen Schrauben und frischer Farbe...
...das Ergebnis...
...das Ergebnis...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Anlasser

Beitrag von bigbug »

WOLF hat geschrieben:... Messingbuchse....

Die neue Messingbuchse kam allerdings nicht zum Einsatz.
Messing? Ist das nicht n Sintermetall? Ich kann mir nicht vorstellen, daß man Öl durch eine Messingbuchse drücken kann.
Lege mal die Buchse mit einer Öffnung nach unten auf den Zeige- oder Mittelfinger, fülle das ganze bis obenhin und ein bischen weiter (Oberflächenspannung) mit Öl und drücke dann kräftig mit dem Daumen von oben auf die randvolle Hülse... nach ein paar Sekunden müsste aus der Wandung ganz fein Öl austreten.

Dann ist die Buchse auch auf Lebenszeit geölt. So hats mir auf jeden Fall der Seniorgeselle gezeigt und erklärt.
Dachte auch erst das sei Messing.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 1707

Re: Anlasser

Beitrag von Deleted User 1707 »

Das ist das Teil welches ins Getriebe gehört - nicht das für "in den" Anlasser.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Anlasser

Beitrag von bigbug »

WOLF hat geschrieben:Das ist das Teil welches ins Getriebe gehört - nicht das für "in den" Anlasser.
Dieses Teil meinte ich, ja, also das, was in die Führung in der Getriebeglocke kommt. Welche Messingbuchse meintest du?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten