Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mazur-T
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2010 11:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von mazur-T »

Guten Morgen,

suche eine Werkstatt die sich mit Bullis und speziell mit dem Motor auskennt und diesen einstellen kann bzw. mal über die Vergasereinstellung und Zündanlage schaut. Also mein 1,6l läuft zwar jetzt nach dem Einbau letztes Jahr recht gut, hat seitdem aber auch erst 100-200 km gelaufen und da könnte bestimmt noch ein bisserl verfeinert werden. So und jetzt geht es am Freitag Richtung Norwegen und ich würd gerne jemanden der sich mit sowas richtig auskennt mal nachschauen lassen bevor da doch etwas nicht stimmt und der Motor hops geh. Oder kann ich da jede Autowerkstatt dranlassen? :confused: Super wäre wenn die Werkstatt im Sauerland wäre, (Winterberg, Olpe, Meschede) oder auf dem Weg von Schmallenberg nach Norwegen. z.B. Kiel oder so.

Jaja ich weiß, es fällt mir wieder sehr früh ein.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von Marfi »

Hi Tobi,

also für Deine Region kenne ich keine Werkstatt, aber was ich mal gemacht habe als ich Probleme hatte;

Ich bin zu meiner VW-Werkstatt gefahren habe gefragt ob die noch irgendwo nen richtig alten Gesellen bzw. Meister haben der sich mit guten alten Boxern auskennt und siehe da ...die hatte noch einen :D

Also mein Tipp mal hinfahren und fragen.

Lg der Markus
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von T2beule »

Eigentlich müsste es doch bei Dir in der Nähe auch eine freie Werkstatt von altem Schrot und Korn geben, wo man noch in der Lage ist, folgende Dinge zu prüfen:
- Ventilspiel
- Zündzeitpunkt
- Vergasereinstellung
Beim 1600er sollte es eigentlich jeder ordentliche KFZ-Mechaniker hinbekommen (so einer aus der Zeit, als das noch nicht "Mechatroniker" hiess...). Beim Typ 1 ist das ja alles relativ simpel zu machen und Du hast nicht das Problem mit Doppelvergaser-Synchronisation und so weiter. Bei ATU oder wie die "Rein-Rauf-Runter-Raus-Auspufftauscher" alle heissen musst Du vielleicht nicht nachfragen, ansonsten dürfte es aber auch eine kleine Werkstatt hinkriegen. Sonst vielleicht zum Bosch-Dienst, wenn es einen bei Dir gibt. Ich war da zwar noch nie, aber ein Freund von mir mit Typ 4 im T2b schwört darauf.

Wenn Du ihn einstellen lässt, dann solltest Du vorher Verteilerkappe/-Finger und Zündkerzen sowie den Unterbrecherkontakt prüfen lassen, denn wenn hier was verschlissen ist, dann kannst Du einstelle wie Du willst und die Kiste läuft nicht rund. Luftfilter vielleicht auch mal aufmachen und rein schauen.

Wichtig: Gemisch nicht zu mager und Zündzeitpunkt nicht zu früh. Dann braucht er zwar eventuell wenig Benzin, wird aber im Brennraum zu heiss und kann den Kolbenboden beschädigen.
Zu stramme Ventile verschleissen stärker, zu großes Ventilspiel kostet Leistung und ist daher auch entsprechend belastend für die Maschine.

Gute Fahrt und schönen Urlaub.
Gruß, Mario
Bild
Benutzeravatar
mazur-T
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2010 11:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von mazur-T »

@ Markus, ja prinzipiell ne Gute Idee mit dem altem Meister VWda, aber ich kenne unsere VW/Audi Werkstatt, und da muss mann sich ja schon zum Anmelden anmelden. So Freie wo ältere Meister arbeiten gibt´s so im direkten Umfeld nicht mehr aber ich überleg mal gründlich. Ich hätte halt gerne wen der sich da richtig mit auskennt und jemanden der das theoretisch kann. Will n BOXER Profi ;-)

@Mario danke auch für die Tips, der Motor läuft ja ganz gut, hätte das eigentlich nur gern bestätigt und evtl. feineingestellt. :-) Ich bin in dem Bereich ja auch ehern Autodidakt. Aber es gibt ja so Leute die arbeiten/beschäftigen sich nur damit und hören schon wenn der Bulli um die Ecke kommt was ihm fehlt oder ob überhaupt was fehlt. Ist halt mein erster Boxer und ich hab so gar keine Erfahrungswerte und Ahnung. Jedenfalls haben die beiden rüstigen Rentner die den Motor neu aufgebaut haben gesagt das er wenn er drin ist noch mal richtig eingestellt werden soll da die unter Last wohl anders laufen als auf dem Motorständer. Die sind aber in Kamp Lintfort und da komm ich grade nicht vorbei.

Ich muss dazu sagen das ich vor 2 Jahren schon mal mit dem Bus in Richtung Urlaub war und da auch ein neuaufgebauter Motor frisch drin war. Leider hatte man da vergessen das Thermostat einzuhängen und nach 60 Km, wirklich vorsichtiger Fahrt war der 3 Zylinder dann hinüber und der Urlaub vorbei. Und ich war 59 km lang der Meinung das er wirklich gut läuft.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von Harald »

mazur-T hat geschrieben:Leider hatte man da vergessen das Thermostat einzuhängen und nach 60 Km, wirklich vorsichtiger Fahrt war der 3 Zylinder dann hinüber und der Urlaub vorbei. Und ich war 59 km lang der Meinung das er wirklich gut läuft.
Hääää?

Ich will ja nicht vorlaut sein - aber Du bringst da gerade den besten Grund, weshalb Selberschrauben am Bus lohnt: das ist totaler Quatsch.

Hängt der Thermostatzug nicht drin - dann ist maximale Kühlung angesagt.

:dogeyes:

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
mazur-T
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2010 11:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von mazur-T »

Hallo Harald,

nö sei ruhig. Also nachdem die Motoreninstandsetzer den Motor wiederbekommen und auseinandergebaut hatten, sagten sie das sie wohl vergessen hätten das Thermostat einzuhängen und dadurch die ganze Kühlluft auf die rechte Motorseite gegangen ist und die linke gar nichts abbekommen hat. Hat wohl was mit diesen Luftleitblechen zu tun. Aber muss ja nicht stimmen, sie haben es auf jeden Fall auf Kulanz gemacht.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von Roman »

Harald hat geschrieben:Hängt der Thermostatzug nicht drin - dann ist maximale Kühlung angesagt.
Das gilt für den Typ 4. Beim Typ 1 sollte das auch so sein, aber manchmal wird vergessen die Rückstellfeder einzuhängen, oder die Verbindungsstange hinter dem Gebläsekasten wird ganz weggelassen und damit die Kühlung dem Zufall überlassen, oder das Ganze ist eh schon defekt und klemmt irgendwo...

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von Harald »

mazur-T hat geschrieben:von Schmallenberg nach Norwegen. z.B. Kiel oder so.
Bully Mamero bei Hamburg? Ingo in Kiel (mal über Peter E. anfragen).

Im übrigen bin ich ruhig ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von Peter E. »

Mein lieber Harald, der Ingo wohnt in Gribbohm und nicht in Kiel :verweis: :schlaumeier:

Oder sag einfach WAAAACKÖÖN, das stimmt auch fast :mrgreen:

In Kiel, am besten Martin von Baltic Kaefer oder Jens vom Wiker Autoservice
Zuletzt geändert von Peter E. am 10.08.2010 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Suche Werkstatt die sich mit VW Bullis/Käfer auskennt.

Beitrag von Harald »

Oha!

Da wäre dann ja fast was falsch gelaufen - Danke Peter!

Grüße,
Harald

derjetztnichtdraufhinweisenmagdasDeinLinknichtgehtweil Du"grebbohm"eingegebenhast :oops:
Bild
Antworten