Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Peter E. »

Ich habe mich schon öfter gefragt, wie die Batterien aussahen, mit denen ein T2 als Neuwagen ausgeliefert wurde.
Und wer war Erstausrüster?

Hat da einer von euch noch Bilder, oder anderes Matrerial?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Peter,

ich erinnere ich an die 70er Batterien nur in weiß-tranparenten Look und Aufdrucken - noch mit Schraubverschlüssen oben zum Nachfüllen von Säure
(6V Batterien davor waren eher im schwarz)

Finde aber keinen Beleg dafür - habe meine Zeitschriften, Betriebsanleitungen und Prospekte schnell durchgeschaut - nie die Batterie zu sehen.
Bleiben nur noch die Werkstattbücher mit Photos...

Grüße,
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Harald »

Peter E. hat geschrieben:... oder anderes Matrerial?
An Dich ist ein 98 Kilo-Paket mit Originalware unterwegs!

Endlich bin ich den Plunder ohne Entsorgungsprobleme los.
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Peter E. »

Harald hat geschrieben:
Peter E. hat geschrieben:... oder anderes Matrerial?
An Dich ist ein 98 Kilo-Paket mit Originalware unterwegs!

Endlich bin ich den Plunder ohne Entsorgungsprobleme los.

Du meinst ein 98 Kilo-Byte Photo? :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Harald »

Nö - ich habe einfach aus meinem Schuppen alle dort lagernden Batterien zusammen in einen Karton gepackt.

Nein - war ´n Scherz. Willst Du echt Photos von "alten" Batterien haben?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Peter E. »

Harald hat geschrieben:Nein - war ´n Scherz. Willst Du echt Photos von "alten" Batterien haben?

Grüße,
Harald
nur wenn der T2 damit ausgeliefert wurde :verweis:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

hab mal im RLF gestöbert.

Also durchsichtig weiß. Aber eine Bezeichnung oder Marke kann ich nicht finden. Schätze mal dass es Varta oder Bosch gewesen ist.

Gruß Stephan
Dateianhänge
Batterie.png
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wie sahen Kfz-Batterien in den 70ern aus?

Beitrag von Roman »

Als nächstes brauchst du noch NOS Benzin, mit dem ein T2 ausgeliefert worden ist - und ich freue mich schon, wenn es für den T2a wenigstens schlecht passende Reprobleche gibt :?

Roman
Bild
Antworten