Lacke und deren Nuancen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von T2beule »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Taigagrün ist ein Problemfall. Das dunkelt im Lauf der Jahrzehnte stark nach, passendes Beilackieren ist fast unmöglich, es sei denn, Dein Bulli wäre 35 Jahre lang Garagenwagen gewesen ohne große UV-Dosis. Mach´doch mal ne Farbprobe innen, irgendwo hinter den Sitzen oder so. Ich vermute, der Ton passt - eigentlich :(
Gruß
Daniel
Taigagrün geht ja noch. Viel schlimmer ist das bei roten Autos wie z.B. meiner Feuerwehr. Wenn man den zur Alterung des Originallacks passenden Farbton hinbekommt, dann sieht die ganze Sache schon nach wenigen Tagen in der Sonne wieder komplett anders aus. Polieren hilft auch nicht dauerhaft, denn wenn man nicht aufpasst ist man schneller auf der Grundierung angekommen, als man denkt. Ich finde es aber eigentlich in Ordnung, wenn dabei der Unterschied zwischen Originallack und nachlackierten Stellen nicht zu gravierend ist. So ein Auto altert halt in 40 Jahren und ich finde es nicht schlimm, wenn davon Spuren zu sehen sind. Dazu gehört eben auch die Reparatur von schadhaften Lackstellen. Ist halt immer die Frage, ob man optisch mit dem Ergebnis leben will/ kann oder es einem die Tränen in die Augen treibt. Dann hilft nur die Suche nach einem bereitwilligen Lacker, der so lange mischt, bis es besser passt. Allerdings verändert sich dieses ja auch wieder mit dem nächsten Sommer... :wall:

Zu den Themen Originalzustand/ Patina/ Ästhetik/ denkmalgerechte Restaurierung kann man allerdings lange diskutieren und hier gibt es ja sehr unterschiedliche Standpunkte. Da muss man für sich selbst und auf das Auto bezogen herausfinden, was der richtige Weg ist. Bin daher selber mal gespannt, ob ich nächsten Sommer nach der Karosseriesanierung die Beulen und Kampfspuren meines T2b vermissen werde, die ich momentan kaum ertragen kann...
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Stimmt, Feuerwehrrot kann auch katastrophal sein (da gibts auch noch etliche Nuancen). Aber taigagrün ist echt das Übelste - dieser Wagen hatte ca. 10 verschiedene Tönungen drauf :motz:
Dafür ist er jetzt komplett neu lackiert und erstmals sein Jahrzehnten wieder einfarbig :mrgreen:
pfeil.JPG
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von T2beule »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Stimmt, Feuerwehrrot kann auch katastrophal sein (da gibts auch noch etliche Nuancen). Aber taigagrün ist echt das Übelste - dieser Wagen hatte ca. 10 verschiedene Tönungen drauf :motz:
Dafür ist er jetzt komplett neu lackiert und erstmals sein Jahrzehnten wieder einfarbig :mrgreen:
pfeil.JPG


10 Farbtöne sind allerdings echt rekordverdächtig... daher auf jeden Fall Gratulation neuen Komplettlackierung :wein:

Meine Feuerwehr hat allein im originalen Erstlack schon drei verschiedene Töne und die nachlackierten Stellen wären dann der vierte Farbton.
Je nach Beleuchtung sieht man es sehr oder überhaupt nicht. Naja was soll's, Hauptsache ungeschweisst... :grinseval:
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von B.C. »

die Taigagrün-Problematik erinnert mich jetzt an mein 1. Auto. Audi 100 BJ77 in Manilagrün (einige Nuancen heller).
Das war auch nicht hinzukriegen.
Ich "kämpfe" gerade mit Lichtgrau. Ist nicht sooo problematisch, dennoch wirkt der Neulack beigelicher... :cry:
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von Andi »

Hatte es getestet, doch das Kunstlicht hat mich getäuscht :-D. Also das grün ist heller, werde jetzt mal den Kunstharzlack vom Doc testen, da steht auch noch ein Pottich rum. Immernoch besser als diese Baumarktfarbe mit der der komplette Bus matt eingenebelt war.
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von tuaelm »

L90D gibt es ganz offiziell in verschiedenen Ausführungen als hell, dunkler und gelblich.
Schießelfarben fragen z.B. immer welches man haben möchte und man sendet ggf. einen Lacksplitter ein, dann bekommt man die passende Farbe, wenn man es nicht genau weis!
schiesslfarben@gmx.de
2K 1Liter MD 33 E, Härter 18E 0,5l
Antworten