Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Stephan
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 26.08.2008 20:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 368

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Beitrag von Stephan »

Ja,
der Regler war kaputt.
Batterie hat jetzt auch bei laufender Lichtmaschine gleiche Voltanzeige (13,2V).
Ist vielleicht noch interessant, falls jemand auch mal einen Regler neu braucht:
Habe ihn bei Hoffmann Speedster bestellt, kostete mit Versand(6€) 71,50€ inkl.MwSt
Bei Bosch hätte er um die 130€ inkl.MwSt gekostet........

Grüße,
Stephan
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Beitrag von B.C. »

ist das ein mechanischer Regler? oder ein elektronischer?
Stephan
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 26.08.2008 20:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 368

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Beitrag von Stephan »

Der neue Regler ist etwa nur halb so hoch wie der alte bei gleicher Grundfläche.
Demnach handelt es sich wahrscheinlich um einen elektronischen.
Der von Bosch wäre ein elektronischer gewesen. Denke, dass man demnach die beiden Regler vergleichen kann.

Grüße,
Stephan
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Beitrag von MichaT2a »

...wenn ich das hier lese, scheint ein "grundlos" defekter Regler nichts ungewöhnliches zu sein. Neulich bin ich mit dem KTW das erste Mal bei Dunkelheit gefahren - zum Glück! Nachdem das Licht mit steigender Drehzahl heller wurde, hab ich das heut mal untersucht. 16V im Leerlauf (CJ) und leise vor sich hinbrodelnde Batterie. Ein paar Messungen (ungewöhnliche Spannungsabfälle, Durchgang der Massekontakte, Prüfung vom Batterietrennschalter auch auf Wackelkontakt) ergaben keine Verdachtsmomente. Hab dann den Regler getauscht und hatte wieder stabile 13,8V.

Jetzt hoffe ich, daß ich mir den Regler nicht auch wieder zerschieße, weil ich was übersehen hab. Ich werd auf jeden Fall mal suchen, ob ich nicht noch ein Voltmeter zum Einbau finde. Ich fahr mit dem KTW eigentlich nicht bei Dunkelheit, das war reiner Zufall, daß ich das gemerkt hab. Und ich würds schon gern wissen bevor mir die Batterie überkocht...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Beitrag von halbhirn »

Hallo,

bin auch mal mit defektem Regler gefahren, habs dann auch erst beim Licht einschalten gemerkt. Waren nur
ein paar Kilometer. Danach haben sich einige Tacholämpchen und ein Rücklichtlämpchen verabschiedet. Allerdings
erst als Regler wieder i.O. war. Mal so als Tip. :gut:
Grüße,

Axel
Antworten