Da ja nun die Saison so ziemlich durch ist und mein Bulli jetzt auch eine Auszeit bekommen soll, hatte ich über die Wintermonate eigentlich geplant den Motor rauszunehmen, die Süffstellen abzudichten und den Motorraum wieder wohnlich zu machen.
Jetzt ist mir gestern von einem Bekanntem ein NEUWERTIGER Typ4 Motor angeboten worden. Neuwertig deswegen, weil er noch nie in einem Fahrzeug verbaut war. Der Motor stammt aus dem "Versuchshallen" aus Wolfsburg, wo mithilfe mehrer Motoren nebeneinander die Seitenwindempfindlichkeit getestet wurde. Dazu wurden alle Motoren an Windrädern angeschlossen und bei ca 1500 Umdrehungen ungefähr insgesammt 300 Betriebsstunden betrieben.
Der Motor ist soweit vollständig, das einzige was fehlt ist eine Lichtmaschine. Soweit so gut. Kosten soll der Motor 1300 Euro, und da kommt Ihr vielleicht ins Spiel.
Ist der Preis realistisch? Ich habe keine Ahnung, was ein Motor aus der Zeit unserer Bullis sonst so kostet. Die meisten Motoren, die zu kaufen sind, haben ja meist auch schon den ein oder anderen 10000'er auf der Uhr. Ich würde den Motor warscheinlich auch erst mal weglegen, da meiner ja noch recht ruhig und sauber läuft. Nur wenn mal was passieren sollte, hätte man dann eben vorgesorgt. Der Bulli soll ja jetzt nach der Restauration auch noch gerne wieder 31 Jahre weiterleben

Wenn der Preis allerdings zu hoch sein sollte, würde mich das schon irgendwie nerven. Ich bin da echt ein wenig unschlüssig!?
Vielleicht hat da ja der ein oder andere nen brauchbaren Tip für mich, oder stand schon mal vor einer ähnlichen Entscheidung!
Über Eure Meinung würde ich mich sehr freuen!!!!
MfG Stellan