boggsermodoa hat geschrieben:Sag nur, du hast darüber nix!
(Ich sowieso nicht.)
Da können wir ja nur noch auf den Fundus des Herrn Badura hoffen.
Alles woran ich mich erinnere ist, daß in dem Prospekt außerdem noch das umschäumte Lenkrad und ich glaube auch noch weiteres Innenraum-Gedöns angeboten war. Die Felgen waren aus Alu, silbern und gülden eloxiert und hatten kreisrunde Löcher, so 'ne Art Telefonwählscheiben-Look. Der Prospekt könnte aus dem Jahr 1979 stammen oder vielleicht sogar später, nach Produktionsende.
Gruß,
Clemens
na hoffentlich hast du das nicht nur geträumt
mir ist ein solcher Prospekt noch nie in die Finger gekommen
abfotografiert aus dem Buch "Volkswagen", Boschen, Motorbuchverlag
Das sind sie! Hier am T3 und wahrscheinlich auch erst für diesen hergestellt. Es gab aber einen Sammelprospekt für T2-Zubehör von VW, in dem sie auch für den T2 angeboten wurden. Könnte - wie gesagt - nach Produktionsende gewesen sein, bzw. war sogar wahrscheinlich so. Ein Kumpel hatte den mal und hat sich daraus das umschäumte Lenkrad rausgesucht. Ich selbst fahre erst seit 1978 Bus und er hatte in meiner Anfangszeit auch noch einen T2a. Später hat er sich einen Bj. '76 zugelegt und für diesen dann das Lenkrad gekauft. Das war dann sicher schon nach '79.
Das sind sie! Hier am T3 und wahrscheinlich auch erst für diesen hergestellt. Es gab aber einen Sammelprospekt für T2-Zubehör von VW, in dem sie auch für den T2 angeboten wurden. Könnte - wie gesagt - nach Produktionsende gewesen sein, bzw. war sogar wahrscheinlich so. Ein Kumpel hatte den mal und hat sich daraus das umschäumte Lenkrad rausgesucht. Ich selbst fahre erst seit 1978 Bus und er hatte in meiner Anfangszeit auch noch einen T2a. Später hat er sich einen Bj. '76 zugelegt und für diesen dann das Lenkrad gekauft. Das war dann sicher schon nach '79.
Gruß,
Clemens
uii, jetzt wirds interessant
aber diese Felgen gabs wirklich erst ab dem T3, dass die dann Anfang der 80iger von einigen T2 Enthusiasten nachgerüstet wurden kann ich mir schon vorstellen und das umschäumte Lenkrad war ja ab Mj. 1978 beim T2 serienmässig verbaut. Das kommt davon dass der Clemens nur einen 73er oder 74er mit dem filigranen "alten" Lenkrad hat.
Sind das nicht die Atiwe 6x14, welche ich gerade gekauft habe ? Da würde mich der Sammelkatalog für den T2 interessieren. Wobei, habe ne ABE und da ist der T2 Westfalia aufgeführt.
Was mich nur wundert, die Stehbolzen sind doch am T2 zu kurz...
Ich habe einen 73er. The absolutely best of breed!
Einen 79er hatte ich übrigens auch mal. Und ich hatte Anfang der 80er mal einen Prospekt in Händen, von VW und aus der VW-Werkstatt bei uns im Dorf, in dem besagtes Zubehör für den T2 angeboten war!
Jepp, das dürften sie sein!
Jedoch waren sie (zumindest auf dem Prospekt) zweifarbig. IIRC war der Bereich mit den 12 Löchern golden eloxiert. Kannst du erkennen, ob deine mal gestrahlt wurden? (Erkennen kann man das wohl nur, wenn sie innen oxidiert sind, außen aber aussehen wie neu. Vielleicht findest du auch überstrahlte Beschädigungen von Bordsteinen.)
Ich habe eine Verstellbare Vorderachse, verstellung der Drehstäbe hinten, Lochkreisadapter auf LK5x130, Felgen vom Porsche 924, entsprechend andere Bereifung, Fächerkrümmer und eigenbau Edelstahlaupuffschalldämpfer auf mein H-Kennzeichen eingetragen bekommen. War kein großes Problem, wichtig war, daß der Wagen nach wie vor als Oldtimer erkennbar sein muß, was heißen soll, diese Dinge wären theoretisch bis 1988 auch schon durchgeführt worden sein können. Und das sind sie.
Den TÜV Prüfer würd ich mal gerne kennen lernen? Der ist nicht zufällig irgendwo in Bayern?
Gruß,
Flo
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Jepp, das dürften sie sein!
Jedoch waren sie (zumindest auf dem Prospekt) zweifarbig. IIRC war der Bereich mit den 12 Löchern golden eloxiert. Kannst du erkennen, ob deine mal gestrahlt wurden? (Erkennen kann man das wohl nur, wenn sie innen oxidiert sind, außen aber aussehen wie neu. Vielleicht findest du auch überstrahlte Beschädigungen von Bordsteinen.)
Gruß,
Clemens
Die sind Kunststoffbeschichtet worden, leider. Ich denke es gibt verschiedene Varianten: