Hallo Leute,
ich baue grade in meinem Westi die Gasanlage zusammen. Leider komme ich mit der Bedienung des Kochers nicht klar. Neben den "Platten" steht jeweils so ein Stippen, der mit einem Kabel an den Verstellknopf geht. Die Stippen sehen für mich aus wie "Zünder", aber wenn ich die Knöpfe drehe, drücke etc. kommt nix.
Können die Zündkerzen den Geist aufgegeben haben oder handel es sich gar nicht um eine Piezozündung...oder gibt es etwa ein sonstiges Geheimnis?
Beim der Demontage des Küchenblocks hab ich ein Haufen abgebrannter Streichhölzer gefunden...bin wohl nicht der Erste der Schwierigkeiten hat.
Grüße Chris
Westi-Kocher zündet nicht
Westi-Kocher zündet nicht
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westi-Kocher zündet nicht
Piezozünder??? Welchen Ausbau hast du denn?? Bzw. hast du n Bild vom Kocher? Bei meinem Helsinki macht man das ganz klassisch mit Fremdzündung (Streichholz oder modern und nicht originol: Stabfeuerzeug) Und der "Stippen" ist der Thermofühler für die Gasunterbrechung.Toffi hat geschrieben:Hallo Leute,
ich baue grade in meinem Westi die Gasanlage zusammen. Leider komme ich mit der Bedienung des Kochers nicht klar. Neben den "Platten" steht jeweils so ein Stippen, der mit einem Kabel an den Verstellknopf geht. Die Stippen sehen für mich aus wie "Zünder", aber wenn ich die Knöpfe drehe, drücke etc. kommt nix.
Können die Zündkerzen den Geist aufgegeben haben oder handel es sich gar nicht um eine Piezozündung...oder gibt es etwa ein sonstiges Geheimnis?
Beim der Demontage des Küchenblocks hab ich ein Haufen abgebrannter Streichhölzer gefunden...bin wohl nicht der Erste der Schwierigkeiten hat.
Grüße Chris
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4303
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Westi-Kocher zündet nicht
Genau...
du hast Wahrscheinlich keine Piezo- Zünder, sondern nur Thermofühler, die verhindern sollen, dass weiterhin Gas ausströmt wenn die Flamme erloschen ist und der Hahn nicht zugedreht wurde.
Bei mir ist es auch so, dass ich erst nen weilchen den Knopf gedrück halten muss, bis die Luft aus der Leitung raus ist. Dann kannst du einfach mit nem Streichholz, etc zünden. Dann musst du den Knopf noch einige Sekunden gedrückt halten bis er selbstständig brennt.
Wichtig ist auch, und das wird bei jeder Gasprüfung überprüft, dass diese Thermofühler funktionieren. Dabei muss nach Erlöschen der Brenner, nach einer Weile ein deutliches "klicken" zu hören sein. Und es darf kein Gas mehr ausströmen, wenn du nun den Hahn einfach aufdrehst.
Gruß Stephan
du hast Wahrscheinlich keine Piezo- Zünder, sondern nur Thermofühler, die verhindern sollen, dass weiterhin Gas ausströmt wenn die Flamme erloschen ist und der Hahn nicht zugedreht wurde.
Bei mir ist es auch so, dass ich erst nen weilchen den Knopf gedrück halten muss, bis die Luft aus der Leitung raus ist. Dann kannst du einfach mit nem Streichholz, etc zünden. Dann musst du den Knopf noch einige Sekunden gedrückt halten bis er selbstständig brennt.
Wichtig ist auch, und das wird bei jeder Gasprüfung überprüft, dass diese Thermofühler funktionieren. Dabei muss nach Erlöschen der Brenner, nach einer Weile ein deutliches "klicken" zu hören sein. Und es darf kein Gas mehr ausströmen, wenn du nun den Hahn einfach aufdrehst.
Gruß Stephan
Re: Westi-Kocher zündet nicht

Naja, wieder was gelernt!
Besten Dank.
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS