Truma 1800 in Westy Berlin?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von champagne westy »

Hi Markus,
der Bodenkamin ist seit 7/2010 nicht mehr erlaubt, wenn man ihn neu einbauen will, ich hab ihn mir aber trotzdem mal gekauft, da war sogar ein Hinweiszettel dabei!

Gastank hab ich, allerdings muss noch geklärt werden, ob das Certificate das dabei ist für den Tüv reicht.
Außerdem muss ich heut mal zum Tüv fahren und klären ob die Bodenfreiheit noch ausreichend ist.
Der Tank hat die T3 Maße von 20 Durchmesser und 88 cm lang.
Telefonich haben die mir vom Tüv gesagt, daß der Tank 20 cm vom Boden weg sein muss, ich schaffe aber wahrscheinlich nur 18 - 19 cm grrr, außerdem darf er wohl nicht der tiefste Punkt am Auto sein...
Das nervt langsam.
Der Gasmensch in Muc will für den Einbau des Tanks und den Anschluss 700 € haben, find ich schon happig, nachdem die Truma selbst ja schon komplett montiert ist...

Ich hab sie natürlich so weit nach vorne gesetzt, daß die Klappe gerade noch draufpasst.

Heut Nachmittag weis ich dann mehr :D

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
PeCeBu
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 22.10.2010 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Flo,
ich schaffe aber wahrscheinlich nur 18 - 19 cm grrr
ich habe ja noch gar keine Ahnung, aber als ich das gelesen habe, hätte ich spontan etwas mehr Luft in die Reifen getan.

Gruß Peter
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von champagne westy »

Hi,
gestern war ich beim Tüv, Tank kurz drunter gehalten, Segen bekommen und wieder gefahren :dance:
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von OldieLiebe »

:gut: :gut: :gut:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Leute,

ich überlege auch noch, eine Standheizung zu verbauen.
Ich hab jetzt in irgenteinem Dokument von Truma gelesen, dass die Brennkammer nur 30 Jahre verwendet werden darf.
Wenn ich mir jetzt ne E 1800 zulege, sind die ja wahrscheinlich auch schon an die 30 Jahre alt. Gibt es da in der Praxis Probleme beim Eintragen?
Ne 2400 passt wieder nicht mit den 50 mBar zusammen.

Ach ja, hat denn zufällig jemand eine 1800 er zum Verkauf?


Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von winniwinter »

2400er gibts auch als 50mBar version. Gibts hin und wieder in der bucht. Ist dann auch eine ältere Version
Bild
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 274
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von GrünerBulli »

Hi,

wenn du im Forum noch nicht gefunden hast, vielleicht hilft der dieser Beitrag weiter.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... um#p101206

Ich habe mir jetzt noch nicht alle Antworten im Detail durchgelesen und kenne den Stand der Diskussion nicht, aber ich lasse gerade eine Truma E2400 einbauen, für 600€ in England erworben. Ich habe die Berlinausstattung und ich baue, wie im Link beschrieben, die Heizung zwischen Spülschrank und Fahrersitz. Abgas nach unten, Umluft aus dem Raum unter dem Fahrersitz, Warmluft natürlich seitlich in den Innenraum. Türe gibt es ggf. bei Bus-ok, diese gab es für die US Ausstattung serienmäßig. Das einzige Problem was ich derzeit aktuell sehe ist, dass zu viele unterschiedliche Meinungen kursieren, über das was man darf und nicht darf, z.B. gelbes Geräteheft haben muss oder nicht braucht,etc.. Ich denke es empfiehlt sich, mit einer Fa. Kontakt aufzunehmen, die auch die Abnahme machen lässt, am besten direkt mit dem Prüfer und das Projekt abstimmt. Ich weiss nicht ob es dir hilft und ob die 1800 annähernd baugleich mit der 2400 ist, wenn ja, auf meiner Seite habe ich die Truma Anweisungen für di 2400 hinterlegt.

http://web.me.com/ericwillms/Mein_klein ... falia.html

Viel Erfolg und viele Grüße.
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Eric,

die Anleitung von Rene´ hab ich schon gesehen.
Aber der Unterschied ist, das Rene´sich ja auch ein 30mBar Kochfeld eingebaut hat. Da ist bei mir im Moment noch ein 50 mBar drinn.
Und der nagelneue Regler (5Monate) hat auch über 100€ gekostet. Gastankbesitzer werden hier mal richtig abgezockt. :!:

Von daher ist meine Überlegung eine 50 mBar Heizung einzubauen. Ich hab auch noch mal bei Truma geschaut.
Es gibt für Erdgas eine 50 MBar Variante der 2400 die heißt dann E2400E.
Ich werd da wohl mal anfragen, ob man die mit Autogas betreiben darf.
(Jetzt keine Sorgen machen, der Motor ist immer noch schön Luft/Benzingekühlt betrieben :D )

Die Truma hab ich auch in der Bucht.co.uk für rund 600€ gesehen. Erstaunlich, dass die so einen Preisunterschied zwische Deutschland und England haben.
Kam deine auch von MV-Conversions?

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 274
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von GrünerBulli »

Hi,

ich habe meine über dem ebay-Shop http://stores.ebay.de/csh919191?_trksid=p4340.l2563 gekauft. Der Shop selbst heisst MV-Conversions, korrekt, hier der Link zur Firma http://www.build-a-camper.co.uk/. Ich hatte nach Bestellung und Überweisung über Paypal keine direkte Nachricht erhalten, hatte dann dort mal angerufen, netter Kontakt und es lief alles problemlos, nach 2 Wochen war das Gerät dann gut verpackt bei mir. Dann wollte ich dort auch die Zeitschaltuhr erwerben, die Preisanfrage ergab jedoch einen höheren als in Deutschland, manchmal schon komisch. Ich denk es macht Sinn, das entsprechende Zubehör, Schläuche, Düsen, Verbindungen, Kamin, etc. dann hier zu holen.

Weiterhin viel Erfolg beim Einbau.

Gruss
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von just »

Tach,

Ich hab bei mir eine Propex Heat Source 2000 eingebaut. Die gibt es auch mit 50 mbar.
Will schon seit letzten Winter Fotos machen wie das eingebaut aussieht. Kommt bald. Hier war mein Thread dazu.

Hat mit Installation und den "Anbauteilen" etc. 830,-€ gekostet. Ist selbst regulierend, erreicht einen Bus -> Sauna-Wert von unter 20 Sekunden und ist kleiner als ein Schuhkarton.

Kriege keine Provision von Propex, wollt nur mal Alternativen aufzeigen :wink:

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Antworten