Stoff
Stoff
Moin Busfahrer
es ist Winter und jetzt wird geschraubt bei minus 7 grad in unserer Halle
Meine frage wer kann Mir sagen was das für ein Stoff ist ? Und Weiß jemand ob es so etwas noch gibt !
Mfg Sebastian
es ist Winter und jetzt wird geschraubt bei minus 7 grad in unserer Halle
Meine frage wer kann Mir sagen was das für ein Stoff ist ? Und Weiß jemand ob es so etwas noch gibt !
Mfg Sebastian
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Stoff
smeier hat geschrieben:Moin Busfahrer
es ist Winter und jetzt wird geschraubt bei minus 7 grad in unserer Halle
Meine frage wer kann Mir sagen was das für ein Stoff ist ? Und Weiß jemand ob es so etwas noch gibt !
Mfg Sebastian
wird schwierig ist auf jeden Fall nix originales.
Mal beim Sattler nachfragen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Stoff
Weichei! Schon mal einen Kühler gewechselt im Jänner bei minus 10 Grad, kräftigem Westwind und das Ganze ohne Handschuhe, weil zu wenig Platz im Motorraum?smeier hat geschrieben:... es ist Winter und jetzt wird geschraubt bei minus 7 grad in unserer Halle ...
Ok, normalerweise schraube ich auch in der windgeschützten ungeheizten Garage....
Roman
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Stoff
Wie, dein Bus hat nen Kühler???Roman hat geschrieben:Weichei! Schon mal einen Kühler gewechselt im Jänner bei minus 10 Grad, kräftigem Westwind und das Ganze ohne Handschuhe, weil zu wenig Platz im Motorraum?smeier hat geschrieben:... es ist Winter und jetzt wird geschraubt bei minus 7 grad in unserer Halle ...
Ok, normalerweise schraube ich auch in der windgeschützten ungeheizten Garage....
Roman
Also ausser dem Ölkühler, bevor wieder irgend n Schlaumeier reingrätscht
Re: Stoff
.bigbug hat geschrieben:Wie, dein Bus hat nen Kühler???Roman hat geschrieben:Weichei! Schon mal einen Kühler gewechselt im Jänner bei minus 10 Grad, kräftigem Westwind und das Ganze ohne Handschuhe, weil zu wenig Platz im Motorraum?smeier hat geschrieben:... es ist Winter und jetzt wird geschraubt bei minus 7 grad in unserer Halle ...
Ok, normalerweise schraube ich auch in der windgeschützten ungeheizten Garage....
Roman
Ne aber ein Getriebe beim T3 bei minuns 10 !
Dann werd ich mal zum Sattler spazieren und mich schlau machen.
Gruß Sebastian
Also ausser dem Ölkühler, bevor wieder irgend n Schlaumeier reingrätscht
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Stoff
Getriebe geht, da rinnt kein eiskaltes Wasser raus....
Zum ursprünglichen Thema:
Für mich sieht der Stoff nicht danach aus, als ob er aus einem Fahrzeug stammt, eher aus dem Bereich Innenausstattung/Tapezierungen - kommt mir auch irgendwie bekannt vor, aber ich weiss nicht woher.
Viel Erfolg!
Roman
Zum ursprünglichen Thema:
Für mich sieht der Stoff nicht danach aus, als ob er aus einem Fahrzeug stammt, eher aus dem Bereich Innenausstattung/Tapezierungen - kommt mir auch irgendwie bekannt vor, aber ich weiss nicht woher.
Viel Erfolg!
Roman
Re: Stoff
Der Stoff ist ein (schlecht verarbeiteter) Velours-Möbelbezugsstoff. Sicher wärmer als Kunstleder, aber eigentlich nicht fürs Auto gedacht.
Gibt es beim Polsterer zu kaufen, auch mit diesen rasierten Quadraten. (Hatte letztens bei der Arbeit ein Musterbuch mit genau dieser "Musterung" in der Hand.)
Wenn dir es nicht auf die Originalität ankommt, gibt es aber viel passendere Stoffe als solche Staubfänger
Gibt es beim Polsterer zu kaufen, auch mit diesen rasierten Quadraten. (Hatte letztens bei der Arbeit ein Musterbuch mit genau dieser "Musterung" in der Hand.)
Wenn dir es nicht auf die Originalität ankommt, gibt es aber viel passendere Stoffe als solche Staubfänger

Re: Stoff
naja, was man so unbezahlbar nennt. Beim Olaf kostet der nachgewebte Stoff in 1.60m Breite 38,90 Euro:smeier hat geschrieben:Moin
Orginal ist ja unbezahlbar. Ich werd da erstmal bei bleiben Danke für die hilfe!
http://der-shop.heiterweiter.com/de/T2- ... alia-Busse
Beim Güntzl liegt der gleiche je nach Muster bei 36,90 Euro bzw. 42,90 Euro:
http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... terID=4357
Fertige Sitzbezüge gibt's bei beiden auch für 179,00 Euro pro Sitz.
Also "unbezahlbar" ist das ja eigentlich nicht. Wenn Du z.B. die nachgewebten Stoffe für T1 und Käfer vom www.himmelservice.de nimmst, dann bist du pro lfm schnell mal 70,00 Euro los. Das ist ja annähernd das doppelte. Ein wirklich belastbarer Möbelstoff, der auch noch nett aussieht, ist meistens auch nicht viel billiger als 35,00 Euro und das dünne Zeug, das man im schwedischen Möbelhaus für Vorhänge bekommt, das ist einfach nicht geeignet. Habe so etwas in der Feuerwehr für mein Behelfsbett. Das beult alles sich ziemlich aus und UV kann die Farbe auch nicht ab.
Und mal Hand auf's Herz, das Zeug auf deinen Fotos, das tut doch schon ziemlich in den Augen weh...

Also tue Dir und deinem Bus was Gutes und spare lieber einen Monat länger, als dass Du dir die ganze Arbeit mit einem doofen Stoff machst. Kann Dir aus Erfahrung berichten: Campingkaro macht froh...

Besten Gruß und viel Spass beim nähen und tackern.