Hi zusammen.
ich wollte mal kurz mitteilen, dass ich grade den T2b Tankschlauch vom Veteranenservice verbaut habe, also den zwischen Tank und Einfüllrohr.
Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, passt wunderbar.
Erfahrungsbericht: Tankschlauch vom Vetreranenservice
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
-
- T2-Meister
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.10.2007 21:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
gibts eigentlich die möglichkeit eine weitere forum kategorie zu erstellen oder zu beantragen??
"tipps und Tricks" wär da doch was, oda?
da könnte man dann alle erfahrungsberichte, tipps, selbsterstellte rep. anleitungen und nützliche links einstellen und sammeln...
wie findet ihr den vorschlag???
gruss
bensch
"tipps und Tricks" wär da doch was, oda?
da könnte man dann alle erfahrungsberichte, tipps, selbsterstellte rep. anleitungen und nützliche links einstellen und sammeln...
wie findet ihr den vorschlag???
gruss
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Eigentlich super. ABER: Was soll den dann noch bei Technik passieren? Konstruktiver (Ergänzungs-)Vorschlag: So eine Art FAQ für die häufigsten Problemchen an unseren Fahrzeugen.Benschpal hat geschrieben:wie findet ihr den vorschlag???
gruss
bensch
Noch ein Ergänzungsvorschlag: In dem Alfa-Forum gibt es einen "Vorstellungs-"Thread. Nachdem das hier schönerweise auch üblich geworden ist fände ich den mega-praktisch, um auch mal nachschauen zu können, was so im heimischen Beritt ansässig ist.
Grüße,
Harald*393
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
mes amis,
bevor dieser Thread wieder gekapert wird, will ich doch noch schnell die Euphorie wegen des Tankschlauchs bremsen. Daß er paßt, ist ja schon mal prima!
Wie ihr vielleicht wißt, fahr ich seit ungefähr 100 Jahren BMW-Motorräder, und bei denen sind die Vergaser mit einem ganz ähnlichen Stück Schlauch an den Zylinderkopf geknudelt. Und seit hundert Jahren wechsle ich diese Schläuche nach spätestens drei Jahren aus und wundere mich, daß die neuen im Durchmesser wieder mal 5mm enger als die alten sind, ohne daß deswegen die Ersatzteilnummer geändert worden wäre. Und da man nach 100 Jahren dann doch allmählich mal ins Grübeln kommt, weil der Durchmesser jetzt um etwa 166mm enger sein müßte als anfangs ....
Der Schlauch quillt auf!
--> Wenn ihr mir also in 100 Jahren erzählt, daß der Schlauch immer noch paßt, dann kauf ich mir heute auch einen!
Gruß,
Clemens
bevor dieser Thread wieder gekapert wird, will ich doch noch schnell die Euphorie wegen des Tankschlauchs bremsen. Daß er paßt, ist ja schon mal prima!
Wie ihr vielleicht wißt, fahr ich seit ungefähr 100 Jahren BMW-Motorräder, und bei denen sind die Vergaser mit einem ganz ähnlichen Stück Schlauch an den Zylinderkopf geknudelt. Und seit hundert Jahren wechsle ich diese Schläuche nach spätestens drei Jahren aus und wundere mich, daß die neuen im Durchmesser wieder mal 5mm enger als die alten sind, ohne daß deswegen die Ersatzteilnummer geändert worden wäre. Und da man nach 100 Jahren dann doch allmählich mal ins Grübeln kommt, weil der Durchmesser jetzt um etwa 166mm enger sein müßte als anfangs ....
Der Schlauch quillt auf!
--> Wenn ihr mir also in 100 Jahren erzählt, daß der Schlauch immer noch paßt, dann kauf ich mir heute auch einen!

Gruß,
Clemens
Also um beim Thema zu bleiben (Kaperversuche werden abgewehrt):boggsermodoa hat geschrieben: --> Wenn ihr mir also in 100 Jahren erzählt, daß der Schlauch immer noch paßt, dann kauf ich mir heute auch einen!
Deine Vermutung ist, daß die Ersatzteilhändler jedes Jahr (oder alle drei Jahre) einen neuen Schlauch herausbringen, der jedesmal ein wenig enger wird?
Oder quilen Deine Vergaser auf?
Für den ersten Teil: Warum kaufst Du denn jetzt nicht sicherheitshalber mal einen, legst den mitteltrocken beiseite und setzt ihn dann in 100 Jahren (dann immerhin seit 200 Jahren auf Deinem BMW-Chopper unterwegs) in den Bulli?
Fragen über Fragen,
ich kann so nicht arbeiten.