Ahh sorry, ich hatte Dich schon richtig verstanden, aber wohl ungeschickt ausgedrückt

Also einen 02 Kotflügel aus dem "Vollen" Dängeln, das würde ich auch erst gar nicht versuchen. Repekt vor allen, die so etwas können.
Was ich meinte ist eine Dachhaut ohne SSD zu nehmen, da sowas ja doch um einiges leichter zu bekommen ist.
Wenn man sich dann einen ordentlichen Holzkasten baut, der die genaue Wölbung der Dachhaut hat und diese nun zwischen dem Ober- und Unterkasten einklemmt, dann macht man im Anschluß nix weiter, als einfach ein Stück Blech um 90 Grad abzukanten.
Die Kunst ist es hierbei, die beiden Schablonenteile vernünftig hin zu bekommen.
Wenn nämlich die Wölbung nicht stimmt, dann sieht das nachher recht eigenartig aus.
Was auch geht ist, den Schiebedachausschnitt mitsamt ein paar cm ringsherum rauszutrennen und in die Dachhaut ohne Loch wieder einzuschweißen. (Natürlich vorher dort ein passendes Loch rein schneiden) :unbekannt:
Auf diese Weise hab ich mal, vor Jahren, ein Sonnendach gegen ein Schiebedach an einem Kadett getauscht.
Aber allein für das Schweißen der Dachhaut hatte ich anschließend 2 Tage gebraucht.
Aber das alles ist hier nur graue Theorie, hoffe ich. *ggg*
Ich hoffe, daß ich den Kasten am Wochenende heraus bekomme und dann endlich mal das Schweißgerät benutzen kann. Das Gas in der Buddel ist bestimmt schon "Verdunstet" so lange, wie die Flasche in der Ecke rum steht.

Gruß
Jörg