Einkaufstipp- Trennscheiben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Einkaufstipp- Trennscheiben

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal loswerden, wo ich meine Trennscheiben kaufe:

http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... ategory=97

Mal ehrlich 25 Scheiben á 1 mm mit 125 mm Durchmesser für 24 Ocken ist doch wohl in Ordnung.
Oder die Fächerscheiben ohne Durchgucken Stück für 2,80 € im Zehnerpack entsprechend mal 10 :steine:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Einkaufstipp- Trennscheiben

Beitrag von mr_639 »

Hallo Rüdiger,

Preis ist nicht immer gleich Qualität!

Was kannst denn über die Qualität sagen, hatte auch mal günstige und den hast zuschauen können wie sie klein werden, und dann welche die haben das doppelte gekostet und du hast stundenlang (nicht ganz) flexen können!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Einkaufstipp- Trennscheiben

Beitrag von Rüdiger*289 »

Ich arbeite mit denen schon seit Jahren. Sind nicht besser oder schlechter als die aus dem Baumarkt.
Auf alle Fälle kann man damit ganz saubere Schnitte machen. Und eine 1 mm Scheibe hält nun mal nicht stundenlang, bei mir zumindest. :mrgreen:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Einkaufstipp- Trennscheiben

Beitrag von Peter E. »

ich kauf die immer bei meinem Wekzeughändler.

offiziell kosten die bei ihm glaub ich 1,80 das Stück, aber mehr als 1,- hab ich noch nie bezahlt, der beste Schnitt war mal 15,- für 20 Scheiben :wink:

Ist bei dem aber immer so, die VA Spannstifte für meine Motorklappenscharniere gabs als Muster geschenkt, weil er keine Lust hatte, Geld zu wechseln.
Bei Elektrogeräten wie Multimaster, Bohrmaschine, Schweißgerät und Co konnte er bis jetzt auch immer nen sehr guten Preis machen, meist sogar besser als ebay.
Und es ist ein kleiner alteingesessener Laden, der immer 1-2 Azubis hat, das gefällt mir irgendwie ganz gut...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten