Dichtungen verkleben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Philipp
T2-Süchtiger
Beiträge: 159
Registriert: 15.07.2009 09:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Dichtungen verkleben

Beitrag von Philipp »

Hallo,

so ich bin jetzt so langsam dran die dichtungen anzubringen. Jetzt meine Frage: Welche dichtungen müssen an den Türen und Klappen verklebt werden und welche halten so? Hatte vor, gerade an den typischen Stellen ( Unterkanten) evtl Mike Sanders drunter zu pinseln... wenn es funktioniert.

Danke schon mal für die Hilfe!

lg Phil
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6571
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Dichtungen verkleben

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Ich habe alle mit Pattex Classic verklebt (gibt es auch als NoName, riecht aber genauso schön :wink:
Kann man auch in Dosen kaufen - nicht nur in der Tube - aber für Dichtungen ist die Tube handlicher.
Benutzeravatar
Philipp
T2-Süchtiger
Beiträge: 159
Registriert: 15.07.2009 09:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtungen verkleben

Beitrag von Philipp »

Und das funktioniert? Gibts da nicht extra Kleber für Autodichtungen?
Hab gerade gelesen das Pattex sich mit Wasser vollsaugen soll --> Rostgefahr!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Dichtungen verkleben

Beitrag von bigbug »

Philipp hat geschrieben:Gibts da nicht extra Kleber für Autodichtungen?
Gibt es... findest du z.B. beim Sattler oder evtl. im gut sortierten Autoteileladen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Dichtungen verkleben

Beitrag von just »

Philipp hat geschrieben:Hallo,

so ich bin jetzt so langsam dran die dichtungen anzubringen. Jetzt meine Frage: Welche dichtungen müssen an den Türen und Klappen verklebt werden und welche halten so? Hatte vor, gerade an den typischen Stellen ( Unterkanten) evtl Mike Sanders drunter zu pinseln... wenn es funktioniert.

Danke schon mal für die Hilfe!

lg Phil
Eines meiner aller ersten "Projekte" am Bus war es, eine Dichtung für die Motorklappe anzubringen. Die wurde wohl bei der Restaurierung des Vorbesitzer vergessen... Da habe ich nichts geklebt, das Profil der Dichtung konnte man auf die dafür vorgesehene Kante schieben. Bisher ist mir die auch nicht wieder entgegen gekommen...

Pattex hatte ich auch für die Gummis auf den Einstiegen benutzt. Hält Bombe, aber jetzt hast du mir Angst gemacht, dass ich da nicht mal durchtrete beim einsteigen :| :wink:

Kannst ja mal berichten was du stattdessen benutzt hast und ob man davon auch stoned wird. :zunge:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6571
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Dichtungen verkleben

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Philipp,
Philipp hat geschrieben:Hab gerade gelesen das Pattex sich mit Wasser vollsaugen soll --> Rostgefahr!
Ach deshalb sind mir gestern nach 10 Jahren Pattex beim Karmann die Türen abgefallen - ui, allllleeeesss weggerostet :shock:
was ein Glück, dass man mir immer wieder große Schüsseln voll Rostumwandler spendet: :thumb:
Bild

Die Aussage halte ich für Quark - Pattex Classic (das gute gelbe - nicht den Kinderkram)
bekommst Du auch nicht mit Wasser wieder ab, sondern höchstens mit Aceton.

Aber vorher die Klebestellen entfetten und nicht im Winterfrost Klebeversuche machen.
Danach hält das Zeug ob -15 Grad im Winter oder +50 Grad am Mittelmeer in der prallen Sonne über Jahre.

Aber bitte das Zeug nicht über 1K Lack aus der Baumarktdose kleben und
dann wundern über Gammel unterm Gummi...

Grüße,
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5078
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Dichtungen verkleben

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

anstatt Pattex kann man auch Karrosseriedichtmasse nehmen. Z.B. Würth klebt und dichtet.
Oder aus dem Segelbereich Pantera. Das soll sich auch mit dem Lack vertragen.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Bastler
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 06.11.2009 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtungen verkleben

Beitrag von Bastler »

Tach zusammen,

fuer so etwas gibt es extra Profilgummikleber von Teroson.
In der Tube, oder auch aus der Buechse pinseln.

Gruss Thomas
Antworten