Benzinleitung tauschen.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Benzinleitung tauschen.

Beitrag von just »

Tach,

Bus-Hoehle hat mir das "damals" (Oktober '10) beim Bullikauf als erste Hausaufgabe mitgegeben: Benzinleitungen alle raus und neue rein. Das will ich vor den ersten größeren Touren jetzt auch mal angehen.
Ich bin mir fast sicher dass ich Details dazu hier schon gelesen habe, aber ich finde den Thread einfach nicht. :? :motz:

Würde jetzt diese 3 lagigen nehmen die in dem Benzinleitungsartikel in der Oldtimer Irgendwas empfohlen und hier auch mal diskutiert wurden.

Habe einen 2l CJ. Wie viel Meter brauch ich wohl? Gibt es eine Zeichnung in der die Leitung hervorgehoben sind, damit ich weiß wo ich überall ran muss? Hinter die Trennwand wollte ich erst mal nicht, aber alle an die man so ran kommt sollten raus und neue rein. Unterm Avatar steht zwar T2 Profi, oder T2 Süchtiger, aber die Geographie des Flachmotors hab ich noch nicht ganz aufm Kasten :P

Danke & Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6571
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Benzinleitung tauschen.

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Nimm auf jeden Fall moderne Schläuche - auch wegen E10 & Co -
nicht die alten Aussengewebeschläuche,
die man auch gerne noch lange wegend er Optik in Oldies verbaut hat (ich auch :oops: - aber nicht mehr im T2).

die Benzinleitung vom Tank zur mechanischen Benzinpumpe ist nicht lang und dann hoch zu den Vergassern - vielleicht max 2m
Es gibt dann noch einige Entlüftungsschlauchverbinder - aber das ist wieder ein kleinerer Durchschnitt.

Ich glaub ich hab mir damals 2m normalen und 1m dünnen gekauft und gut war's...

Leitungen sind unter der Hinterachse unterm Tank zur Aussenvorderwand rechts des Motors zum Benzinpumpe.
Von dort rechts in den Motorraum zum T-Stück und dann zu den Vergasssern.

Die Entlüftungsröhrchen finden sich hinter der Tankschottwand und links und rechts des Motorraums und hinten nahe Motorraumklappe.

Und dann gibt's da noch die Schläuche an der Brücke (Metallrohren - 2x links+ 1x rechts zur Mitte) für das Leerlaufgemisch - wieder ein anderes Format.
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 01.03.2011 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Benzinleitung tauschen.

Beitrag von just »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Nimm auf jeden Fall moderne Schläuche - auch wegen E10 & Co -
nicht die alten Aussengewebeschläuche,
die man auch gerne noch lange wegend er Optik in Oldies verbaut hat (ich auch :oops: ).

die Benzinleitung vom Tank zur mechanischen Benzinpumpe ist nicht lang - vielleicht 1/2m
Es gibt dann noch einige Entlüftungsschlauchverbinder - aber das ist wieder ein kleinerer Durchschnitt.

Ich glaub ich hab mir damals je 1m gekauft und gut war's...
Ja, wegen den Gewebeummanelten tausche ich auch. Hat m ir Bus-Hoehle auch direkt von abgeraten und halt fast jeder hier :wink:
Dachte ich brauche nur den 6mm (innen 5.5 ?!). Was brauche ich für die kleineren Entlüftungsschlauchdinger?

Danke

Edit: Da hast du noch mal was hinzugefügt. Danke Rolf für die Beschreibung.
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 647
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzinleitung tauschen.

Beitrag von Feinbein »

Hallo,

habe letztes Jahr mal bei einem Kollegen die Schläuche gewechselt. Genau passen die mit Innendurchmesser 5,5 mm. Gibt es hier nur bei ATU als 1-Meterstück. Die 6 mm gibt es bei Teilehändler als Meterware. Aber die sind mir zu locker drübergeflutscht. Daher hab ich es gelassen. Kritische Stelle ist Durchführung am Motorblech (wo die Warmluftansaugung vom Lufi aufsitzt). Das ist so ein Gummistück als Schutz drin, das aber rausging. Man kommt aber fast nicht hin. Durfte daher das Luftleitbleich unten an der Benzinpumpe lösen. Ich war der erste, der das nach 35 Jahren mal wieder gemacht hat - entsprechend gut gingen die Schrauben :wall: )
Gruß Stephan
Antworten