Tankgeber defekt?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
torbri*415
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2003 10:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 415

Beitrag von torbri*415 »

Hallo,
meine Tankanzeige spielt ab etwa halbvollem Tank verrückt und zeigt danach nur noch einen leeren Tank an. Meine Vermutung ist, dass der Geber defekt ist (von jetzt auf gleich?). Muss ich, um den Geber zu wechseln, den Motor beim T2 (2,0 l) ausbauen???

Danke für die Hilfe!

Torsten*415
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7146
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Torsten,
der Geber gerät immer als erster in Verdacht, meistens isses
aber nur der 'Spannungskonstanthalter' - diese kleine elek-
tronische Wurst - hinter der Armaturentafel. Meistens sind's
sogar nur die Widerstände an dessen Kabelanschlüssen.
Bevor Du also das ganz große Messer wetzt, schau lieber erst mal da!
In aller Literatur zum Thema steht, daß zum Ausbau des Tanks
der Motor raus muß. Deshalb haben früher die Werkstätten
lieber ein Loch von oben in das Motorraumblech gemeißelt, um
an den Geber heran zu kommen. Jeder zweite Bus wurde so ver-
stümmelt (meiner auch) und am Ende war's immer nur dieses
E-Würstchen.
Ich habe mich vor Kurzem mal mit der Behauptung vorgewagt,
daß man den Tank auch ohne Motorausbau zumindest bis zum
Verteiler in den Motorraum zurückschieben können müßte, wenn
man vorher die Vergaser und den Luftfilter ausbaut. Wenn er
soweit zurückgeschoben ist, sollte man von oben, durch die
Wartungsklappe (Hast Du die???) an den Geber rankommen.
Probiert habe ich das aber noch nicht; deshalb alles im
Konjunktiv.
Vielleicht meldet sich ja derjenige nochmal, der damals
gefragt hatte.

Gruß,

Clemens
Antworten