Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Prototyp
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2011 22:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von Prototyp »

Hallo,

bin vor kurzem aus Kroatien zurueckgekehrt vo ich einige Zeit gewohnt habe. Dort habe ich vor ca. 1,5 Jahren einen schicken T2a Bj. 1969 ergattert und auch dort schon einige tausend Kilometer ohne Probleme mit ihm zurueckgelegt.

Bei meiner Rueckkehr nach Deutschland habe ich dann mein Schaetzchen selbstverstaendlich mitgebracht. Leider folgte dann die Auseinandersetzung mit den deutschen Tuev Pruefern in Aachen.

Die ganzen Optimierungen und Reparaturen die sie mir aufgetragen haben um Schaetzchen endlich in Deutschland zugelassen zu bekommen waren auch nach ca. 2000 Euro Investition zwar aergerlich aber nicht einmal so schlimm da es sich ja im Endeffekt ueberwiegend um Bereicherung handelte.

Was aber ein Problem darstellt ist das es sich bei dem Motor um einen 1300 er F Motor aus einem Kaefer handelt anstatt dem eingetragenen 1600 Motor und den will mir der Tuev Pruefer so nicht eintragen.

Da der bulli auch fast im Originalzustand ist waere nach dem Motorproblem sogar eine Oldtimerzulassung drin.

Als ich den Wagen damals gekauft habe war ich in Sachen Bulli noch ziemlich ein Laie und habe den Unterschied von aussen und anhand der Motornummer nicht erkannt und den Kroatischen Tuev hat es auch nicht gestoert.

Koennt ihr mir bei meinem Problem irgendwie weiterhelfen ?

Bin schon am verzweifeln denn die ganzen Investitionen haben meinen Geldbeutel schon gesprengt, einen anderen Motor kann ich mir jetzt nicht mehr leisten.

Liebe Gruesse Markus
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von clipperfreak »

der 1300er "F" Motor wurde aber auch im T1 verbaut....

Es gab einen 44 PS Motor für den T2 bis Bj. 75 welche nach Italien ausgeliefert wurden.

Vielleicht kannst du den Prüfer damit rumkriegen, oder versuch es einfach bei einer anderen Prüfstelle :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2068
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

He Klausch,
unerheblich! Da der mit dem Motor beglückte Wagen vor EZ 71 ist, greift die Abgasgesetzgebung hier nicht. Ergo darf ein baugleicher Motor mit schwächeren Leistungsparametern problemlos und zulassungsfrei verbaut werden.
Ich empfehle, hier gar nichts eintragen zu lassen. Ich würde zu einem fähigen Prüfer wechseln.
Viel Erfolg!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von clipperfreak »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:He Klausch,
unerheblich! Da der mit dem Motor beglückte Wagen vor EZ 71 ist, greift die Abgasgesetzgebung hier nicht. Ergo darf ein baugleicher Motor mit schwächeren Leistungsparametern problemlos und zulassungsfrei verbaut werden.
Ich empfehle, hier gar nichts eintragen zu lassen. Ich würde zu einem fähigen Prüfer wechseln.
Viel Erfolg!
:D

o.k, aber ich glaub eher, dass es hier um die H-Zulassung geht, und die kriegt er wohl so nicht, auch wenn er den Motor nicht eintragen muss.

Einen schwächeren Motor sollte der Prüfer m.M. auch problemlos eintragen, es gibt ja auch T2 ehem. 2Ltr. welche jetzt mit eingetragenen 1.6L durch die Gegend juckeln
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von boggsermodoa »

clipperfreak hat geschrieben: o.k, aber ich glaub eher, dass es hier um die H-Zulassung geht, und die kriegt er wohl so nicht, auch wenn er den Motor nicht eintragen muss.
H-Zulassung geht auch, solange es ein Motor aus der selben "Familie" wie der Originale ist.

Wortlaut Kapitel III S.7
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2068
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Ei, saach isch doch!
Einfach mal den Prüfer wechseln und jemanden fragen, der sich damit auskennt. Gibt es denn keinen Busschrauber mit dem Draht zum Prüfer da inne Ecke?
Wenn alles nichts hilft, dann plan halt einen Kurzurlaub im Taunus.
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von Peter E. »

Hi Markus,

schön, dass du dem Link gefolgt bist.
Mit den Kommentaren hier lässt sich doch schonmal was anfangen, oder?

:wink:

Und nochmal ein dickes Lob ans Forum, viel Antwort und wenig Geltungssucht, so solls sein :thumb:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Prototyp
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2011 22:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eintragung von 1300 F Motor in T2a

Beitrag von Prototyp »

Hallo Leute

Vielen Dank fuer eure Hilfe. Ich glaube auch das sie mir den Motor so eintragen sollten. Aber wie vieles andere im Leben ist es halt nicht so einfach.

Vor allen Dingen fahre ich ja schon einige Zeit mit dem Wagen und mir war nie aufgefallen das er irgendwie schwach oder langsam waere.
Er zog immer gut an und auf der Fahrt nach hier habe ich bei ca. 400 kg Beladung auf gerader strecke locker meine 110 Sachen geschafft.
Natuerlich nur um ihn zu testen. Bin dann wieder auf meine 90 kmh zurueckgefallen. Will ihn ja nicht ueberanstrengen und schliesslich ist ein Bulli ja kein Porsche !
Ich cruise einfach gerne mit ihm. :gut: . Nach dem ersten Tuev Termin habe ich den Motor ausgebaut und mit einem Freund komplett neu abgedichtet. Sogar die Kolbenringe haben wir gewechselt. Haette auch nie gedacht das ich das mal mache und vor allen dingen auch schaffe. :D
Seitdem faehrt er nur unwesentlich schneller als 90 kmh auf der Landstrasse aber er muss sich sehrwarscheinlich erst einmal einfahren.
Haette ich gewusst das der Pruefer ihn nicht eintragen will haette ich mir die Muehe gar nicht erst gemacht.

Aber ich glaube der Tipp von Clipperfreak ist sehr gut und koennte mir weiterhelfen. Werde der Spur mal weiter folgen.
Das ist naemlich genau das was der Pruefer von mir verlangt. Nur muss ich das irgendwie belegen koennen.
Auf der italienischen Wikipedia Seite steht das er von 67 bis 73 mit dem 1300 er Motor mit 40 PS ausgeliefert wurde.
VW selbst hat mich heute auf ihr Volkswagen Museum verwiesen aber da war keiner mehr da wo ich angerufen habe.
Werde es morgen nocheimal versuchen und euch darueber auf dem laufenden halten.
Ich habe auch die Kollegen vom bulli Forum in Italien um Mithilfe gebeten aber von denen hat sich noch keiner gemeldet.

Vielen Dank nocheinmal an alle. Toll das es euch gibt.
Antworten