Zuendkerzenfarbe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
klausman
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2011 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Zuendkerzenfarbe

Beitrag von klausman »

Hi,

habe am WE bei meinem T2 mit CU motor die zuendkerzen getauscht.
Hatte bosch WR 8CC verbaut. Habe die vom zylinder 3 ausgebaut, sie war schoen rehbraun. dann die vom vierten, mehr weiss als braun.
aehnliches spiel auf der anderen seite. zylinder 1 schoen gleichmaessig braun. Nummer 2 wieder eher hell!
Hatte das schon mal jemand? Ich koennte von links nach rechts unterschiedlich verstehen, aber vorne hinten!?

Fahre hauptsaechlich Langstrecke (Urlaub). Mir ist das mit dem mageren Gemisch nicht so geheuer. moechte keinen Schaden riskieren. Beim letzten mal war das nicht so. wuesste ich noch. Mache ich ja jedes Jahr.

Jede Idee waere hilfreich.

Danke

Klaus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zuendkerzenfarbe

Beitrag von boggsermodoa »

HARALD! Kuuuundschaft!

:wink:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zuendkerzenfarbe

Beitrag von boggsermodoa »

Bis er sich meldet, guck mal nach den Gummiwinkeln zwischen Ausgleichsleitung und Hosenrohren.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Zuendkerzenfarbe

Beitrag von Harald »

Gääähn - so spät Abends noch? Da sind nur alte Hasen noch wach. Bulli wird die nächsten Tage lackiert, da muß ich früh ins Bett.
Aber Clemens hat natürlich Recht: die "weiße" Zylinderbank kriegt viel zu mageres Gemisch. Die Wahrscheinlichkeit, daß da durch irgendein Altgummi Falschluft gezogen wird, ist groß.
Mit ein wenig Bremsenreiniger, während der Motor läuft, an die Unterdruckgummies gesprüht, verschaffst Du Dir Klarheit: sackt da irgendwo die Drehzahl ab hast Du das Unterdruckleck gefunden.
Sonst: Vergaser verstellt? Aber bitte wirklich nur als "sonst". Das doktoren an Symptomen ist nämlich nicht zielführend!
Gute Nacht,
Harald


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Zuendkerzenfarbe

Beitrag von B.C. »

Hi Clemens,
okay, Falschluft. Aber warum nur hinten?
Die Gummiwinkel sitzen oberhalb der Gabelung (vorne/hinten). Könntest Du das erklären?
Danke!
VG
Björn
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Zuendkerzenfarbe

Beitrag von metalsrevenge »

Moin!

Die Stutzen für's Vergaser-Unterdruck-Gedöns sitzen Oberhalb der Gabelung, stimmt.
Aber die Anschlüsse für den Bremskraftverstärker sitzen "aussen"... und hinten!
Benutzeravatar
klausman
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2011 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zuendkerzenfarbe

Beitrag von klausman »

Hey vielen dank Jungs. die Antworten waren schonmal hilfreich.
werde am WE mal etwas Zeit verbringen und die schlaeuche testen und tauschen. Habe bisher nur die Kraftstoffleitungen getauscht. Mich nie um die Unterdruckleitungen gekuemmert.
Melde mich, wenn es das wirklich sein sollte.

Gruss aus dem dem sonnigen England!
Klaus
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Zuendkerzenfarbe

Beitrag von Harald »

B.C. hat geschrieben:Hi Clemens,
okay, Falschluft. Aber warum nur hinten?
Die Gummiwinkel sitzen oberhalb der Gabelung (vorne/hinten). Könntest Du das erklären?
Danke!
VG
Björn
Hmmm - da hat Björn ja mal (wieder) auch Recht.

Die beiden vorderen in weiß - da könnte man ja an die Gummi-Eckstücke zur Ausgleichsleitung an der Schottwand denken. Aber tatsächlich die beiden Hinteren?

Laßen wir uns mal überraschen, was jetzt in England so festgestellt wird!

Grüße,
Harald

P.S.: Klaus - ich habe da so ne kleine Übersicht über das Unterdrucksystem, wenn Du die haben willst: gib mir mal ne PN mit Deiner Email, ich mail sie Dir dann. Wird allerdings erst nach Ostern was, da ich mich jetzt längerfristig von meiner Festplatte entfernen muß.
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zuendkerzenfarbe

Beitrag von boggsermodoa »

metalsrevenge hat geschrieben: Aber die Anschlüsse für den Bremskraftverstärker sitzen "aussen"... und hinten!

So isses doch! :ritter:

Vielleicht auch nochmal in den Thread schauen:
Inox hat geschrieben: @Clemes: Die Ursache für die Überhitzung war ein defekter Gummiwinkel an der Unterdruckleitung.
Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Zuendkerzenfarbe

Beitrag von Harald »

Neee,
boggsermodoa hat geschrieben:
metalsrevenge hat geschrieben: Aber die Anschlüsse für den Bremskraftverstärker sitzen "aussen"... und hinten!
Dascha gerade der Denkfehler. Die sitzen - in Fahrtrichtung gesehen, vorne. Dem begeisterten Motorschrauber kommt es zwar irgendwann so vor, als wäre da vorne, is aba nixh so ;-)

Also: das AusgleichsunterdruckrohrmitBremskraftverstärkeranschluß (;-)) sitzt an den jeweiligen Hosenbeinen für den 1. und 3. Zylinder.
Außer vielleicht in England, die haben ja auch Füsse und keine Meter.
Mal abwarten,
Harald


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Antworten