Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Raphael und T2b
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 30.06.2010 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von Raphael und T2b »

Moin,
was haltet ihr von einer Weber Doppelvergaseranlage auf einem originalen Typ4 Motor mit 1,8L vom VW 411.
Dieser hat eine schärfere Nockenwelle original und leistet mit einspritzung laut infos 85PS.
Hab momentan 36-40iger Solex Zweivergaseranlage drauf die mir fast jede Woche Ärger bereitet.
Was für eine Bedüsung fahrt ihr aif den Webern mit nem typ4?? (serie)
Verbrauch bei ca. 100km/h aufer Bahn?
Nun will ich investieren und alles nagelneu kaufen.
Gruß Raphael
Raphael und T2b
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 30.06.2010 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von Raphael und T2b »

oder doch eine 36iger IDF Anlage?
Die ist günstiger.
Gruß
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von peter-dd »

ich mag die Webers, egal ob typ4 oder typ 1....
schon wegen der musik die da rauskommt.
beim 18er typ 4 habe ich gelesen das eine 125er HD und 50er LLD mit 30er Venturis und 190er LKD oft verwendet werden....
ich habe größere Düsen drinne im 1,8er Typ1 der säuft auch ganz schön. will dieses jahr abstimmen . aber jeder Motor ist anders....
schau mal GWD auf die Seite der hat vieles schön dazu geschrieben.
kannst auch bei Bugtalk mal nachfragen da sind viele Motorsepzis unterwegs
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von Emma »

Raphael und T2b hat geschrieben:Moin,
was haltet ihr von einer Weber Doppelvergaseranlage auf einem originalen Typ4 Motor mit 1,8L vom VW 411.
Dieser hat eine schärfere Nockenwelle original und leistet mit einspritzung laut infos 85PS.
Hab momentan 36-40iger Solex Zweivergaseranlage drauf die mir fast jede Woche Ärger bereitet.

Hat der original ne Einspritzung, fährst den Motor aber mit solex Vergasern und möchtest jetzt auf 40 Weber´s umbauen, oder wie kann ich das verstehen?
Bild
Raphael und T2b
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 30.06.2010 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von Raphael und T2b »

moin,
ja den motor habe ich von der bundeswehr gekauft.
damals war als frischluftgebläse im bunker im einsatz.
original war ein vergaser verbaut.
nun hab ich die 36-40iger solex zweivergaseranlage drauf. die pisst aus allen löchern! an der seite raus, in den motorblock usw.
hab alles vor nem halben jahr fertig machen lassen, da ich mit meinem kleinen vergaser/motor abc nicht weiter kam.
beim einstellen gab es nur probleme, der linke vergaser lässt sich bis heute nicht richtig einstellen, obwohl komplett zerlegt, eingelegt und gereinigt.
außerdem klackert mein motor seit ca. 3 monaten. fängt aber erst bei ca. 2000u/min an zu klackern.
kann dies an der zündung liegen??
gruß raphael
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von boggsermodoa »

Raphael und T2b hat geschrieben: ja den motor habe ich von der bundeswehr gekauft.
damals war als frischluftgebläse im bunker im einsatz.
Dann guck mal, ob du auf der Oberseite der rechten Gehäusehälfte hinter dem Gebläsekasten irgendwo die magische Zahl "127" eingeschlagen siehst.
Klackern bei höheren Drehzahlen hat eher nix mit der Zündung zu tun, sondern deutet auf ein defektes Pleuellager.

Gruß,

Clemens
Raphael und T2b
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 30.06.2010 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von Raphael und T2b »

ok, danke für den tip mit den pleuls.
ja, ist ein typ127.
gruß raphael
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber IDF 40 auf Typ4 1,8l AP

Beitrag von boggsermodoa »

Raphael und T2b hat geschrieben: ja, ist ein typ127.
Der entspricht, wie schon mehrmals erwähnt, nicht dem AP sondern dem AT, wenn man ihn mit den richtigen Vergasern aufdirndelt.
Antworten