Edgar vermutet einen Eigriff in den Ölkreislauf und somit eine Verschiebung der Druckverhältnisse, bzw. ein "Druckleck" im Bereich des Stößelrohres.goggobiber hat geschrieben:Hallo Edgar,
warum sollte Dein Öl dünner werden, wenn der Benzinpumpenstößel fehlt? Eine Ölverdünnung ist nur durch Kraftstoff denkbar, der z.B. durch eine zu starke el. Benzinpumpe ins Öl gelangen könnte, wenn der Pumpendruck so stark ist, dass er das Schwimmernadelventil überwindet. Auch ein defektes Schwimmernadelventil könnte diesen Effekt hervorrufen. Beides hättest Du aber eigentlich am höheren Kraftstoffverbrauch bemerken müssen.
Das Öl ist nur auf Grund der thermischen Belastung physikalisch dünnflüssiger, nicht chemisch.
Zum Ölkreislauf müßte es doch irgendwo Bilder/Schemata geben. Vom Typ 1 weiß ich, daß es die z.B. bei CSP gibt und bei dem ist keine separate Bohrung zum Benzinpumpenstößel zu finden.
edit: Bei VW übrigens auch nicht Quelle
Zum Typ4 hab ich nichts gefunden.