Restaurierung T2a 1968
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Restaurierung T2a 1968
Ja Bilder hab ich genug.Wenn ich es nicht vergesse stelle ich welche heute abend ein.Cam liegt in der Werkstatt.
Grüße
Andy
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Restaurierung T2a 1968
Danke das wäre echt Klasse.Wird sicher noch mehrere interessieren.
Gruß Dominik
Gruß Dominik
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Restaurierung T2a 1968
Das B-Säulen Blech gibt es bei mir im Shop.
So sah das alles vorher aus.
Wichtig ist das der Schweller durch das B-Säulen Blech kommt,und die Trennwand oben an der Lasche abgekantet ist.
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Restaurierung T2a 1968
Hardtop-Westy hat geschrieben:vielleicht bringt dich das weiter.
Das B-Säulen Blech gibt es bei mir im Shop.
So sah das alles vorher aus.
Wichtig ist das der Schweller durch das B-Säulen Blech kommt,und die Trennwand oben an der Lasche abgekantet ist.
Grüße
Andy
Also das Blech ist echt zu empfehlen, häts das damals schon gegeben
Aber ich glaube Daniel sucht Bilder von der Front, also der sogenannte Front innenschweller, den Max auch gesucht, hat. so versteh ich zumindest sein Bild und die anfrage mim Defo Element
Gruß matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Restaurierung T2a 1968
Wieviel Bier hast heute schon zu deinem Geburtstag getrunkenBulliT2a1968 hat geschrieben:.Was ich noch gut gebrauchen könnte wären vil 2-3 Bilder von dem klassischem Knuspereck,und zwar von der vorderen Wagenheberaufnahme,Schweller,Innenschweller Schiebetürführung.

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Restaurierung T2a 1968
Ja, stimmt wo du recht hast, hast du recht, man sollte alles lesen.Hardtop-Westy hat geschrieben:Wieviel Bier hast heute schon zu deinem Geburtstag getrunkenBulliT2a1968 hat geschrieben:.Was ich noch gut gebrauchen könnte wären vil 2-3 Bilder von dem klassischem Knuspereck,und zwar von der vorderen Wagenheberaufnahme,Schweller,Innenschweller Schiebetürführung.
Aber Bier gabs auch noch keins!

68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Restaurierung T2a 1968
Danke erstmal für die Bilder, haben mir sehr geholfen.
Aber weiß einer von euch wo es halbwegs brauchbare Kniestücke gibt? Achja und morgen gibt's mal wieder Bilder
Liebe grüße
Dominik
Aber weiß einer von euch wo es halbwegs brauchbare Kniestücke gibt? Achja und morgen gibt's mal wieder Bilder

Liebe grüße
Dominik
Re: Restaurierung T2a 1968
Kniestücke sind brauchbar nur NOS und da bist aktuell bei so 400Euro+ pro Stück
Von Klokkerholm gibts nen Repro, was aber mehr oder weniger passt, wie ich gehört habe, such mal hier in den Workshops, da gabs mal nen Thread mit Repro Kniestück anpassen T2a. Ansonsten, meins partiell gerichtet und den vorderen Einstieg mit den Repros neu hergestellt, da zum einen die Grundstrkutur noch OK war und zum anderen nen kompletter Kniestücktausch auhc nicht ganz ohne ist!
Viel Erfolg mit Flex und Schweißgerät
Von Klokkerholm gibts nen Repro, was aber mehr oder weniger passt, wie ich gehört habe, such mal hier in den Workshops, da gabs mal nen Thread mit Repro Kniestück anpassen T2a. Ansonsten, meins partiell gerichtet und den vorderen Einstieg mit den Repros neu hergestellt, da zum einen die Grundstrkutur noch OK war und zum anderen nen kompletter Kniestücktausch auhc nicht ganz ohne ist!
Viel Erfolg mit Flex und Schweißgerät
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Restaurierung T2a 1968
So nun wie versprochen gibt es mal wieder ein Paar Bilder.Und ich denke ich werde mir die Repros hohlen und diese dann Anpassen.Wird schon irgend wie zu machen sein.Ja Flex und Schweißgerät...Tag täglich während der Arbeit und danach in der Freizeit noch am Bus.Aber so isch halt
.Achso Heutiger Stand ist Wagenheberaufnahme hinten und vorne+vorderen ausleger auf der rechten seite eingeschweißt+neuen Schweller eingeschweißt,Kniestück und linkes Bodenhälften drittel von vorne rausoperiert:D
Gruß Dominik.

Gruß Dominik.
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Restaurierung T2a 1968
Achso da wär noch was. Ich schau mal Bei Hardtop auf der Volksworks Page vorbei und order mal ein paar Bleche;).