Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von bigbug »

ghiafix hat geschrieben:Noch ne Möglichkeit:

Ausrückwelle gebrochen..


Harald
Das wäre mein Favorit!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von BerndDerBus »

Gibts was neues?
Kann man(n) helfen?
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von kunstlehrer »

So, Kurbelwellen-Nadellager :-(
Raus isset, jetzt versuchen wir eins zu besorgen.
Vielleicht klappt's heute noch, vielleicht morgen!
Thanks for help!
Knut
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von Dani*8 »

This is what i said.

Das Nadellager sollte kein Problem sein, das ist das gleiche wie beim Käfer. Ist meines Wissens sogar noch bei VW lieferbar.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von kunstlehrer »

Sieht so aus, wagen soll morgen wieder rollen...
Danke Dani!
Gruselig, den Bus so ohne Motor zu sehen, Kupplung taugt aber och, insofern:
Back in the road :-)
Benutzeravatar
alexos
T2-Süchtiger
Beiträge: 319
Registriert: 16.06.2009 19:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von alexos »

SCORE Daniel !

Gute Reise im genialsten Urlaubsjet!
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von ulme*326 »

:gut: Bilder von dem Lager bzw. den Resten davon?
Dani - wie ist nochmal die Theorie dazu? Welle dreht nicht mehr? Wegen: Nadellager fest? Keine Synchronisierung dadurch?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von boggsermodoa »

ulme*326 hat geschrieben: Welle dreht nicht mehr? Wegen: Nadellager fest? Keine Synchronisierung dadurch?
-> Nadellager fest
--> dadurch Kurbelwelle und Getriebeeingangswelle drehfest miteinander verbunden
---> kein Auskuppeln mehr möglich
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von Dani*8 »

boggsermodoa hat geschrieben:
-> Nadellager fest
--> dadurch Kurbelwelle und Getriebeeingangswelle drehfest miteinander verbunden
---> kein Auskuppeln mehr möglich
So isses!

Und wenn das Problem -wie hier - rechtzeitig angegangen wird, bleibt das ohne weitere Schäden. Ansonsten zerreist´s zügig die Kupplung.
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dringend: Kupplungsprobleme in Singen

Beitrag von kunstlehrer »

Hi alle zusammen:
wollte mich kurz nach erfolgreichem Urlaub auf Korsika zurückmelden: Motor hielt durch, Kupplung war ok, keine weiteren Schäden bis auf das weiterhin etwas rumpelige Getriebe, welches ich dann wohl auch zu restaurieren gedenke...
Rumpelt aber schon seit letztem Jahr, ist halt jetzt fällig!
Ein Bild vom Lager ist etwas sinnfrei, da ja nur noch der äußere Ring vorhanden ist (passt grade über den Ringfinger, solange schlank), Nadeln sind draußen!
kann ich aber bei BEdarf einstellen.
Fraß gibts keinen, war ja auch erst jüngst passiert.
Auf der Rückfahrt hats bei der Abfahrt vom Gotthardt noch den rechten Hinterreifen zerrissen, das wars dann aber auch der Horrormeldungen.
Reparatur hat summa summarum 300 € gekostet, musst halt im Urlaub gespart werden ;-)
War trotzdem klasse!
Antworten