
Welche Traggelenke wo kaufen
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Nie gehört. Sehen gut aus. Die Wahrheit erfährt man aber erst, wenn Du mit dem Auto fährst. Gib´mal Bescheid, wie die Dinger laufen - und auch, wie sie sich montieren - sprich einpressen - lassen 

Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Hi, würde mich auch interessieren, brauche auch neue...
"Volkswagen Does It Again"


- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können mit den Traggelenken? Wäre auch interessiert an infos!
by
David
by
David
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Also auf mich braucht ihr nicht zu warten, bis ich soweit bin...
Aber ich sag mal bei dem Preis kann man es ja einfach mal versuchen (22€ für 4 Stk.
)
Aber ich sag mal bei dem Preis kann man es ja einfach mal versuchen (22€ für 4 Stk.

Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Na so war das ja nicht gemeint

Vieleicht gibt es ja schon jemanden der diese verbaut hat
da die bei ebay ja auch immer wech gehen !
Aber ich denke für 22 EUR werd ich das ganze auch mal
probieren wobei ich ned weiß ob das bei ner Tieferlegung
gut ist und da nicht lieber gehärtete rein solten!?


Vieleicht gibt es ja schon jemanden der diese verbaut hat
da die bei ebay ja auch immer wech gehen !
Aber ich denke für 22 EUR werd ich das ganze auch mal
probieren wobei ich ned weiß ob das bei ner Tieferlegung
gut ist und da nicht lieber gehärtete rein solten!?
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Oh, wer einigermaßen Wert auf Sicherheit und noch Rest-Fahrkomfort bei ner Tieferlegung legt, sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben und Traggelenke mit größerem "Arbeitsweg" kaufen. Habe in meinem Käfer auch erst normale Traggelenke verbaut, aber das war gar nicht gut. Weil die schon im Stand auf Anschlag waren. Jetzt, mit den Traaggelenken mit größerem Arbeitsweg, federt der Wagen auch wieder vorne ein:-)davidXedge hat geschrieben:wobei ich ned weiß ob das bei ner Tieferlegung
gut ist und da nicht lieber gehärtete rein solten!?
Gruß, Mark
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Ja das klingt vernünftig!Mark´s T2A hat geschrieben: Oh, wer einigermaßen Wert auf Sicherheit und noch Rest-Fahrkomfort bei ner Tieferlegung legt, sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben und Traggelenke mit größerem "Arbeitsweg" kaufen. Habe in meinem Käfer auch erst normale Traggelenke verbaut, aber das war gar nicht gut. Weil die schon im Stand auf Anschlag waren. Jetzt, mit den Traaggelenken mit größerem Arbeitsweg, federt der Wagen auch wieder vorne ein:-)
Gruß, Mark

Gruß
David
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
da bin ich ja jetzt mal gespannt wo es die fürn t2 gibt!
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Ach verdammt, ich hätte schwören können, solche bei CSP mal gesehen zu haben. Aber die scheinen tatsächlich nur welche fürn Käfer zu haben.peter-dd hat geschrieben:da bin ich ja jetzt mal gespannt wo es die fürn t2 gibt!
Evtl. über Helge Ohmes? http://www.helge-ohmes.de/
Der kann ja wirklich alles mögliche auftreiben...
Re: Welche Traggelenke wo kaufen
Also ich glaub diese Traggelenke mit erweitertem Arbeitsweg ist ne käfertypische Sache, kann mich nicht erinnern sowas jemals für den Bus gesehen zu haben.
Oder anders: Ich verwende in meinem T1 mit T2-Achse seit Jahren normale Traggelenke und hatte nie Probleme damit (Das Auto war zwischenzeitlich auch schweinetief).
Oder anders: Ich verwende in meinem T1 mit T2-Achse seit Jahren normale Traggelenke und hatte nie Probleme damit (Das Auto war zwischenzeitlich auch schweinetief).
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus