Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Hm, komisch.
Und im Kühli ist kein Sichtfenster drin? Vorzugsweise im unteren Drittel, da das Kühlmittel durch die Verrohrung noch etwas laufen muss.
Dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Harald? Du hast doch immer nen Tip auf Lager.
Falls ihr/du mal Urlaub/Ausflug an die nördliche Nordsee (St.Peter/Husum usw.) macht/machst, dann einfach eine kurze Meldung.
Ich bin oft oben an der See in Nordfriesland.
Lg!
Und im Kühli ist kein Sichtfenster drin? Vorzugsweise im unteren Drittel, da das Kühlmittel durch die Verrohrung noch etwas laufen muss.
Dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Harald? Du hast doch immer nen Tip auf Lager.
Falls ihr/du mal Urlaub/Ausflug an die nördliche Nordsee (St.Peter/Husum usw.) macht/machst, dann einfach eine kurze Meldung.
Ich bin oft oben an der See in Nordfriesland.
Lg!
- Sommerurlaub
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.05.2011 23:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Ich habe kein Sichtfenster gefunden.
habe nun nochmal ein Bild vom Innenleben des Kühlschranks gemacht, Aber ich wüsste nicht, wo ich noch gucken sollte. Wenn der Herbst da ist wird er eh auseinander gebaut, weil mir mein Bruder innen neue Schränke baut und er auch außen neu lackiert werden soll. Dann kann ich den Kühlschrank nochmal im ausgebauten Zustand untersuchen.
Wir waren schon ein paar Mal in St.Peter Ordingen, das nächste Mal sag ich dir bescheidund vielelicht bist du/ihr ja auch zufällig dort.
So nun nochmal das Bild
habe nun nochmal ein Bild vom Innenleben des Kühlschranks gemacht, Aber ich wüsste nicht, wo ich noch gucken sollte. Wenn der Herbst da ist wird er eh auseinander gebaut, weil mir mein Bruder innen neue Schränke baut und er auch außen neu lackiert werden soll. Dann kann ich den Kühlschrank nochmal im ausgebauten Zustand untersuchen.
Wir waren schon ein paar Mal in St.Peter Ordingen, das nächste Mal sag ich dir bescheidund vielelicht bist du/ihr ja auch zufällig dort.
So nun nochmal das Bild
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Ahoi,
ist das unten links im Kühli ein Ablauf für Kondenswasser?
ist das unten links im Kühli ein Ablauf für Kondenswasser?
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Hallo
Untersuch mal den schwarzen punkt links unten in der ecke
sieht zwar nach nem wasserablauf aus aber evt ist das wie bei meinem zu mit plexiglas dann im dunklem starten und schräg von oben reinschaun
Bei meinem war es selbst im dunklem nur im richtigen winkel zu sehen . Da man durch ein plastik rohr versucht in ein fenster zu schauen wo ne kerze brennt
Gruß
Untersuch mal den schwarzen punkt links unten in der ecke
sieht zwar nach nem wasserablauf aus aber evt ist das wie bei meinem zu mit plexiglas dann im dunklem starten und schräg von oben reinschaun
Bei meinem war es selbst im dunklem nur im richtigen winkel zu sehen . Da man durch ein plastik rohr versucht in ein fenster zu schauen wo ne kerze brennt
Gruß
- Grzmblfxx
- T2-Meister
- Beiträge: 145
- Registriert: 18.01.2006 12:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 539
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Der schwarze Punkt unten lins ist das Sichtfenster.
Einfach den Gasknopf drücken (Du hörst das Gas Strömen) und auf den Startknopf drücken. Eigentlich muss nach dem dritten, vierten Startversuch das blaue Flämmchen sichtbar sein.
Am Anfan der Saison muss ich das oben beschriebene Prozedere ein paar mal ausführen, da die Flamme nach zwei Sekunden wieder ausgeht. Wenn die Flamme 10 Sekunden brennt, bleibt sie auch an
Einfach den Gasknopf drücken (Du hörst das Gas Strömen) und auf den Startknopf drücken. Eigentlich muss nach dem dritten, vierten Startversuch das blaue Flämmchen sichtbar sein.
Am Anfan der Saison muss ich das oben beschriebene Prozedere ein paar mal ausführen, da die Flamme nach zwei Sekunden wieder ausgeht. Wenn die Flamme 10 Sekunden brennt, bleibt sie auch an

- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Und die Kühlschranktür fast ganz schließen und dann erst schräg reinlinsen, die Flamme ist sehr schlecht zu sehen.(Im dunklen Umfeld leicht bläulich schimmernd). Sollte das dann nicht funktionieren, Kühlschrank ausbauen und am Brennerrohr (vertikalstehend, Flaschengröße) schauen, ob vielleichtr die Wolle im Rohr nach unten gesackt ist und die Luftversorgung des Brenners behindert. Das hatte ich mal beim neuen Wohnwagen.
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
- Sommerurlaub
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.05.2011 23:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Wir kommen dem Geheimnis des Kühlschranks langsam aber sicher auf die Spur. Tatsächlich ist der kleine Punkt unten in der Ecke, wie von uns vermutet und von euch bestätigt das Sichtfenster. Ich habe es gerade draußen im dunkeln versucht,nur leider geht die kleine Lampe immer gleich sofort wieder aus. Habe mind. 30 mal gedrückt, es hat jedesmal kurz geleuchtet und dann ist sie wieder ausgegangen. Mhhh?!
Dafür habe ich nun auch mal meinen Nachbarn im Schlafanzug gesehen, er dachte, jemand wollte den Bus klauen, er hat nur eine Person mit Taschenlampe gesehen und war auf alles gefasst.
Schönen Sonntag Abend euch noch, Jana
Dafür habe ich nun auch mal meinen Nachbarn im Schlafanzug gesehen, er dachte, jemand wollte den Bus klauen, er hat nur eine Person mit Taschenlampe gesehen und war auf alles gefasst.

Schönen Sonntag Abend euch noch, Jana
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Hallo Jana,
Knopf (Drehregler)für Gaszufuhr hat eine Zündstellung. Knopf drücken und gedrückt halten, Zünder drücken und wenn die Flamme brennt den Knopf noch eine Weile lang gedrückt halten. Erst dann den Knopf loslasen. Jetzt kannst du die Gaszufuhr durch drehen regulieren (oder ganz zudrehen). Wenn die Flamme dann erloschen ist ertönt nach einer kurzen Zeit (bis 60 sec) ein Klacken. Jetzt ist die Gaszufuhr durch ein Ventil verschlossen.
Grüße, Andrea
Knopf (Drehregler)für Gaszufuhr hat eine Zündstellung. Knopf drücken und gedrückt halten, Zünder drücken und wenn die Flamme brennt den Knopf noch eine Weile lang gedrückt halten. Erst dann den Knopf loslasen. Jetzt kannst du die Gaszufuhr durch drehen regulieren (oder ganz zudrehen). Wenn die Flamme dann erloschen ist ertönt nach einer kurzen Zeit (bis 60 sec) ein Klacken. Jetzt ist die Gaszufuhr durch ein Ventil verschlossen.
Grüße, Andrea
Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Nochmals Jana: Du mußt den Gasknopf erstmal RICHTIG LANG gedrückt halten, bevor Du mit der anderen Hand einen Zündvorgang startest. 40 Sekunden oder so.
Hast Du an der Gasflasche ein Manometer? Wenn ja (kostet nicht die Welt und ist mega-praktisch): dreh die Buddel mal auf und dann gleich wieder zu. Nun solltd da erstmal der Zeiger wie festgenagelt stehen. Wenn Du dann den Gasknopf drückst müsste der Zeiger absinken. So weisst Du, das Gas zu Deinem Kühli läuft. Buddel wieder auf und 40 Sekunden.
Das, was Du bisher gesehen hast, war nur der Zündfunke. Mit dem kriegst Du den Kühli nicht kalt
Grüsse
Harald
---
- ... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Hast Du an der Gasflasche ein Manometer? Wenn ja (kostet nicht die Welt und ist mega-praktisch): dreh die Buddel mal auf und dann gleich wieder zu. Nun solltd da erstmal der Zeiger wie festgenagelt stehen. Wenn Du dann den Gasknopf drückst müsste der Zeiger absinken. So weisst Du, das Gas zu Deinem Kühli läuft. Buddel wieder auf und 40 Sekunden.
Das, was Du bisher gesehen hast, war nur der Zündfunke. Mit dem kriegst Du den Kühli nicht kalt

Grüsse
Harald
---
- ... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz

- Sommerurlaub
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.05.2011 23:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wie bekomme ich meinen Kühlschrank in Gang?
Harald hat geschrieben:Nochmals Jana: Du mußt den Gasknopf erstmal RICHTIG LANG gedrückt halten, bevor Du mit der anderen Hand einen Zündvorgang startest. 40 Sekunden oder so.
Natürlich habe ich nach jedem Zündversuch jedesmal wieder den Gasknopf gedrückt. Mal 20 Sek, mal 30 sek, mal 1 Minute... habe das alles ausprobiert aber immer kam nur der funke und erlosch gleich wieder.
Werde es nochmal ausprobieren oder sonst in einem Monat im ausgebauten Zustand.
Das mit dem Manometer werde ich nochmal schauen, momentan ist mein Bus ohne mich in den Urlaub gefahren.
Lieben Gruß Jana