OT: Stromi bekommt meinen Sprit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: OT: Stromi bekommt meinen Sprit

Beitrag von boggsermodoa »

Polle hat geschrieben: Nur gehört haben wir es nicht. Die Not-Mopete ist einfach zu laut. :oops:
Deiner auch? :shock:
Meiner auch! :|
Auf den Fotos von deinem sieht man deutlich mehr Auspuff, als bei meinem verbaut ist. Meiner hat da nur so 'ne Art Auspuff-Placebo von der Größe einer Zigarrettenschachtel. Wenn die Mühle läuft, kann im Umkreis von 100m keiner mehr einen klaren Gedanken fassen, so laut ist das. (Apropos Berlin: Könntest du mal nachgucken, ob in der Nähe des Reichtagsgebäudes auch so'n Ding rumsteht? Würde manches erklären! :yau: )
Wenn du nix hast, mit dem du die Drehzahl oder die Stromfrequenz nachmessen kannst, dann miß mal die Wechselspannung an den Steckdosen. Wenn die im grünen Bereich unter 250V liegt, dann steck mal 'ne elektronische Bohrmaschine ein, laß sie langsam anlaufen und bremse sie von Hand ab. Der Stromerzeuger muß jetzt selbsttätig Gas geben und im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit versuchen, die Drehzahl konstant zu halten (wahrscheinlich auf 3000/min = 50Hz). Wenn er das tut, dann funktioniert er so, wie er soll.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 19:12

Re: OT: Stromi bekommt meinen Sprit

Beitrag von Polle »

Netter Gedanke.
Werd ich mal testen. Oder besser testen lassen. Strom ist für mich so ne suspekte Sache. Fast wie bei Frauen. Wenn du denkst, alles ist im Lot, bekommst du eine rein gezimmert. :versteck:
Der Vermieter unserer Firmenräume ist Elektriker. Dem werd ich die Mopete mal hinstellen. Mal schauen, was der meint.
Immerhin weiß er dann, was ihn heute die Nerven geraubt hat. Außerdem bekommt er dann im Zweifelsfall eine geballert. :wink:
Wenn dann das Flattern in seinem Faltenbalg nachgelasen hat bekommt er auch ne Kippe und nen Kaffee.
Dafür macht der alles. Glaub ich.

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: OT: Stromi bekommt meinen Sprit

Beitrag von bigbug »

Polle hat geschrieben:Netter Gedanke.
Werd ich mal testen. Oder besser testen lassen. Strom ist für mich so ne suspekte Sache. Fast wie bei Frauen. Wenn du denkst, alles ist im Lot, bekommst du eine rein gezimmert. :versteck:
Der Vermieter unserer Firmenräume ist Elektriker. Dem werd ich die Mopete mal hinstellen. Mal schauen, was der meint.
Immerhin weiß er dann, was ihn heute die Nerven geraubt hat. Außerdem bekommt er dann im Zweifelsfall eine geballert. :wink:
Wenn dann das Flattern in seinem Faltenbalg nachgelasen hat bekommt er auch ne Kippe und nen Kaffee.
Dafür macht der alles. Glaub ich.

Gruß Polle
Kaffee wäre auch meine Art der Analyse gewesen..

allerdings alternativ zur Bohrmaschine. Kaffeemaschine einstecken, Möppel laufen lassen und mit dem Einschalten der kaffeemaschine müßte die Drehzahl nach oben gehen.
Zwei positive Effekte: du merkst, daß es funktioniert und hast auch gleich nen Kaffee zum begießen.

Wenn es nicht funktioniert hast du dir auch noch keinen Kaffee verdient...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: OT: Stromi bekommt meinen Sprit

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben:Möppel laufen lassen und mit dem Einschalten der kaffeemaschine müßte die Drehzahl nach oben gehen.
:dogeyes:
boggsermodoa hat geschrieben:Der Stromerzeuger muß jetzt selbsttätig Gas geben und im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit versuchen, die Drehzahl konstant zu halten
:verweis:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: OT: Stromi bekommt meinen Sprit

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Möppel laufen lassen und mit dem Einschalten der kaffeemaschine müßte die Drehzahl nach oben gehen.
:dogeyes:
boggsermodoa hat geschrieben:Der Stromerzeuger muß jetzt selbsttätig Gas geben und im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit versuchen, die Drehzahl konstant zu halten
:verweis:
Sach ich doch... aber nachher gibts Kaffee un keine verkohlten Hände ;-)
:bier:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten