Ventilsitze wandern nach aussen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ventilsitze wandern nach aussen

Beitrag von bigbug »

Heiner hat geschrieben: Kann es sein, dass der nur den 3. und 4. Zylinder zu früh zündet?
Nein! Wie auch? Dann müßten die Nocken auf der Verteilerwelle assymetrisch angeordnet sein. Es gibt ne verteilervariante die dem Dritten Zylinder ein bisschen spätere Zündung gibt um die Temperatur zu reduzieren, aber zu früh macht keinen Sinn, und erst recht nicht ne komplette Bank.
Wenn nur eine Bank betroffen ist, würde ich bei nem CJ und anderen Zweivergaserkisten, eben den dazu gehörigen Vergaser verdächtigen. Zu mager ---> zu heiß! Kannst auch mal nach F a l s c h l u f t (extra so geschrieben, daß die Suchmaschine nicht auch noch diesen Thread ausspuckt) suchen.

Viel Erfolg und noch mehr Spaß, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ventilsitze wandern nach aussen

Beitrag von Harald »

Moin Heiner,

hier findest Du den Vergaser-Thread: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=2013.
Heiner hat geschrieben:Kann es sein, dass der nur den 3. und 4. Zylinder zu früh zündet? Das Problem ist ja auf einer Seite verschärft.
Eher kann es sein, daß auf der Seite entsprechend Bigbug´s Hinweis ein Gummistück porös ist und dem Gemisch des Vergasers noch einen Zacken Frisch- (und damit Falsch-)Luft beimischt. Also unbedingt den Zustand der Gummiteile überprüfen - meiner Einschätzung nach kannst Du schon vorher neue Teile bestellen ;-) Die Eckstücke am Unterdrucksystem weisen bei mir schon nach nem Jahr und nicht mal 10.000 km Riße auf.
Heiner hat geschrieben:Was wären denn normale Werte für CO
2-4 Vol%
Heiner hat geschrieben:Wie stellt man es am einfachsten an, jeden Vergaser einzeln zu messen?
Lies den Thread ;-) "Einfach" geht nicht. Idealversion sind Einschweißmuttern am Krümmer der Wärmetauscher. Letztes Jahr war ich auf Anforderung meines Motorenverkäufers bei nem "Professionellen" zum Einstellen der Vergaser. Der hat einfach einen Vergaser während des Betriebs lahmgelegt und dann den CO-Wert (damit des anderen) gemessen. Ob ich das schön finde? Nee. Glaube auch einfach nicht, daß das gut für den Motor ist.

Grüße,
Harald
Bild
Heiner
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2011 19:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilsitze wandern nach aussen

Beitrag von Heiner »

Hallo,

nochmals danke für die Antworten, werde mich demnächst mal dranmachen.

Viele Grüße
Heiner
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Ventilsitze wandern nach aussen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Was ich letztens festgestellt hatte war, dass bei meinem Motor auch nur ein einzelner Zylinder heißer geworden ist als die anderen.
Das habe ich anhand des Kerzenbildes gesehen.

Die Ursache war, dass eine der Krümmerdichtungen defekt war und dort in bestimmten Situationen Luft gezogen wurde, wodurch es zu einer kleinen Nachverbrennung im Krümmer gekommen ist. Das Resultat war, dass das Auslassventil sowohl von vorne als auch von hinten geröstet wurde und die ganze Geschichte dementsprechend auch heißer lief.
Nachdem ich die Dichtung getauscht habe stimmt nun das Kerzenbild bei allen Zylindern, ist nun eher etwas zu dunkel als zu hell.
Wie sieht dein Kerzenbild aus? Ist das bei einem einzelnen Zylinder anders als bei den Restlichen?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilsitze wandern nach aussen

Beitrag von boggsermodoa »

Sgt. Pepper hat geschrieben:...
:gut:
Antworten