Motor läuft nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von Harald »

... kleiner Tip: im Technik-Teil des Forums würden sich vielleicht auch Andere bemühen, die hier in das Open-Forum nicht so häufig reinschauen ;-)

Grüße,
Harald
Bild
blueeye67
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2011 12:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von blueeye67 »

Ja danke für den Tip,
aber wenn ich es richtig verstanden habe, muß man da Mitlgied im T2 IG sein!`?
Gruß Frank
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von Harald »

blueeye67 hat geschrieben:Ja danke für den Tip,
aber wenn ich es richtig verstanden habe, muß man da Mitlgied im T2 IG sein!`?
Gruß Frank
Quark!

sach ich jetzt mal so - oder haben da ein paar lustige Menschen was geändert?

Für den internen Bereich allerdings ja.

Grüße,
Harald
Bild
blueeye67
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2011 12:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von blueeye67 »

Ja danke, ich habe es gefunden... manchmal braucht man jemanden, der einen darauf bring..Danke Harald!!
blueeye67
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2011 12:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von blueeye67 »

So, ich habe jetzt erst mal ne Woche den Kopf in den Sand gesteckt :cry:
Aber irgendwie muß es ja weitergehen. Heute war ich noch mal bei nem
Spezi, der sich den Bulli angesehen hat: er hat die Zündung noch mal eingestellt.
Wir haben zu Hause dann noch mal den Ventildeckel abgeschraubt, die Kiphebel
abgenommen und haben die Höhe der Ventile mittels Lineal verglichen. Wobei
1 Ventil minimal etwas höher stand. Kann es damit zusammen hängen?

Frank
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von ulme*326 »

Bei nem Solex-Vergaser würde ich sofort zum Wechsel der SNVs raten 8) , bei den Weber Doppelvergasern kenn ich mich nicht aus wie die überhaupt aufgebaut sind und ob die zwei oder gar vier Kammern haben. Besonders bei vier Kammern (was aber Luxus wäre) käme bigbugs und Haralds Spritmangeltheorie vom Thread-Anfang zum Tragen :respekt: . (ähnlich wie trockengehende Reis-Terassen :steine: )
Frage0: Wird Deine Pumpe evtl. sehr heiß - so daß sie selbst unter zu hoher Temperatur spinnt?
Frage1: wie bemerkst Du den Ausfall eines ersten Zylinders? Wie den Ausfall eines zweiten?
Frage2: wie wurde der Spritfluss auf was für einem Prüfstand gemessen? Kann es sein daß die Weber-SNVs keinen höheren als den hydrostatischen Vordruck eines vollen T2-Tanks vertragen? Die Pierburg-E-Pumpe erzeugt doch einen dauernden Vordruck - oder?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von bigbug »

ulme*326 hat geschrieben:..... bei den Weber Doppelvergasern kenn ich mich nicht aus wie die überhaupt aufgebaut sind und ob die zwei oder gar vier Kammern haben. Besonders bei vier Kammern (was aber Luxus wäre) käme bigbugs und Haralds Spritmangeltheorie vom Thread-Anfang zum Tragen
Die Webers schnüffeln pro Seite auf je nur einer Schwimmerkammer. Also nur zwei Reisterrassen pro Fahrzeug.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
blueeye67
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2011 12:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von blueeye67 »

ulme*326 hat geschrieben:Bei nem Solex-Vergaser würde ich sofort zum Wechsel der SNVs raten 8) , bei den Weber Doppelvergasern kenn ich mich nicht aus wie die überhaupt aufgebaut sind und ob die zwei oder gar vier Kammern haben. Besonders bei vier Kammern (was aber Luxus wäre) käme bigbugs und Haralds Spritmangeltheorie vom Thread-Anfang zum Tragen :respekt: . (ähnlich wie trockengehende Reis-Terassen :steine: )
Frage0: Wird Deine Pumpe evtl. sehr heiß - so daß sie selbst unter zu hoher Temperatur spinnt?
Frage1: wie bemerkst Du den Ausfall eines ersten Zylinders? Wie den Ausfall eines zweiten?
Frage2: wie wurde der Spritfluss auf was für einem Prüfstand gemessen? Kann es sein daß die Weber-SNVs keinen höheren als den hydrostatischen Vordruck eines vollen T2-Tanks vertragen? Die Pierburg-E-Pumpe erzeugt doch einen dauernden Vordruck - oder?

Hallo,
Frage0= muß ich noch mal testen
Frage1: erst ruckelt der Motor, läuft unrund, puffen und zischen in die Luftfilter und wenn ich dann wieder Gas gebe kommt ein Knall und eine Stichflamme aus dem Auspuff. Danach geht er aus!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von bigbug »

blueeye67 hat geschrieben: Frage1: erst ruckelt der Motor, läuft unrund, puffen und zischen in die Luftfilter und wenn ich dann wieder Gas gebe kommt ein Knall und eine Stichflamme aus dem Auspuff. Danach geht er aus!
Wenn du nicht schon geschrieben hättest, daß du die Verteilerkappe ersetzt hast, würde ich sagen die hat nen Riß... Typisch wärs.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Motor läuft nicht

Beitrag von Polle »

bigbug hat geschrieben:
blueeye67 hat geschrieben: Frage1: erst ruckelt der Motor, läuft unrund, puffen und zischen in die Luftfilter und wenn ich dann wieder Gas gebe kommt ein Knall und eine Stichflamme aus dem Auspuff. Danach geht er aus!
Wenn du nicht schon geschrieben hättest, daß du die Verteilerkappe ersetzt hast, würde ich sagen die hat nen Riß... Typisch wärs.

Na das hat ja mal sowas vor überhaupt nichts zu sagen.
Hatte ich auch schon. Kappe gewechselt und die wildesten Sachen mit erlebt. Damals bei meinem Fiat. Zuerst fuhr er erste Sahne aber nach kurzer Zeit hat er gemuckert wie blöde.
Bei der Fehlersuche haben wir dann das Luftgedönse abgebaut und ich hab beim zünden ne Stichflamme gesehen, die seinesgleichen sucht.
Ich würd zur Sicherheit da nochmal nachschauen.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Antworten