Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:Das kann aber so nicht stimmen, Sierragelb gab es 1973 nicht mehr, es steht ja auch Leuchtorange und von Camper und Los Angeles ist ja auch nichts vermerkt. Gibt es eine Fahrgestellnr. oder ein Foto :?:
Vielleicht gibts ja auch nen Kleber auf dem auf silbernem Grund die Farbe steht.. und zwar hinterm Fahrersitz... :dog:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Phil 78
T2-Süchtiger
Beiträge: 226
Registriert: 14.11.2009 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von Phil 78 »

costawolf hat geschrieben:2 Tacho ist ein Meilen Tacho muss ja nicht zwingend bedeuten das es ein Export Modell ist oder ?
costawolf hat geschrieben:der Wagen steht derzeit in Mittelamerika

:?:
"Volkswagen Does It Again"

Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von clipperfreak »

Phil 78 hat geschrieben:
costawolf hat geschrieben:2 Tacho ist ein Meilen Tacho muss ja nicht zwingend bedeuten das es ein Export Modell ist oder ?
costawolf hat geschrieben:der Wagen steht derzeit in Mittelamerika

:?:
aber lt. M-Plate Auslieferung nach Panama also ein EXPORTMODELL mit Meilentacho :D
Gruß
Klaus *223
costawolf
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2011 06:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 23

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von costawolf »

Hallo

nochmals zur Bestätigung hinter dem Fahrersitz an der Trennwand ist ein silberner Aufkleber
mit der Farb Nr L 11 H Sierragelb
vielleicht hab ich ja ein Einzelstück weil eben Farbe nicht zum Bj passt...

Frage: bis wann wurden denn Camping Busse mit der Farbe Sierragelb produziert...
Die Innenausstattung habe ich mit den Austattungsplänen verglichen u lässt nur den Schluss zu das es sich
um die Austattung Los Angeles handelt
und die anderen Daten hab ich von der Alu Plakette auch abgelesen die sich auch hinter dem Fahrersitz befindet
die Daten ( Nr folge ) hatte ich ja eingangs meines
Beitrages auch erwähnt sind auch alle richtig !

wenn nun angenommen die Farbe nicht zum Baujahr passt könnte es denn Bj 72 sein aber zugelassen 1973
ist ja wie gesagt ein Exportfahrzeug was hier derzeit auch in Mittelamerika steht wer weiss wie lang der unterwegs war
bzw im Laden stand...
Fotos stell ich demnächst mal rein ...

Gruss aus der Ferne

Costawolf
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von bigbug »

Hallo Costa!

Wenn die M-Plakette mit ner 32 anfängt, dann ist dieser Bus definitiv ein 73er Modell und somit zwischen August 72 und Juli 73 gebaut. Genauer gesagt, die Produktion war geplant auf den 19.12.1972, das kommt raus, wenn du dem Link folgst, den Hardtop-Westy erstellt hat.

Wir können hier einiges aufbereiten und verlinken. Aber da wird in der Regel erwartet, daß das auch angenommen und verfolgt wird. Sonst macht das alles keinen Sinn und noch weniger Spaß, weil wir in der Zeit auch was anderes tun können, ganz eigennützig, für uns selber.

Viele Grüße,
Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von clipperfreak »

Gibt es denn kein Foto von dem Fahrzeug dann wissen wir doch gleich um was es sich hier handelt ob Zwitter oder echter 73er, oder aber die ersten 3 Zahlen der Fahrgestellnr.

Allerdings kann es natürlich schon sein, dass er in Sierragelb als Sonderwunsch lackiert wurde. Die T2 Farben konnten auch noch beim T3 als Sonderfarben geordert werden, ich hab dies schwarz auf weiss in originalen VW T3 Verkaufsunterlagen aus dem Jahre 1987 so stehen. Also konnte man im Jahre 1987 sich seinen T3 z.B. in Niagarablau mit Pastellweissem Dach liefern lassen aus Hannover :respekt:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Klaus, es ist gar nicht so selten, dass fürs Ausland ältere Farben weiterverwendet wurden. Ich hatte mal nen samtgrünen 69er-Fensterbus zur Reparatur da, war ein Italien-Auto. Samtgrün ist ja sogar ne T1-Farbe. Bei einem Ex-Österreich-Schlachtbus lag mal `ne cumulusweiße T2a-Tür dabei, häufige T1-Dachfarbe von 63-67. Ich vermute, der sierragelbe 73er ist auch so ´ne Exportauto-Geschichte.
Gruß
Dani
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6544
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Dani*8 hat geschrieben:...dass fürs Ausland ältere Farben weiterverwendet wurden...
Man ziehe sich mal folgendes Prospekt rein - und vergleiche es mit der deutschen Farbpalette zur dieser Zeit:

Colours - Coloris - 1971
Ausgabe September 1970
Volkswagen Canada Ltd., Kanada
http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/br ... olours.pdf

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von clipperfreak »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Dani*8 hat geschrieben:...dass fürs Ausland ältere Farben weiterverwendet wurden...
Man ziehe sich mal folgendes Prospekt rein - und vergleiche es mit der deutschen Farbpalette zur dieser Zeit:

Colours - Coloris - 1971
Ausgabe September 1970
Volkswagen Canada Ltd., Kanada
http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/br ... olours.pdf

Bild

Grüße,

ist die gleiche Farbpalette wie auch in BRD bzw. RDW im Jahre 1971 lackiert wurde. :D
Gruß
Klaus *223
costawolf
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2011 06:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 23

Re: Fahrz Ident Nr Hilfe ...

Beitrag von costawolf »

Hallo Thomas

hab deinen Rat nun befolgt u bin dem Link gefolgt...

alles klar hab nun alle Daten vorliegen

was immer noch abweicht ist tatsächlich der Farbton
wie auch immer die Plakette / Aufkleber hinter dem Fahrersitz sagt aus Sierragelb
u so ist der Bus auch..
lt Werksangabe orange...
na ja wer weiss warum dies nun so ist

ist aber nicht weiter tragisch

Dank für die Mithilfe

Gruss
Costawolf
Antworten