Kästchen hinter der Frontmaske

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Kästchen hinter der Frontmaske

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich hab mich halt auch erst über das Kästchen gewundert gehabt.
Mein erster Gedanke damals war eine Übersetzung wegen Meilen-Tacho.
Aber dann hätte man ja keine Kabel benötigt die da hin gehen.
Ich hatte mich schlau gesucht, nachdem ich die Birchen im Tacho getauscht hatte.
Und das vorher kaputte EGR Birnchen brannte dann. Und wer suchet, der findet auch :D

Tanjas erster Kommentar war übrigens damals "Zahnradcomputer", was ja im prinzip die richtige Antwort ist :gut:
Und das es vor über 30 Jahren schon Serviceintervalanzeigen gab, glaubt einem keiner.

Auf der Seite und in dem Forum kann man recht viel zu den US Modellen finden:
http://www.thesamba.com

Zahnradcomputergrüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kästchen hinter der Frontmaske

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

BTW: wenn jemand sein EGR-Kästchen los werden will - ich hätte Interesse für eine Zweckentfremdung :thumb:
(am besten samt der beiden Tachowellen)

Grüße,
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Kästchen hinter der Frontmaske

Beitrag von René »

Moin Rolf,

ich habe meinen Kasten mit beiden Tachowellen gerade ausgebaut und eingelagert. Für `nen Zehner +Porto ist es Deins. Irgendwo kommen aber schnarrende Geräusche aus einem der Bauteile, deshalb habe ich es ausgebaut und gegen eine einteilige Tachowelle getauscht.

Gruß
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Antworten