009 Verteiler Euromax-Problem
009 Verteiler Euromax-Problem
Jepp Bibo,
grundsätzlich richtig. Du brauchst nicht die Riemenscheibe zu drehen. Dreh doch einfach den Verteiler auf gegenüber.
Und nur wegen der Richtigkeit: falsch steht die Riemenscheibe auf dem 3. Zylinder. Check doch mal den Verlauf der Kabel: 1-4-3-2 sollen die ansprechen.
Grüße
Harald
grundsätzlich richtig. Du brauchst nicht die Riemenscheibe zu drehen. Dreh doch einfach den Verteiler auf gegenüber.
Und nur wegen der Richtigkeit: falsch steht die Riemenscheibe auf dem 3. Zylinder. Check doch mal den Verlauf der Kabel: 1-4-3-2 sollen die ansprechen.
Grüße
Harald

Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Jepp,
3. Zyl. richtig!
Na dann mal schauen, ob ich morgen Kabelsalat habe.
Danke Leute!
3. Zyl. richtig!

Na dann mal schauen, ob ich morgen Kabelsalat habe.
Danke Leute!
Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Hi,
habe einen orginalen 009er von Bosch, der auf meinem Typ1 auch problemlos zu montieren war und gut gelaufen ist. Da ich jetzt auf Typ4 umsteige, habe ich über Weihnachten die gleiche Übung gemacht und hatte genau die gleichen Probleme. Zuerst habe ich den 009er gar nicht ganz reinbekommen, das Problem war allerdings nur die Verteilerklemme. Die musste ich zuerst ganz draufstecken und leicht anziehen, so dass sie nicht mehr verrutschen konnte, dann ist er einfach reingeflutscht. Dann die Sicherungsmutter wieder drauf und gut. Und auch beim Orginal ist die Verteilerwelle im Vergleich zum Orginalverteiler um etwa 90° verdreht... Keine Ahnung warum. Habe auf OT des 1. Zylinders eingestellt, dann die Kerbe am Verteiler mit dem Verteilerfinger fluten lassen und die Zündkabel entsprechend der Zündfolge aufgesteckt. Hab's noch nicht probiert (Motor noch ausgebaut), aber eigentlich muss es so gehen. Übrigens musst Du eigentlich eine Kerbe an deinem Verteiler haben, da ja die Zündung des 3. Zylinders verstellt wird, und Du sonst ja nicht wissen kannst, welcher das ist...
Gruß,
Klaus
habe einen orginalen 009er von Bosch, der auf meinem Typ1 auch problemlos zu montieren war und gut gelaufen ist. Da ich jetzt auf Typ4 umsteige, habe ich über Weihnachten die gleiche Übung gemacht und hatte genau die gleichen Probleme. Zuerst habe ich den 009er gar nicht ganz reinbekommen, das Problem war allerdings nur die Verteilerklemme. Die musste ich zuerst ganz draufstecken und leicht anziehen, so dass sie nicht mehr verrutschen konnte, dann ist er einfach reingeflutscht. Dann die Sicherungsmutter wieder drauf und gut. Und auch beim Orginal ist die Verteilerwelle im Vergleich zum Orginalverteiler um etwa 90° verdreht... Keine Ahnung warum. Habe auf OT des 1. Zylinders eingestellt, dann die Kerbe am Verteiler mit dem Verteilerfinger fluten lassen und die Zündkabel entsprechend der Zündfolge aufgesteckt. Hab's noch nicht probiert (Motor noch ausgebaut), aber eigentlich muss es so gehen. Übrigens musst Du eigentlich eine Kerbe an deinem Verteiler haben, da ja die Zündung des 3. Zylinders verstellt wird, und Du sonst ja nicht wissen kannst, welcher das ist...
Gruß,
Klaus
67er T2a
61er Käfer
61er Käfer
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Ich versteh ja diesen ganzen Hype um diesen beschissenen 009-Verteiler nicht! Wenn man unbedingt Zweivergaseranlagen fahren muß, welche keinen Unterdruckanschluß aufweisen, so ist der 009 wohl als notwendiges Übel hinzunehmen. Ansonsten aber bringt er aber doch nur Nachteile: Schlechterer konstruktiver Übergang aus dem Leerlauf, eingeschränkter Durchzug im unteren Drehzahlbereich, geänderte Leistungscharakteristik, erhöhter Kraftstoffverbrauch. Was soll das alles? Im einzig notwendigen Fall, das Ding zu verbauen, läßt sich diese Notwendigkeit durch eine bessere Auswahl an Zweivergaseranlagen MIT Unterdruckanschluß auch noch umgehen.
Oder steht bei Euch 009 gleich für sportlich und Mehrleistung, ohne auch davon nur ein wenig Ahnung zu haben? Ich will niemandem ans Bein pissen, bin jedoch überzeugt, daß das bei der Mehrheit der 009-Fahrer so ist. Zeigt sich m. E. schon daran, daß jemand das Teil nicht zündfolgefunktionsfähig montiert bekommt...
Nix für ungut,
Gruß Torsten
Oder steht bei Euch 009 gleich für sportlich und Mehrleistung, ohne auch davon nur ein wenig Ahnung zu haben? Ich will niemandem ans Bein pissen, bin jedoch überzeugt, daß das bei der Mehrheit der 009-Fahrer so ist. Zeigt sich m. E. schon daran, daß jemand das Teil nicht zündfolgefunktionsfähig montiert bekommt...
Nix für ungut,
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Ich darf mal:
Grüße,
Harald
Los Bibo - sach mal.Harald hat geschrieben:Und warum hast Du keinen Verteiler mit Unterdruckverstellung genommen?
Grüße,
Harald

Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Habe den Geschenkt bekommen, und wollte ihn mal ausprobieren. Wenn ich damit Probleme habe, dann verkaufe ich ihn auch wieder.Harald hat geschrieben:Und warum hast Du keinen Verteiler mit Unterdruckverstellung genommen?
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Torsten, du tust mir wirklich leid.GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Nix für ungut

- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Brauchts Dir nich, echt...typvier hat geschrieben:Torsten, du tust mir wirklich leid.GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Nix für ungut
Ist doch immer wieder bezeichnend, daß statt Argumenten persönliche Verunglimpfungen kommen. Ich wollte wirklich niemandem ans Bein pissen sondern sachlich argumentieren. Das von mir angesprochene Gefühl scheint sich jedoch in Erfahrung zu manifestieren.
Schade. Aber wie wird ein Klischee eigentlich zum Klischee...?
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
typvier hat geschrieben:Torsten, du tust mir wirklich leid.
Aber zu wissenschaftlichen Zwecken täts mich ja schon mal interessieren: In welcher Hinsicht eigentlich?
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Der Ton macht die Musik, mein Lieber.
Und außerdem - swoosh - zaubern wir uns geschwind auf Seite 1 und lesen da..
Und außerdem - swoosh - zaubern wir uns geschwind auf Seite 1 und lesen da..
...hat dich niemand nach deiner Meinung gefragt, also halt die Zügel locker.typvier hat geschrieben: Eine Pro- und Contra-Diskussion über den Verteiler können wir gerne führen, wenn er eingebaut und getestet wurde![]()
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: 009 Verteiler Euromax-Problem
Du wirst sicherlich viel Freude haben - mit dem 009 und hier im Forum.
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...