Anfängerfragen Motorwartung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von winniwinter »

tickende Zeitbombe sag ich dir. KABUUUUM :shock:
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Sgt. Pepper »

Wobei, kommt da wirklich was raus?
Ich habe die bei mir schon seit Jahren nicht nageschlossen und da ist noch nie etwas benzinartiges herausgekommen. Kein Tropfen und es riecht auch nicht.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Wobei, kommt da wirklich was raus?
Hallo Stephan,

dass aus dem Schlauch nichts heraus kommt, liegt in erster Linie daran, dass da etwas reinkommen soll. Die meiste Zeit funktioniert die Sache als Belüftung, nämlich immer dann, wenn Dein Motor Benzin aus dem Tank nuckelt. Den Tank entlüften müsste man nur, wenn man Benzin in den Tank nachfüllt (und da, äh, haben die meisten ja den Tankdeckel ab :mrgreen: ).

Der zweite Zweck dieser Schläuche ist es, Temparaturschwankungen nicht zu Druckschwankungen im Tank werden zu lassen. Das heißt, wenn es wärmer oder kälter wird, muss sich der Tankinhalt ungehindert ausdehnen oder zusammenziehen können. Sollte Überschuss entstehen, dann kommt der in der Regel gasförmig aus dem Schlauch und wird über den Luftfilter angesaugt und verbrannt.

Solltest Du allerdings in wildem Gelände unterwegs sein, dann kann es bei randvollem Tank schon mal passieren, dass Benzin in diese Schläuche geschaukelt wird. Das bleibt dann aber meist in den Kondensdosen in den Ohren hängen und läuft brav wieder zurück.

Ich kenne nur eine Situation, wo reichlich flüssiges Benzin aus der Leitung kommt: wenn ich den Tank vorm Einmotten randvoll mache, den Wagen in den Container schiebe und dann die Sonne den Container zum Backofen macht. Deshalb stecke ich das Schlauchende beim Abstellen auch immer in eine Flasche, in der sich durchaus mal ein halber Liter sammeln kann .

Meine Empfehlung wäre also, die Schläuche vernünftig und benzinfest anzuschließen. Es muss zwar nichts passieren, aber es ist ein unnötiges Risiko. Und dass bisher noch nichts passiert ist, garantiert für nix in der Zukunft ...

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: Und daß das bei mir nun schon seit Jahren die Benzinschläuche zu den Vergasern mit der Leitung vom Tank anstandslos verbindet ist nur Zufall!

Deswegen schreib ich das nicht.
Angesichts der vielen abgefackelten Busse sehr vernünftig, daß du das nicht schreibst.

Eine Sorge weniger für € 4,35
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Sgt. Pepper »

Okay, überzeugt! :thumb:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 317
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Kolja »

Hallo Ihr Lieben,

es freut mich sehr wie sich dieser Thread entwickelt hat und ich konnte viel für mich mitnehmen.
Das T-Stück gibt es auch bei bus-ok!!! Ich brauchte es jetzt leider so dringend, dass mir auch nur die Gartenabteilung des Baumarkts aushelfen konnte (ca. 4,50€) Bei Gelegenheit wird das jedoch noch mal auf benzinfest getauscht! Kann ich dann auch das aus Metall nehmen?
Den Stecker auf dem Luftfilterkasten gibt es bei bus-ok nicht und Olaf ist sich auch nicht sicher ob's das überhaupt noch gibt...
Also wurde das mit hitzefestem Alutape umwickelt - mein erstes bling-bling Tuningteil :mrgreen:

Und zur Feier des letzten Tages:
Gestern war ich bei Wünsch auf dem Rollenprüfstand und habe einen begeisterten KFZ-Meister erlebt, der nichts zu bemängeln hatte :thumb:

Vielen Dank und sonnige Grüße
Kolja
P1030946.jpg
P1030944.jpg
SUCHE Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von boggsermodoa »

Kolja hat geschrieben: Ich brauchte es jetzt leider so dringend, dass mir auch nur die Gartenabteilung des Baumarkts aushelfen konnte (ca. 4,50€) Bei Gelegenheit wird das jedoch noch mal auf benzinfest getauscht! Kann ich dann auch das aus Metall nehmen?
Hallo Kolja,

in der Tankentlüftung kannst du m.E. auch bedenkenlos das Baumarktteil belassen. Harald hat jedoch von der Benzinleitung gesprochen, und dort wäre mir ein vertrauenswürdiges T-Stück wichtiger als jeder ADAC-Schutzbrief.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Harald »

Jetzt aber nicht huddele, Herr Boggsermodoa!

Wenn der Kolja-Bus erstmal auf der Seite liegt und das Benzin da rein läuft und sich das dann auflöst und das ganze Benzin da rausläuft!

:surprised:
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von boggsermodoa »

Ei horschemo Herr HaRRRald, :ritter:

ei isch habb sellewä joorelang in Hesse gelääbd, :schlaumeier:
die Rindsworschd aus de Hand gäss :verweis:
unn ich braach ganns gewiß ka Naachhilf nedd, wie ma Hessisch babbeld :argue:
<stimmeüberkipp>- unn funn diiiejä schunn glei gaanedd! :motz:
:banned:

:wink:

Guude,

Clemens
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Kannste die Geräusche ma übersetzen :confused: :confused: :confused: ?
Antworten