Umrüstkatalog

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo Bastelwastel,

sehr schön.
Aber Du wirst ja wohl nicht die peinlichen Plüschwürfel aufhängen wollen. :wall:



Grüße Hannes
Benutzeravatar
Bastelwastel
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2012 10:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von Bastelwastel »

Hier noch die gefundenen ABE 's für den Bus Type 23
Dateianhänge
renderDocument6.pdf
ABE-5
renderDocument5.pdf
ABE-4
renderDocument4.pdf
ABE-3
renderDocument3.pdf
ABE-2
renderDocument2.pdf
ABE-1
Benutzeravatar
Bastelwastel
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2012 10:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von Bastelwastel »

Und hier die restlichen ABE 's
Dateianhänge
renderDocument8.pdf
ABE-7
renderDocument7.pdf
ABE-6
Benutzeravatar
Bastelwastel
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2012 10:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von Bastelwastel »

Hallo Elefantenrollschuh,
nein die Würfel werden nicht aufgehangen, sind zum Spielen für meinen Sohn gedacht.

Gruß Bastelwastl
Hugo
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 25.09.2008 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 315

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von Hugo »

Hi Bastelwastel,Hut ab! :respekt:
Auch wenn die Innenausstattung nicht orginal ist,hast du das selber gebaut

Gruß,
Hugo aus dem tiefsten Bornheim
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von Fichel »

Moin, da schließ ich mich an. Sehr schöner Ausbau, gefällt mir sehr gut! :thumb:

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Bastelwastel
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2012 10:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von Bastelwastel »

Hallo Hugo
Ja, alles selbst gemacht!
Vom Schweißen bis zum Lackieren.
Hochdach runter, aus Blech neue Dachhaut gebogen, da altes Dach zwecks durgehender
Höhe entferne wurde. Aufstelldach mit neuem Zelt drauf.
Motor und Vergaser überholt und eingestellt.
Pappelsperrholz, Leder, Stoff, Nähmaschine und, und, und gekauft.
Schränke gebaut, Sitze auf alt getrimmt und überzogen , (Keder eingenäht) Vorhänge ....
Strom verlegt (1500 Watt Dauerbelastung reinen Sinuswandler und externe Stromversorgung eingebaut. Alles über FI abgesichert,
Spur und Sturz nach alter Tradition vermessen.
Und, und, und,..........
Hat eine Werkstatt nur zum TÜV gesehen.

Mit freundlichen Grüßen Bastelwastel
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Umrüstkatalog

Beitrag von Harald »

Bastelwastel hat geschrieben:Sitze auf alt getrimmt und überzogen , (Keder eingenäht) l
Oha, das interessiert mich jetzt mal brennend. Das mit dem Keder kennen wir schon. Aber Du hast da diese "Pfeifen" drin, wie bei alten Mecedes. Kannst Du dazu mal mitteilen, wie man das macht. Sieht super aus!

Persönlich finde ich ja noch ein weißes Dach einen Tick besser. Aber ansonsten: echt stimmig.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Bastelwastel
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2012 10:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstkatalog

Beitrag von Bastelwastel »

Hallo Harald,
hab das so gemacht. Mit alten, dicken Lötkolben ohne Lötspitze die Rillin ins Polste
geschmolzen und verschliffen. Danach das warme Leder mit einem ablösbaren Sprühber
sauber aufgeklebt und nach unten gespannt. Die Position für den Keder eingezeichnet und
das Leder wieder abgezogen. Leder gereinigt und Keder eingenäht. Danach mit permanent
Sprühkleber das Leder aufgeklebt.
Den Keder darf man erst einnähen, nachdem das Leder in Form gebracht wurde, da man sonst
an der Vorderkannte keinen geraden Übergang bekommt.

Hoffe ich hab es verständlich erklärt, ansonsten einfach Nachfrage .

Gruß Bastelwastel.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Umrüstkatalog

Beitrag von Harald »

Schonmal schönen Dank. Ich glaube, ich habs im Wesentlichen kapiert. Könntest Du mal ein Detailfoto einstellen?

Grüße
Harald
Bild
Antworten