Ah ja!t2-team-alzey hat geschrieben: Für Kurvenfahrt muss der Ct-Wert benutzt werden.

Ct-Wert
Gut, daß wir drüber gesprochen haben!

Ah ja!t2-team-alzey hat geschrieben: Für Kurvenfahrt muss der Ct-Wert benutzt werden.
Genau den Artikel hatte ich gesucht!aircooled68 hat geschrieben:http://www.thesamba.com/vw/forum/album_ ... _id=689063
Hier eine Messung von verschiedenen Aufbauten. Allerdings bei T3 Modellen...
Darin fällt das Aufstelldach am schlechtesten weg...
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Genau den Artikel hatte ich gesucht!
Tja, da bist du wohl nicht der einzigste....Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:oooh sh...![]()
![]()
"In den See, in den See!"
Ok, wer lesen kann ...
Und wer anclicken kann auch!
![]()
![]()
![]()
![]()
boggsermodoa hat geschrieben:Ah ja!t2-team-alzey hat geschrieben: Für Kurvenfahrt muss der Ct-Wert benutzt werden.
Je mehr Desoxyribonucleinsäure vor der PCR in der Probenlösung vorlag, desto mehr Kopien entstehen in den Polymerisierungszyklen und umso schneller kommt es zu Fluoreszenzsignalen und dementsprechend eher übersteigt die Fluoreszenz den Schwellenwert. Ein Vergleich des Ct-Wertes zweier Proben zeigt, welche vor der Amplifizierung mehr DNA enthielt, vorausgesetzt beide Amplifikationen erfolgten mit gleicher Effizienz.
Ct-Wert
Gut, daß wir drüber gesprochen haben!
In diesen Forum gibt es immer wieder Beiträge die mich minuten lang zu tränenulme*326 hat geschrieben:der war mal wieder![]()
![]()