cj motor gebläse???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2527
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von MichaB »

OK Clemens.
Das ist allerdings richtig.

Aber schön zum lesen war das trotzdem nicht.
Dipl. hin oder her, ich freue mich immer wenn ich nicht dreimal
lesen muss um den Sinn zu verstehen.

The never ending Story :-)

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von BulliUli »

Lieber Andy (legraf),
vorab- hier meint keiner was böse oder hat Vorurteile gegen irgend jemanden. :bier: :knuddel: :hearts:
Nur leider kommt es immer öfters vor, das manche Texte einfach ´kacke´ zu lesen sind weil weder ein Punkt oder Komma gesetzt werden, oder nur ansatzweise auf Groß- und Kleinschreibung geachtet wird. Das Thema hatten wir hier schon mal behandelt. Ich gehe mal davon aus das du deine Texte auf deinem Smartphone mit dem dicken, ölverschmiertem Daumen gedrückt hast.
Zum Thema :
In diesem Zusatzlüfter stecken (normalerweise) 2 Klappen die nur aufgehen wenn der Lüfter an ist- somit drückt der zusätzlich Luft durch die Wärmetauscher bis vor deine Windschutzscheibe. Das hat den Vorteil gegenüber eines Typ1 Motor das du auch im Stand (bei niedriger Drehzahl) warme Luft abbekommst.
Der Motor wird dadurch keineswegs gekühlt. Der originale Schalter ist an dem Hebelwerk am Armaturenbrett integriert (fast unsichtbar) und gab es nur in Verbindung mit Typ4 Mototren- also wenn du original nachrüsten willst brauchst du das Hebelwerk (und für den T2a ist das super selten). Ansonsten tuts da auch ein einfacher An/Aus Schalter- Mehrstufen gibt es da nicht.
Wenn du aber auf den Lüfter ganz verzichten willst, MUSST du die beiden Anschlußstutzen verschließen, denn sonst geht dir die Kühlluft unreguliert im Motorraum verloren und der Motor macht schneller als du denkst die Grätsche.
Uli
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von legraf »

Hallo Zusammen,

erstmal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten, hat mir sehr weitergeholfen. Was die Schreibweise betrifft tut mir leid, werde das nächste mal Groß- und Kleinschreibung Punkt und Satzzeichen mehr beachten!!! :schlaumeier: :D
BulliUli hat geschrieben:Lieber Andy (legraf),
vorab- hier meint keiner was böse oder hat Vorurteile gegen irgend jemanden. :bier: :knuddel: :hearts:
Nur leider kommt es immer öfters vor, das manche Texte einfach ´kacke´ zu lesen sind weil weder ein Punkt oder Komma gesetzt werden, oder nur ansatzweise auf Groß- und Kleinschreibung geachtet wird. Das Thema hatten wir hier schon mal behandelt. Ich gehe mal davon aus das du deine Texte auf deinem Smartphone mit dem dicken, ölverschmiertem Daumen gedrückt hast.
Zum Thema :
In diesem Zusatzlüfter stecken (normalerweise) 2 Klappen die nur aufgehen wenn der Lüfter an ist- somit drückt der zusätzlich Luft durch die Wärmetauscher bis vor deine Windschutzscheibe. Das hat den Vorteil gegenüber eines Typ1 Motor das du auch im Stand (bei niedriger Drehzahl) warme Luft abbekommst.
Der Motor wird dadurch keineswegs gekühlt. Der originale Schalter ist an dem Hebelwerk am Armaturenbrett integriert (fast unsichtbar) und gab es nur in Verbindung mit Typ4 Mototren- also wenn du original nachrüsten willst brauchst du das Hebelwerk (und für den T2a ist das super selten). Ansonsten tuts da auch ein einfacher An/Aus Schalter- Mehrstufen gibt es da nicht.
Wenn du aber auf den Lüfter ganz verzichten willst, MUSST du die beiden Anschlußstutzen verschließen, denn sonst geht dir die Kühlluft unreguliert im Motorraum verloren und der Motor macht schneller als du denkst die Grätsche.
Uli
Danke ich nehm das eh nicht persönlich aber wie gesagt ich werde mir das nächste mal mehr Mühe geben!!!

Danke für die Hilfe, also werde ich den Lüfter wieder einbauen und wenn es die Zeit erlaubt verkabeln und anschließen.

Mfg Andy
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich glaube, dass eine deiner Fragen noch nicht beantwortet wurde:
Der Lüfter wird über das Relais nur ein- und aus- geschaltet.

Der Lüfer hat jeweils an den Anschlüssen eine Klappe, welche durch das Kühlluftgebläse zugedrückt werden, wenn der Lüfter nicht läuft. So wird verhindert, dass warme Luft aus den Wärmetauschern in den Motorraum gedrück wird. Läuft der Lüfter, so drückt dieser Luftstrom wiederrum diese Klappen auf und pustet zusätzliche Luft aus dem Motorraum durch die Wärmetauscher und in den Fahrgastraum. So hast du theoretisch auch warme Füße, wenn du an der Ampel stehst.

Wenn du den Lüfter unbedingt behalten willst, dann kannst du Heizungshebel vom b- Modell mit Typ4 suchen (haben aber nur einen Hebel für Frischluft), welche original eine kleine Anschlussfahne an der Seite haben.
Alternativ kannst du auch einen alten Schalter von der Heckscheibenheizung, etc. nehmen und diesen Anschließen. Das wäre mein Vorschlag, da du so unabhängig von der Hebelstellung das Gebläse zuschalten kannst.
Das Relais des Lüfters wird übrigens über Masse geschaltet (braun weisses Kabel) wodurch nur ein einzelnes Kabel zum Motorraum geführt werden muss.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von Sgt. Pepper »

oups... Uli hatte eigentlich schon 90% von meinem posting vorher schon geschrieben. :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von legraf »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Ich glaube, dass eine deiner Fragen noch nicht beantwortet wurde:
Der Lüfter wird über das Relais nur ein- und aus- geschaltet.

Der Lüfer hat jeweils an den Anschlüssen eine Klappe, welche durch das Kühlluftgebläse zugedrückt werden, wenn der Lüfter nicht läuft. So wird verhindert, dass warme Luft aus den Wärmetauschern in den Motorraum gedrück wird. Läuft der Lüfter, so drückt dieser Luftstrom wiederrum diese Klappen auf und pustet zusätzliche Luft aus dem Motorraum durch die Wärmetauscher und in den Fahrgastraum. So hast du theoretisch auch warme Füße, wenn du an der Ampel stehst.

Wenn du den Lüfter unbedingt behalten willst, dann kannst du Heizungshebel vom b- Modell mit Typ4 suchen (haben aber nur einen Hebel für Frischluft), welche original eine kleine Anschlussfahne an der Seite haben.
Alternativ kannst du auch einen alten Schalter von der Heckscheibenheizung, etc. nehmen und diesen Anschließen. Das wäre mein Vorschlag, da du so unabhängig von der Hebelstellung das Gebläse zuschalten kannst.
Das Relais des Lüfters wird übrigens über Masse geschaltet (braun weisses Kabel) wodurch nur ein einzelnes Kabel zum Motorraum geführt werden muss.

Gruß Stephan
Dankeschön, hätte da noch ein paar Fragen :?: : Das heißt ich könnte den Lüfter auch komplett weglassen wenn ich die Löcher zu den Wärmetauschern verschließe!? Aber mit was?
Macht der Lüfter im Prinzp Sinn wenn ich den Bus sowieso nur in den Sommermonaten benütze??
Achja, die Schläuche die vom Lüfter zum Wärmetauscher gehen sind auch nicht mehr die besten weis irgendwer wo man die herbekommt bzw. was man stattdessen nehmen kann, vom Baumarkt oder so?

Danke, Grüße Andy
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4997
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Andy,

da musst du mal bei den einschlägigen Händlern schauen.
Z.B. hie bei Olafr:http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=304
Dan nenne ich jetzt mal noch so aus dem Kopf:
Günzl, VAG24.de, burgwelder, CSP , Schmidt-Lorenz und wie sie alle heißen.
Sollte ich jetzt einen Namen falsch geschrieben haben, bitte ich bei dem Shop um Entschuldigung.
Und komplett ist die Liste natürlich auch nicht.

Um noch einmal auf dein Temperaturproblem zurück zu kommen,
wie hast du das denn nun eigentlich festgestellt?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von legraf »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Hi Andy,

da musst du mal bei den einschlägigen Händlern schauen.
Z.B. hie bei Olafr:http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=304
Dan nenne ich jetzt mal noch so aus dem Kopf:
Günzl, VAG24.de, burgwelder, CSP , Schmidt-Lorenz und wie sie alle heißen.
Sollte ich jetzt einen Namen falsch geschrieben haben, bitte ich bei dem Shop um Entschuldigung.
Und komplett ist die Liste natürlich auch nicht.

Um noch einmal auf dein Temperaturproblem zurück zu kommen,
wie hast du das denn nun eigentlich festgestellt?

Viele Grüße,
Thomas
Danke werd mich mal bei den Shops durchklicken!!!
Ja im Prinzip hab ich die Temperatur nicht gemessen sondern ein Bekannter von mir der schon seit 20 Jahren Busse und Käfer restauriert hatte gemeint das er zu heiß wird, der aber auch gesagt hat das der Lüfter zur motorkühlung da ist also mhhhh....
Das Problem ist nur das er eigentlich Super läuft aber sich nach langer Fahrt oder auch vielen Kurzstrecken manchmal schwer anspringt! Und er meinte das ist weil der Motor so heiß wird!???? Oder ist das eh normal bei einen luftgek.??
Dazu Zusagen ist das ich auch ohne den Lüfter drinzuhaben gefahren bin :wall:
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von BulliUli »

Hallo Andy,
was ist denn ´zu heiß´ ? welche Temperatur hast du wo gemessen : Luft, Öl, Blech, Auspuff ?
Das ein Motor nach langer Fahrt schwer anspringt ist normal, versuch es mal beim starten mit durchgetretenem Gaspedal (Vollgas) ! das klappt in der Regel. Aber nicht pumpen :!:
Uli
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: cj motor gebläse???

Beitrag von legraf »

BulliUli hat geschrieben:Hallo Andy,
was ist denn ´zu heiß´ ? welche Temperatur hast du wo gemessen : Luft, Öl, Blech, Auspuff ?
Das ein Motor nach langer Fahrt schwer anspringt ist normal, versuch es mal beim starten mit durchgetretenem Gaspedal (Vollgas) ! das klappt in der Regel. Aber nicht pumpen :!:
Uli
Hy,
Ja wie gesagt hab ich die Temperatur nicht gemessen! Aber hab jetzt schon von vielen Seiten gehört das das normal ist das er ziemlich heiß werden kann!!! Werde nächstes mal durchmessen!!! Was wären denn die Durchschnitstemperaturen, also noch verträgbar??? ....danke für den tipp mit dem gaspedal habe nämlich meistens eher gepumpt :(

Lg Andy
Antworten