Hallo Klaus,
ein Hinweis noch, damit dir nicht das gleiche passiert wie mir (nach der Lackierung

). Ich hab das Fenster in die Schiebetür eingesetzt, passte auch alles wunderbar mit der original Dichtung etc. Hebel hatte ich auch abgenommen, da abzusehen war, dass die störend auffallen bei der Türöffnung... Woran ich nicht gedacht hatte, war dass das Fenster nach innen deutlich weiter in den Raum ragt, als das orginal Westfalia-Lamellenfenster. Ergebnis: Zwei wirklich unschöne leichte Kratzer in der C-Säule.

Ich habs dann fluchend wieder ausgebaut... Kann sein, dass es sich mit einer leichten Justierung der Schiebetür ohne Schaden zu verursachen verwenden lässt. Hab ich dann aber nicht mehr ausprobiert. Mein Tipp deshalb: Wenn du es in die Schiebetür setzt, probier es sehr behutsam aus und mach ne Sichtkontrolle beim vorsichtigen (!!) ersten Öffnen...
Besten Gruß
André