[Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: [Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Ralph,

das ist ein wenig wie malen nach Zahlen.

Eine Seite des Schalters kommt mit an Klemme 53a.
Die befindet sich schon im Schalter und du musst den Draht parallel dazu festlöten
Die andere Seite des Schalters geht an Klemme 53c.
Da musst du einen zusätzlichen Kontakt in den Schalter den den Kabelbaum mit einbauen.
Auf dem schwarzen Steckergehäuse, das auf den Lenkstockschalter gesteckt wird stehen die Klemmenbezeichnungen drauf.
Daran kannst du dich orientieren.

Ich musste das aber gerade auch erst mal wieder in der Anleitung nachlesen.
Die ist aber an der Stelle eigentlich eindeutig geschrieben.

Um die Elektrik in deinem Kopf eventuell etwas zu ordnen, schau dir mal das System für Klemmenbezeichnungen an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
Das ist eine DIN Norm, in der die Kabelklemmen und die zugehörigen Farben genormt sind.
http://www.kfz.josefscholz.de/Klemmenbezeichnung.html
http://www.kfz.josefscholz.de/Aderkennzeichnung.html
Wenn man das im Hinterkopf hat, ist Autoelektrik plötzlich viel verständlicher.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1638
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Beitrag von schrauberger »

Hallo Thomas, vielen Dank für die Unterstützung. Deine links hab ich ausgedruckt und mich wieder ans Werk gemacht.
Ich habe alles mehrmals so gut wie möglich überprüft und gefühlt stehe ich kurz vor dem erfolgreichen Abschluss :D

ABER :wall: ,das ist der Zustand wie es jetzt funktioniert:

Wischerschalter aus:
Motor läuft im Intervall.

Wischerschalter nach unten:
Motor läuft im Intervall.

Zieh ich kurz um zu Spritzen:
Motor läuft eine Runde und Pumpe läuft solange Hebel gezogen ist. Wird die Pumpe anhaltend betätigt, läuft Pumpe und Motor dauernd, ohne klicken im Relais.

Stufe langsam:
O.K. funktioniert.

Stufe schnell:
Motor läuft schnell, im Intervall Rhythmus klickt das Relais 99.

Ist da vielleicht der Fehler:
An Kl.15 vom Relais steckt:
Altes Kabel sw/grau zum Motor 53a zu S10.
und
Neues Kabel sw/weiß zum Lenkst.Sch.53a

Auch der Schaltplan hilft mir nicht wirklich da die Anschlüsse vom Relais anders sind.
IMG_1919.JPG
IMG_1917.JPG
IMG_1915.JPG
IMG_1913.JPG
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1638
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Beitrag von schrauberger »

Hallo, des Rätsels Läsung:
Beim Probelauf auf dem Werkbank fehlt Masse, welche beim Einbau in dem Bus. Über eine der 4 Schrauben automatisch angeschlossen würde.

Relais 99 ist ein Traum :D

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Beitrag von tuaelm »

Hallo, Frage zur Verfügbarkeit des programmierbaren 99 Relaise!
Ich habe mich jetzt schon einige Stunden bemüht, aber nichts lieferbares gefunden bzw die Details der Beschreibung der vergleichsnummern geben keinen Hinweis auf die programmierbarkeit. 357 955 531 ist ja die original VAG Nummer.
Diese taucht zwar in den Vergleichslisten auf, aber ich vermute die ersatztypen sind nicht programmierbar.
Gibt es vielleicht noch eine Bezugsquelle?

Danke für eine kurze Info und Grüße!
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 519
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Beitrag von Zamba »

Ist doch nicht schwer: vw Relais 99

https://www.ebay.de/itm/154112634022?ch ... gJm-PD_BwE
Gruß
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Beitrag von tuaelm »

Hallo, danke für die Rückantwort!

Ich hatte eher an ein neues Teil aus Deutschland gedacht, gebraucht aus Litauen mit 15 € versandkosten, na ja...
Und so richtig ausführlich war die produktbeschreibung ja auch nicht, insbesondere nicht im Hinblick auf die programmierbarkeit.. .

Trotzdem vielen Dank, offensichtlich einen schwierig zu bekommen der Artikel – zumindest in Deutschland!

Grüße Andreas
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 519
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop]Lenkstockschalter für Intervallbetrieb, WischWasch und Pumpe

Beitrag von Zamba »

Dann nimm halt das:

https://www.ebay.de/itm/274781870708?_t ... 0930.m5375

Ich habe seit mindestens 10 Jahren ein nicht programmierbares gebrauchtes drin.
Antworten