Hinterachse ausbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7266
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von boggsermodoa »

Dude hat geschrieben:Dann würde ich nämlich einfach alles von der Hinterachse bis auf Drehstäbe und Schwerter ausbauen. Die werden den Sandstrahler wohl nicht sonderlich stören.
Den Sandstrahler nicht, nö! 8)
Ob die Gummilager der Drehstäbe sich jedoch mit dem ganzen Sand werden anfreunden können, da wage ich mal lieber keine Prognose. Abgesehen davon: Die Dinger sind in 102% aller Fälle ohnehin kaputt, sollen aber trotzdem mit chirurgischer Präzision deine Hinterräder führen, während du an den Rundenzeiten auf deiner Hausstrecke feilst.
--> Zerlege die Achse komplett! Man braucht zwar da und dort mal etwas gröberes Werkzeug, aber es ist absolut kein Hexenwerk.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von WestiWest »

Hallo Dude,

ich habe es genau so gemacht, wie Du es vor hast. Vorteil: Kein Sand im Achsrohr. Der wäre nämlich aufgrund des Fetts schlecht wieder heraus zu bekommen. Nach dem Sandstrahlen haben ich dann allerdings die Achse komplett zerlegt, die Schwerter und Deckel ebenfalls strahlen und schwarz lackieren lassen (eigentlich alle Achsteile mit Ausnahme der Drehstäbe). Dazu habe ich alle Passungen und Sitze sorgfältig und solide vor dem Strahlgut geschützt.

Tipp am Rande: Frag mal Deinen Sandstrahler, ob er auch lackiert. Meiner hat alles was schwarz werden muss gleich wieder grundiert und lackiert mit Lack, den ich beigestellt habe.

Gruß
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Antworten