Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Hallo
zu deinen Fragen
Was bist du denn: Kleiner Servicestecker zum ermitteln des OT am Schungrad - kannste abschneiden
Eine Sicherung zur Zündspule gibt es nicht.
Neben dem Zündverteiler sitzt der Öldruckschalter. wenn du den auch an Klemme 15 gelegt hast, muss es rauchen.
Grüsse, Matthias
zu deinen Fragen
Was bist du denn: Kleiner Servicestecker zum ermitteln des OT am Schungrad - kannste abschneiden
Eine Sicherung zur Zündspule gibt es nicht.
Neben dem Zündverteiler sitzt der Öldruckschalter. wenn du den auch an Klemme 15 gelegt hast, muss es rauchen.
Grüsse, Matthias
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Hi,
hmm... na dann ist die Frage was denn da abgeraucht ist. Hat nicht gequalm und auch nicht gestunken. einfach nur klack und aus...
Öldruckschalter - aha. Also kann dort ein Instrument angeschlossen werden?! Nee an dem Kabel hab ich noch nicht rumgespielt.
Marco
hmm... na dann ist die Frage was denn da abgeraucht ist. Hat nicht gequalm und auch nicht gestunken. einfach nur klack und aus...

Öldruckschalter - aha. Also kann dort ein Instrument angeschlossen werden?! Nee an dem Kabel hab ich noch nicht rumgespielt.
Marco
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Leuchten denn die beiden roten Lampen oder haben die vorher geleuchtet?
Normalerweise raucht ein Kabel ab.
Oder das Zündschloss.
Einfach mal durchmessen, wo noch Zündung + anliegt.
Z.B. Am Sicherungskasten an der Sicherung fürs Bremslicht
Grüsse, Matthias
Normalerweise raucht ein Kabel ab.
Oder das Zündschloss.
Einfach mal durchmessen, wo noch Zündung + anliegt.
Z.B. Am Sicherungskasten an der Sicherung fürs Bremslicht
Grüsse, Matthias
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
OT-Geber, brauchst du nicht mehr wg.Vergaser.zorg hat geschrieben:Dabei sind natürlich auch gleich ein paar neue Fragen aufgetaucht.
Keine Ahnung! Möglicherweise ist es ein Anschluß für die Unterdruckverstellung des Verteilers - und möglicherweise hast du einen fremden Verteiler ohne Unterdruckverstellung drin.zorg hat geschrieben:Ist das okay, dass dieser Anschluss am Vergaser so 'professionell' verschlossen ist?
zorg hat geschrieben:Außerdem habe ich mich noch dran gemacht und den Kaltstart am Vergaser mit der Zündspule verbunden.
Wenn das einzelne schwarze Kabel an Klemme 1 die Zündung triggert (Unterbrecherkontakt oder sonst was mit dieser Funktion), scheint mir das alles richtig angeschlossen. In grün würde mir das Kabel allerdings besser gefallen.
Da insgesamt 12 oder 13 Sicherungen vorhanden sind, sollte das ein oder andere aber schon noch funktionieren. Wenn das nicht der Fall ist, ist dir wahrscheinlich das Zündschloß abgeraucht und folglich alles tot, was an Klemme 15 hängt. Prüf mal, wo du bei eingeschalteter Zündung noch Spannung hast und erzähl mal, welche Sicherung durchgebrannt ist.zorg hat geschrieben:eine Sicherung durchgebrannt... Das einzige elektrische was jetzt noch geht ist die Uhr![]()
Öldruckschalter (= Masseschalter für die Öldruckkontrollleuchte)zorg hat geschrieben:Was ist denn dort an Strom angeschlossen?
Gruß,
Clemens
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Hallo,
bevor du weiter nach dem "trial and error"-Prinzip im schlimmsten Fall deinen Bus abfackelst, solltest du dir erst mal in Ruhe einen Schaltplan anschauen und alle Kabel, wie Öldruckschalter etc, die nicht umbaubedingt verändert wurden checken und korrekt anschließen.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... index.html
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!165
Die Leitungen zum Zündschloß und zur Zündspule sind nicht separat abgesichert. Wenn du da einen Kurzschluß verursachst kann das böse ausgehen.
Grüße
Hilmar
bevor du weiter nach dem "trial and error"-Prinzip im schlimmsten Fall deinen Bus abfackelst, solltest du dir erst mal in Ruhe einen Schaltplan anschauen und alle Kabel, wie Öldruckschalter etc, die nicht umbaubedingt verändert wurden checken und korrekt anschließen.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... index.html
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!165
Die Leitungen zum Zündschloß und zur Zündspule sind nicht separat abgesichert. Wenn du da einen Kurzschluß verursachst kann das böse ausgehen.
Grüße
Hilmar
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Gips auch in Farbe und damit viel besser lesbar bei Rolf-Stephan: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
boggsermodoa hat geschrieben:
Gips auch in Farbe und damit viel besser lesbar bei Rolf-Stephan: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring

Grüße
Hilmar
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Hi,
@Hilmar Ist sicherlich der richtige Tipp
Allerdings dachte ich nicht, dass ich da irgendwas kaputt machen könnte wenn ich nur das kabel von der Zündspule zum Verteiler lege.
Vielleicht habe ich ja auch beim Batterieblech entrosten ein anderes Kabel beschädigt
@Clemens Anschluss ist der Unterdruck Anschluss, aber der Verteiler hat keine Unterdruckdose. Gehts auch ohne? Typ4 Verteiler werden doch meist ohne Unterdruckdose angeboten.
Zündung abgeraucht?? Müsste das dann auch mechanisch zu merken sein? Denn die Zündung kann ich noch ganz normal drehen. Ich habe mal bei nem alten Käfer die Zündung gegrillt und da war das Plastikteil richtig schön eingeschmolzen.
Das einzelne schwarze kabel geht zum Verteiler - darum zeigt auch mein Finger in die Richtung
Gute Nacht erstmal,
Marco
@Hilmar Ist sicherlich der richtige Tipp

Allerdings dachte ich nicht, dass ich da irgendwas kaputt machen könnte wenn ich nur das kabel von der Zündspule zum Verteiler lege.
Vielleicht habe ich ja auch beim Batterieblech entrosten ein anderes Kabel beschädigt

@Clemens Anschluss ist der Unterdruck Anschluss, aber der Verteiler hat keine Unterdruckdose. Gehts auch ohne? Typ4 Verteiler werden doch meist ohne Unterdruckdose angeboten.
Zündung abgeraucht?? Müsste das dann auch mechanisch zu merken sein? Denn die Zündung kann ich noch ganz normal drehen. Ich habe mal bei nem alten Käfer die Zündung gegrillt und da war das Plastikteil richtig schön eingeschmolzen.
Das einzelne schwarze kabel geht zum Verteiler - darum zeigt auch mein Finger in die Richtung

Gute Nacht erstmal,
Marco
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Ich kenne keinen, der serienmäßig keine Unterdruckverstellung gehabt hätte. Meist wird die geopfert, wenn auf Weber-Doppelvergaser umgerüstet wird und ja, damit geht's auch, wenn man weiß, was man tut. Das wissen halt nur die Wenigsten.zorg hat geschrieben:Typ4 Verteiler werden doch meist ohne Unterdruckdose angeboten.
zorg hat geschrieben:Zündung abgeraucht??
Gruß,boggsermodoa hat geschrieben:Zündschloß abgeraucht
Clemens
Re: Motor / Vergaser Bestandsaufnahme
Moin clemens,
Und ja, Zündschloss. Ich meinte den Zündschalter http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=15831a
so long,
Marco
da ist ja keine besonders hilfreiche Antwort für einen Anfänger, der ich ja offensichtlich bin!boggsermodoa hat geschrieben:ch kenne keinen, der serienmäßig keine Unterdruckverstellung gehabt hätte. Meist wird die geopfert, wenn auf Weber-Doppelvergaser umgerüstet wird und ja, damit geht's auch, wenn man weiß, was man tut. Das wissen halt nur die Wenigsten.
Und ja, Zündschloss. Ich meinte den Zündschalter http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=15831a
so long,
Marco