Vorderachse raus | lenkstange geht nicht raus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Also nur der reine Achskörper geht grad noch allein zu tragen, ohne schlechtes Gewissen, wegen den Bandscheiben.

Die komplette Achse ist sauschwer, da ist man selbst mit 2 Mann noch am schwitzen...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Ich habe meine (kompl.) Vorderachse alleine eingebaut. Habe auch einen Rangierwagenheber benutzt, wie auf den Foto von Peter zu sehen.
Ich habe dazu ein Stück Flachstahl an den Hubteller (seitlich) angeschweißt und die Vorderachse dagegen gelehnt und mit einem Spanngurt gesichert. Damit läßt es sich schön rangieren und positionieren.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

also ich schätz die komplette vorderachse so auf 130-150 kilo...

zu zweit und einem wagenheber geht das ganz gut, allein wirds stressig würd ich sagen!

mfg

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo,

also gestern habe ich die Vorderachse alleine ausgebaut. Das einzige was schon vorher ab war, ist das rechte Vorderrad. Die Pritsche liegt ja nun mal auf der Seite. Und da ist nicht genug Platz in Richtung Boden, also war das linke Rad noch dran, auch die Tachowelle. Weil, eigentlich dachte ich das die Achse noch gut wäre. Naja.
Ich habe 2 Ratschengurte unter der Hallendecke um einen Doppel T Träger gelegt. Die Achse festgezogen und dann fast alles nach und nach ebgeschraubt. Nur die Tachowelle eben nicht. Die ging dann aber ohne Verluste nachträglich ab. Wie ? Die Welle am Tacho abgeschraubt und so weit wie möglich unten rausgezogen. Die restlichen Teile folgen in den nächsten Tagen. Da können ja auch die Bremssättel überholt werden. Wo die doch auch ab müssen....
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Antworten