Wenn sie defekt wäre, wieso leuchtet sie dann?bummelbulli hat geschrieben: also kanns dann wohl nur die Kontrollleuchte im Armaturenbrett sein, die defekt ist.

Hier ist der Schaltplan, K7 im Strompfad 48 ist die Kontrollleuchte. Das Schaltsymbol darin steht für einen Stromstoßschalter (Dschieses

Guck mal, ob die Funzel wirklich gleich beim Einschalten der Zündung schon brennt oder erst, nachdem du die Bremse getreten hast. Wenn sie sofort brennt und die Bremslichter aus bleiben, würde ich den Fehler in der Verkabelung vermuten. Wenn sie erst nach Tritt auf die Bremse aufleuchtet, isses wohl doch ein verranzter Bremslichtschalter. Wenn du die auswechselst (am besten beide gemeinsam), mußt du anschließend die Bremse entlüften.
Was du vielleicht zuallererst mal tun könntest, das wäre bei laufendem Motor wie ein Ochse auf's Bremspedal zu steigen. Ein paar mal, und zwar so, als wolltest du alles kaputt trampeln und daß der Sitz ächzt. Keine Bange! Bei Notfällen drückst du noch fester, und falls 'ne Leitung platzt, dann besser hier und heute in der Garage, als in einem solchen Notfall. Vielleicht löst sich so der Schalter. Dann Zündung aus, an, gucken!
Gruß,
Clemens